Reinkarnation
#171 Re: Reinkarnation
@Erich
Was spielt das für eine Rolle. Du sagst, kein Mensch kann, und im gleichen Satz, ein Mensch kann.....
Was jetzt?
Was spielt das für eine Rolle. Du sagst, kein Mensch kann, und im gleichen Satz, ein Mensch kann.....
Was jetzt?
Zuletzt geändert von Ibbur am Di 14. Jan 2020, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
#172 Re: Reinkarnation
Der Buddhismus definiert keine Seele, somit auch keine, die gereinigt oder erlöst werden müsste.Erich hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 11:03Liebe Buddhisten!
Es wäre sehr lieb von euch, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet:
1. Wenn das Karma (dass man getötet, gestohlen, gelogen, usw, also Sünden getan hat) auch in die Zukunft wirkt,
wie wird dann die Seele von diesem Karma, diesen Sünden, erlöst, befreit, gereinigt, ja, wer vergibt diese Sünden?
Karma ist das Wirken selber und Wirken geschieht nicht in der Zukunft, sondern hier und jetzt - es ist geistiges, sprachliches und körperliches Tun (Gedanke, Wort und Tat).
Jedes Tun zeitigt Wirkungen, es wirkt auf mich selber zurück und auf meine Mitwelt ein, leidbringend, leidbefreiend oder neutral.
Wer wach ist und lernbereit lernt daraus und reift daran.
Es wird, wie gesagt, keine Seele definiert.
Da keine Seele gelehrt wird, ist auch von keiner die Rede, die etwas wissen oder eine "Buddha-Natur" erlangen könnte.Erich hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 11:033. Und woher weiß die Seele, welche Gedanken, Reden, Handlungen sie in den letzten Leben gehabt, gesagt und getan hat?
(Es soll ja Menschen geben, die meinen über ihre früheren Leben Bescheid zu wissen, aber die große Mehrheit weiß da nichts.)
4. Wenn nun eine Seele mit uralten, alten und neuen Sünden belastet ist, wie sollte sie die "Buddha-Natur" erlangen können?
Also: Den Seelenbegriff musst du definitiv aufgeben, wenn du irgendetwas vom Buddhismus wirklich verstehen möchtest (was ich stark bezweifle). Es gibt nicht nur keine Seele, die ins Nirvana eingehen könnte, sondern überhaupt nichts, dass darin sein könnte. Nirvana bedeutet nichts anderes als "Erlöschen" und zwar das Erlöschen von Gier, Hass und Verblendung.
Niemand. Da der Buddhismus keine Seele lehrt, lehrt er auch keine Wiedergeburt einer solchen, keine Seelenwanderung.
Die Frage ist: Kann ein Tier gut oder böse handeln? Die kannst du selber beantworten: Was sagt denn deine Bibel dazu? Unter 8) hast du ja schon eine Antwort gegeben: Aber kein Mensch ist ohne Sünde, und deshalb können mE auch nur Tiere, Vögel, Fische und Insekten ins Nirvana eingehen. Du scheinst hier davon auszugehen, dass Tiere nicht böse handeln können. Einverstanden. Aber ins Nirvana eingehen können sie deswegen trotzdem nicht, weil es eben, wie gesagt, nichts gibt, das ins Nirvana eingehen könnte. Kannst du Tiere als gierig, hassvoll und verblendet bezeichnen? Wenn ja, dann könnten auch sie Nirvana verwirklichen, nämlich indem sie aufhören gierig, hassvoll und verblendet zu wirken.
Karma ist wie gesagt Wirken in Gedanke, Wort und Tat. Der Buddha hat auch nach seiner "Erleuchtung" immer noch gedacht, gesprochen und gehandelt.Erich hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 11:038. Es heißt doch im Buddhismus:
Wenn kein Karma mehr erzeugt wird, dann hinterlassen unsere Handlungen auch keinerlei Spuren mehr in dieser Welt.
Und so viel ich mitbekommen habe, wird das doch im Buddhismus als der Eingang in das sogenannte Nirvana bezeichnet.
Wie entsteht Wirken? Es geht ihm eine Absicht, ein Wille voraus. Der Buddha sagt: "Mit dem Aufgeben des Wollens wird das Erlöschen (Nirvana) verwirklicht". Wie wird das Wollen aufgegeben? Indem die Identifikation und die Inbesitznahme damit losgelassen werden. Es existiert nicht nur keine Seele, sondern überhaupt kein (vom übrigen Sein) abgetrenntes autonomes "Ich", das über einen bedingungslosen freien Willen zu verfügen vermöchte. Wille entsteht aus einer - letztlich anfangslosen - Vielzahl von (inneren und äusseren) Bedingungen. Die Identifikation dieser Bedingtheit mit einem "Ich" (das ist die tiefste Form von Verblendung) und die Inbesitznahme dieser Bedingungen als "Mein" verursachen Gier und Hass. Werden "Ich" und "Mein" losgelassen (anstelle der Ich- und Mein-Verblendung ensteht Einsicht in die selbstlose Bedingtheit des Seins), dann lösen sich Gier und Hass auf. Vom unbedingten Selbstsein zur selbstlosen Bedingtheit des Seins: das ist Nirvana.
Was bedeutet dir Jesu Forderung nach "Selbstverleugnung"?
Und was Jesu Äusserung in Getsehmane: "Nicht wie ich will, sondern wie du willst."?
Was Pauli Aussage: "Gott ist es, der das Wollen und Vollbringen schenkt"?
Das könnten biblische Anknüpfungspunkte sein zum Verstehen des oben Gesagten.
Keine Ahnung: Die Volksfrömmigkeit wird wohl weitgehend den damaligen Götterpantheon übernommen haben. Sie haben keine Bedeutung und wenn, dann als Schüler des Buddha - er gilt ja traditionell als "Lehrer der Götter und Menschen".
Bitte gern geschehen (falls deine Fragen einem echten Interesse entspringen und nicht geheuchelt sind)!
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#173 Re: Reinkarnation
Schriebst du nicht kürzlich, Feindschaft zu säen sei eine Sünde?
Da erfährt man unter Umständen von ganz erstaunlichen Wundern. Zum Beispiel von Israeliten, die unter dem Gesetz des Moses stehen und trotzdem frei von Sünde leben.Einfach mal das Evangelium lesen. - Das hilft!
Lk1:6 Beide lebten so, wie es in den Augen Gottes recht ist, und hielten sich in allem streng an die Gebote und Vorschriften des Herrn.
"karma" heißt "Tat". Nicht mehr und nicht weniger.erbreich hat geschrieben:Karma ist wie gesagt Wirken in Gedanke, Wort und Tat.
https://en.wiktionary.org/wiki/कर्मन्#Sanskrit
Was genau eine "Tat" ist, darüber streiten sich Philosophen freilich bis heute: Ist es eine "Tat", wenn allein aufgrund der Schwerkraft ein Apfel vom Baum fällt, oder muss ich den Baum zusätzlich mit einer definierten Menge an Muskelkraft bearbeitet haben, damit es sich um eine "Tat" handelt? Handelt es sich um eine "Tat", wenn ich mein Gleichgewicht verliere und gegen den Baum stolpere und daraufhin der Apfel herabfällt?
Aber was mag das sein?Wie entsteht Wirken? Es geht ihm eine Absicht, ein Wille voraus.
#174 Re: Reinkarnation
Habe ich wohl Feindschaft gesät?JackSparrow hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 20:57Schriebst du nicht kürzlich, Feindschaft zu säen sei eine Sünde?Alle Menschen (außer Jesus) sind Sünder!
Ohne Glaube wären sie aber vor Gott nicht gerecht gewesen, usw.JackSparrow hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 20:57Da erfährt man unter Umständen von ganz erstaunlichen Wundern. Zum Beispiel von Israeliten, die unter dem Gesetz des Moses stehen und trotzdem frei von Sünde leben.Einfach mal das Evangelium lesen. - Das hilft!
Lk1:6 Beide lebten so, wie es in den Augen Gottes recht ist, und hielten sich in allem streng an die Gebote und Vorschriften des Herrn.
denn es heißt: "der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben."
(Hab 2,4; Röm 1,17; Gal 3,11; Hebr 10,38 ; Hebr 11,6 )
Ein paar Verse später verstummte Zacharias, weil er nicht glaubte. (Lk 1,20)
Und was sagt Paulus?
Röm 3,9 Was sagen wir denn nun? Haben wir einen Vorzug? Gar keinen.
Denn wir haben soeben bewiesen, dass alle, Juden wie Griechen, unter der Sünde sind,
(Röm 3,23; Röm 5,12; Röm 11,32; Gal 3,22)
Röm 3,10-20
10 wie geschrieben steht: "Da ist kein Gerechter, auch nicht einer;
(Hi 15,14; Ps 143,2)
11 da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der Gott sucht.
(Jer 4,22; Jer 5,21)
12 Alle sind abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer."
(1Mo 6,12; Ps 14,1; Ps 53,3; Pred 7,20; Jes 53,6)
...
19 Wir wissen aber, dass alles, was das Gesetz sagt, es denen sagt, die unter dem Gesetz sind,
damit jeder Mund verstopft werde und die ganze Welt dem Gericht Gottes verfallen sei.
(Röm 3,9)
20 Darum: Aus Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durchs Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
(Röm 3,28; Röm 4,15; Röm 5,20; Röm 7,7; Eph 2,9)
LG! Erich
Zuletzt geändert von Erich am Mi 15. Jan 2020, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#175 Re: Reinkarnation
Das erscheint mir ein wenig als spirituelles Hütchenspiel.erbreich hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2020, 20:38
Der Buddhismus definiert keine Seele, somit auch keine, die gereinigt oder erlöst werden müsste.
Karma ist das Wirken selber und Wirken geschieht nicht in der Zukunft, sondern hier und jetzt - es ist geistiges, sprachliches und körperliches Tun (Gedanke, Wort und Tat).
Wenn es ins Konzept passt dann redet "der Buddhismus(?)" von Anhaftungen von denen "man (?)" sich befreien solle, wenn es nicht passt, dann heisst es: "Es gibt keine Seele, also gibt es auch niemanden der erlöst werden müsse".
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#176 Re: Reinkarnation
1. In "welches" Konzept genau, kannst du das mal ausführen?
2. Irrelevant, denn auch hierbei ist von keiner Seele die Rede.

1. Wenn was wohin nicht passt?
2. Dass es keine Seele gibt, heißt es nirgendwo - es kommt in den buddhistischen Lehren eben keine Seele vor, nirgendwo - weder hier noch dort.
Zu hoch für dich, gell? :0)
#177 Re: Reinkarnation
Wenn keine Seele definiert ist, die es zu befreien gelte, dann fällt auch das Lehrgebäude in sich zusammen. Denn "wer" solle denn dann der Hörer bzw Handelnde sein?
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#178 Re: Reinkarnation
Nein, tut es nicht. Es zeigt einzig, dass du "das Lehrgebäude" nicht kennst und zwar in keinster Weise.

Und hier bestätigst du es; du hast einfach keine Ahnung.
Definiere "Hörer" und "Handelnde".
#179 Re: Reinkarnation
Dass keine Seele gelehrt wird bedeutet nicht, dass es keine Erlösung gäbe.
Es gibt aber keine Erlösung für eine "Seele", sondern eine Erlösung von der Illusion, es gäbe eine solche (oder ein wie auch immer vorgestelltes festes, "ewiges" Selbst).
#180 Re: Reinkarnation
Definiere - die Seele. Das ist zwar noch keinem Menschen wirklich nachweislich und in allgemeingültiger Definition gelungen, aber du als beinharter Kreationist von Gottes Gnaden wirst das schon über die Bühne dieses Forums schaukeln.
Sapere aude