Leben wir auf einer flachen Erde?

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1111 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Di 31. Dez 2019, 13:19

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:17
Scrypton hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 12:39

Ist schon ein komisches Licht, dass da auf einer flachen Erde in Erscheinung treten müsste:


Die Animation ist "komisch"
Sie bildet einfach nur die Realität ab. ¯\_(ツ)_/¯

https://www.timeanddate.de/astronomie/t ... t=&earth=0
oder
https://de.tutiempo.net/tag-nacht/?utc=20190923T1347

Dass nun aber die Realität wie so oft nicht mit deiner niedlichen "flachen Erde" kompatibel ist... wundert hier, außer dich und Janosch, wohl kaum jemanden... :D
Die Tages- und Nachtzeiten sind aber halt nun mal sehr gut bekannt. Dass es auf deiner flachen Scheibe, um die Tageszeiten korrekt abzubilden, an gewissen Tagen eine "gerade Linie" bedarf ist ja nun alleine dein Problem bzw. das Problem des FE-Modells - das bis heute nicht geklärt ist.

Da du ja ohnehin nur gedankenlos Dritten nachplappert ist also davon auszugehen, dass diese große Problematik unter den Flat-Earthern von >dir< hier gewiss nicht gelöst werden kann.

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:00
Ihr gebt ja keine Ruhe. Ich hätte schon längst aufgehört hier zu schreiben.
1. Niemand zwingt dich, weiterhin in Ausreden zu verweilen.

2. Du hast doch gestern mehr oder weniger wortlos dieses alberne Bild hier eingestellt - dass dieser Quark nicht unkommentiert bleibt, hätte dir ja klar sein können. ;)

Punch
Beiträge: 1377
Registriert: Do 24. Okt 2019, 09:48

#1112 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Punch » Di 31. Dez 2019, 13:43

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 12:25
Mit Ball Earth-Prämissen an das FE-Modell ranzugehen ist einfach voll daneben. Man müsste den closs rufen um euch eine Lektion zu erteilen.


Warum eigentlich hier immer wieder closs thematisieren?

Ich las erst später seinen Beitrag, in dem er dieses Forum als Rattenforum schimpfierte, und damit hat er sich für mich ein für alle Male selbst ausgeschlossen.

Denn wenn man ein Forum verlässt, dann sollte man einfach nur ganz still und leise die Tür hinter sich zumachen und gehen.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1113 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Di 31. Dez 2019, 13:44

@Scrypton
Wenn du nur einen Funken Nachdenken und Erfahrung investieren würdest, dann wäre dir klar, dass diese Behauptung (12h hell, 12 Stunden dunkel auf der ganzen Erde am 23. Sept.) unhaltbar ist.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1114 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Di 31. Dez 2019, 13:46

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:44
Wenn du nur einen Funken Nachdenken und Erfahrung investieren würdest, dann wäre dir klar, dass diese Behauptung (12h hell, 12 Stunden dunkel auf der ganzen Erde am 23. Sept.) unhaltbar ist.
Nein, sie ist nachweisbar und überprüfbar korrekt (nicht auf der ganzen Erde, sondern eben der halben Erde):
https://www.timeanddate.de/astronomie/t ... 90923T1358
und
https://de.tutiempo.net/tag-nacht/?utc=20190923T1347

:)
Kommt jetzt noch mehr "Mimimi"?

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1115 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Di 31. Dez 2019, 13:47

Punch hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:43
Warum eigentlich hier immer wieder closs thematisieren?

Wenn die unzähligen Postings des lieben closs nicht umsonst gewesen sein sollten, dann sollte zumindest eines hängengeblieben sein: Die jeweiligen Prämissen sind entscheidend für die Interpretation der Daten. Das wäre sozusagen sein Vermächtnis.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1116 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Di 31. Dez 2019, 13:49

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:47
Die jeweiligen Prämissen sind entscheidend für die Interpretation der Daten.
Nun, die Prämissen deiner flachen Erde führen dazu - möchte man die Tages- und Nachtzeiten darauf abbilden - dass sich an bestimmten Tagen im Jahr eine gerade Linie bildet die Tag und Nacht unterscheidet.

Nun... das spricht schon sehr deutlich dafür, dass diese Prämisse völliger Unsinn ist, gell? :0)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1117 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Di 31. Dez 2019, 14:30

Scrypton hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:49
lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:47
Die jeweiligen Prämissen sind entscheidend für die Interpretation der Daten.
Nun, die Prämissen deiner flachen Erde führen dazu - möchte man die Tages- und Nachtzeiten darauf abbilden - dass sich an bestimmten Tagen im Jahr eine gerade Linie bildet die Tag und Nacht unterscheidet.

Wer sagst denn das? Warum sollte der Lichtschein der FE-Sonne einen geraden Schnitt produzieren? Hast du das nicht selber weiter oben kritisiert. Ich kann dir nicht mehr folgen.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1118 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Di 31. Dez 2019, 14:33

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 14:30
Scrypton hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:49
lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:47
Die jeweiligen Prämissen sind entscheidend für die Interpretation der Daten.
Nun, die Prämissen deiner flachen Erde führen dazu - möchte man die Tages- und Nachtzeiten darauf abbilden - dass sich an bestimmten Tagen im Jahr eine gerade Linie bildet die Tag und Nacht unterscheidet.
Wer sagst denn das?
Die Tages- und Nachtzeiten. :)

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 14:30
Warum sollte der Lichtschein der FE-Sonne einen geraden Schnitt produzieren?
Bist du blind?


Überträgt man die Tages- und Nachtzeiten auf deine "Scheibe", ergibt sich dieser gerade Schnitt eben - auf der "Scheibe" ist die Tagundnachtgleiche, die zwei mal im Jahr eintritt nicht anders abzubilden (und natürlich auch die Tage davor und danach nicht).

Nochmal, extra für dich:
Hier: https://www.timeanddate.de/astronomie/t ... 90923T1358
oder eben hier: https://de.tutiempo.net/tag-nacht/?utc=20190923T1347
Kannst/darfst du entnehmen, wo und wann es an diesen Tagen zu welchen Uhrzeiten Tag bzw. Nacht ist.

Ohne einen "geraden Schnitt" ist das auf deiner "Scheibe" nicht umzusetzen; schon doof, gell?

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 14:30
ich kann dir nicht mehr folgen.
Auch das... verwundert mich nicht.
Du denkst nicht so oft, oder? :D

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#1119 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von jsc » Di 31. Dez 2019, 14:35

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:17
Die Animation ist "komisch" und stimmt nicht mit der Beobachtung überein. Dass es zB auf der ganzen Welt am 23. September 12 h dunkel und 12h hell wäre (was in der vorgestellten Grafik als eine gerade Durchmesserlinie dargestellt wird) stimmt mE nicht.
Du hast die Animation nicht verstanden.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1120 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von sven23 » Di 31. Dez 2019, 18:15

lovetrail hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:47
Punch hat geschrieben:
Di 31. Dez 2019, 13:43
Warum eigentlich hier immer wieder closs thematisieren?
Wenn die unzähligen Postings des lieben closs nicht umsonst gewesen sein sollten, dann sollte zumindest eines hängengeblieben sein: Die jeweiligen Prämissen sind entscheidend für die Interpretation der Daten. Das wäre sozusagen sein Vermächtnis.
Richtig, und wenn die Prämissen falsch sind, dann kann nur Unsinn heraus kommen. An diesem Punkt ist auch closs regelmäßig gescheitert.
 
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten