Leben wir auf einer flachen Erde?

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#1081 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von jsc » So 29. Dez 2019, 21:34

janosch hat geschrieben:
Do 26. Dez 2019, 13:47
:trampoline:

Un DU Glaubst (!)  das einfach!?  :crazzyy:
Aha.. 
Wo habe ich etwas von "glauben" geschrieben?
Aber du hast nur ein Teil in diese Behauptung eingegangen,  „solala" auch nur nach Hollywood Standards... und was ist mit dem (Haufen) anderen?  Naja schweige von diese Millionen Schrott,  nämlich auch im Kurs halten sollte, oder??  :vertrag:  
Man sieht ja, dass du mit einem Punkt schon intelektuell hoffnungslos überfordert bist...
Wenn daß so ist, dann warum braucht der ISS überhaupt ein Antrieb?
Du hättest meine Antwort lesen und verstehen sollen - dann wäre die Frage unnötig.
Die unsichtbare „Göttlichen" Kräften halten oben immer und Ewig...in  die gleiche höhe, so oder so! Ich habe mal Gelesen...und wurde behauptet (wie immer), solange die „Spaceshuttle“ unterwegs war, angeblich die haben „ISS" oder eben Hubble- Teleskop auf ihre Kurs gebracht...aber das ist bereit Jahre lange vorbei!  Also, das war auch NUR ein Märchen!  
Warum behauptest du etwas ohne Belege? Dass du dabei auch besonders Sachen, von denen du keinen blassen Dunst hast nicht auslässt, macht es nicht besser...
Aber wohin pissen und scheißen diese Astronauten und woher haben sie ihre Trinkwasser Vorräte????? Hmm wen interessiert das...Globus Gläubioger halt...

Und viel andere "Praktische Fragen" sind offen und unbeantwortet und einfach alles mit  Hollywood Märchen verkauft.
Wir haben ja schon feststellen müssen, dass du mit einer Sache allein schon überfordert bist. Bleibe also bei einer Sache, verstehe sie, dann kann man sich er zweiten widmen...

luett-matten
Beiträge: 472
Registriert: Sa 11. Aug 2018, 16:57

#1082 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von luett-matten » So 29. Dez 2019, 22:31

janosch hat geschrieben:
Do 26. Dez 2019, 13:47
Un DU Glaubst (!)  das einfach!? 

Hallo janosch,
vielleicht kann man einfach die live Webcams anschauen?

Melbourne läge bei einer runden Erde auf der abgewandten Seite und hat immer Tag, wenn wir Nacht haben und umgekehrt.

Wie erklärst du dir diesen Sachverhalt?
lütt-matten

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1083 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Mo 30. Dez 2019, 01:07

So sähe das dann mit Tag und Nacht aus auf der flachen Erde. (Die Strahlkraft der Sonne ist gebündelt und lokal begrenzt).
Bild
Quelle: https://www.ancient-hebrew.org/studies- ... iction.htm

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#1084 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von Scrypton » Mo 30. Dez 2019, 04:12

lovetrail hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 01:07
So sähe das dann mit Tag und Nacht aus auf der flachen Erde. (Die Strahlkraft der Sonne ist gebündelt und lokal begrenzt).
Bild
Quelle: https://www.ancient-hebrew.org/studies- ... iction.htm

LG
Ähm... nein... :roll2:

An welchem Tag im Jahr zu welcher Uhrzeit (unserer Zeit) soll >das< bitte >so< aussehen?
Ich meine... wie sich ein Großteil der Flach-Erdler die flache Erde ausmalen und dabei dutzende sich in der Realität ergebende Widersprüche ignorieren ist mir durchaus bekannt. Für die Erklärung des reellen Tag- und Nachtwechsels reicht es aber nicht, da einfach irgendeine Lichtquelle irgendwie statisch drüber zu setzen... :0)

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#1085 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von jsc » Mo 30. Dez 2019, 07:46

lovetrail hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 01:07
So sähe das dann mit Tag und Nacht aus auf der flachen Erde. (Die Strahlkraft der Sonne ist gebündelt und lokal begrenzt).
Durch was ist die Strahlkraft der Sonne gebündelt und lokal begrenzt? Lampenschirm?

Edit: witzig ist übrigens auch die Überschrift, über dem Absatz, aus dem du das Bild genommen hast:
"Part 3 - Evidence refuting a Flat Earth"

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1086 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Mo 30. Dez 2019, 09:29

jsc hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 07:46
lovetrail hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 01:07
So sähe das dann mit Tag und Nacht aus auf der flachen Erde. (Die Strahlkraft der Sonne ist gebündelt und lokal begrenzt).
Durch was ist die Strahlkraft der Sonne gebündelt und lokal begrenzt? Lampenschirm?

Edit: witzig ist übrigens auch die Überschrift, über dem Absatz, aus dem du das Bild genommen hast:
"Part 3 - Evidence refuting a Flat Earth"

Die Sonne ist im Flat-Earth-Modell natürlich viel näher und kleiner. Man muss ja auch den unterschiedlichen Schattenwinkel an zwei verschiedenen Orten erklären.

Aber wie schon mal gesagt, sind das die basics im FE-Modell. Es ist auch nicht so, dass ich das jetzt auf Gedeih und Verderb verteidigen würde. Aber ganz so doof ist es eben auch nicht. Da gibt es nahezu für alles eine "Erklärung".

Und Scrypton, falls du wieder sauer bist, dass du keine Antwort bekommst, dann musst du halt mal was inhaltlich beitragen, ausser (auf uninformierte Weise) dagegen zu sein. Auf einen "Nein-doch..." Abtausch hab ich keine Lust. ;-)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#1087 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von jsc » Mo 30. Dez 2019, 10:38

Es kommt ja immer drauf an, mit welcher Erklärung man sich zufrieden geben will. Für mich gibt es beim fe "Modell" für fast gar nichts eine Erklärung, weil sie:
a) entweder nichts "besser" erklären, als das Kugelmodell (bestenfalls also komplett überflüssig)
b) oder schon in sich selbst vollkommen widersprüchlich ist
c) oder überhaupt keine zufriedenstellende Erklärung hat
d) oder auch eine komplett falsche Erklärung, die mit der Beobachtung nicht übereinstimmt

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1088 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Mo 30. Dez 2019, 10:48

jsc hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 10:38
Es kommt ja immer drauf an, mit welcher Erklärung man sich zufrieden geben will. Für mich gibt es beim fe "Modell" für fast gar nichts eine Erklärung, weil sie:
a) entweder nichts "besser" erklären, als das Kugelmodell (bestenfalls also komplett überflüssig)
b) oder schon in sich selbst vollkommen widersprüchlich ist
c) oder überhaupt keine zufriedenstellende Erklärung hat
d) oder auch eine komplett falsche Erklärung, die mit der Beobachtung nicht übereinstimmt

Das kannst du gerne so sehen, wobei aber deine Fragen offenbaren, dass du dich kaum damit beschäftigt hast. Heilsnotwendig ist es nicht. Also feel free :-)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1089 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von lovetrail » Mo 30. Dez 2019, 10:51

Ist es nicht leider überhaupt oft so, dass Leute miteinander streiten, ohne die Position des anderen wirklich erforscht zu haben? Dies gilt leider auch für Christen.

Nobel und besonnen ist eine solche Verhaltensweise nicht.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#1090 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Beitrag von jsc » Mo 30. Dez 2019, 13:39

lovetrail hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 10:51
Ist es nicht leider überhaupt oft so, dass Leute miteinander streiten, ohne die Position des anderen wirklich erforscht zu haben? Dies gilt leider auch für Christen.

Nobel und besonnen ist eine solche Verhaltensweise nicht.

Das kannst du gerne so sehen, wobei aber deine Fragen offenbaren, dass du dich kaum damit beschäftigt hast.

Nun dein Eindruck täuscht leider komplett. Ich habe mir dies nämlich sehr wohl ausführlich durchgelesen und angeschaut. Aber je mehr ich darüber lese desto mehr bin ich von dem bisher Gesagten überzeugt.
Irgendwie kommt aber von flatearthern nur der bei mir völlig unbegründete Vorwurf, man muss sich mehr damit beschäftigen. Gerade *weil* ich mich damit auseinander gesetzt habe, sehe ich meine 4 Punkte von oben für bestätigt.
Mach doch Mal Nägel mit Köpfen:
1. Wie groß ist der Durchmesser der Sonne?
2. Wie groß ist die Strahlkraft?
3. Wie weit ist sie von der Erdscheibe entfernt?

Dann machst du eine kleine schnuckelige Animation (zum Beispiel mit Blender) und testest dann einzelne Scenarien durch. Dadurch kann man ja dann die Parameter solange optimieren, bis man zumindest einen Teil der Beobachtungen in eurem Modell nachstellen kann. Dann hätte man doch etwas worüber man diskutieren kann.
Warum gibt es so etwas nicht schon längst? Das optimieren der Parameter kann man sogar automatisieren.
Das "Beschäftigen" mit dem FE Modell bringt leider nicht *mehr* Erkenntnis, sondern zeigt immer mehr wie viele basics einfach komplett fehlen. Die einfachsten Fragen sind komplett unbeantwortet und werden von Vertretern immer nur mit "beschäftige dich doch damit" beantwortet... Seltsam, nicht wahr?

Antworten