Ziska hat geschrieben: ↑Di 31. Dez 2019, 13:52
Oder siehst du die Begebenheiten in der Bibel nur als Geschichten/Veranschaulichungen, die den Leser der Bibel helfen sollen, gewisse Lehren zu verstehen?
Hallo Ziska,
nur als Geschichten sehe ich die Erzählungen auch nicht. Es gibt ja die Orte und Länder und Völker.
Ein weiteres Beispiel:
Als das Volk aus Ägypten auszog und der Pharao es bis zum Schilfmeer verfolgte, da sollte es sich an
Pi HaChirot (
פי החירת) lagern (2. Mose 14,2). Pi (
פי) heißt soviel wie
Mund, Öffnung und HaChirot (
החירת) meint
Die Freiheit.
Sie lagerten also vor dem Meer des Endes an der Öffnung der Freiheit, die aber noch verschlossen war.
Mir scheint es so zu sein, dass eben aus diesem Grund der große Felsen vor die Öffnung des Grabes Jesu gerollt wurde, weil Jesus eben an
Pi HaChirot lagern sollte, an der noch verschlossenen Öffnung der Freiheit, wie es auch die Kinder Irsael damals sollten, bis sich das Ende auftat und das Wasser sich sammelte, damit man das Trockene sehe, wie es auch am dritten Tag der Schöpfungsgeschichte heißt. Das Trockene, als ein Eindruck der künftigen Welt. Wie auch der Fisch den Propheten Jona am dritten Tag auf das Trockene spuckte. Alles keine Zufälle.
