Da bin ich ganz bei dir - insofern der Begriff mißbraucht wurde!Punch hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 13:36
... eine Hure in den Ketten des Dogmas (der jeweilig diensthabenden Konfession) oder in den Ketten eines Lehramtes, oder in den Ketten der Kirchenväter, oder in den Ketten des Pfaffen, mit dem größten Talent zur christlichen Demagogie, oder die Wahrheit der Inquisitoren, hier wurde dann die Wahrheit (einmal als solche benamt) buchtstäblich verbrannt. (...)
Vielleicht hast du ihn (MH) nicht verstanden?!Punch hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 16:27Übrigens, die Philosophen haben keine endgültige Definition zum Wahrheitsbegriff, die Vertreter der verschiedenen Philosophie-Richtungen zeigen nur die verschiedensten gangbaren Denkwege auf, auch wenn diese oft im Geschwätz des Ungefähren enden (Heidegger zum Beispiel)
Du magst deine subjektive Meinung verabsolutieren wollen, wie einst König Ludwig, das scheint durchaus eine Option, sofern man die Mittel hat, solche Ansprüche durchzusetzen.

https://absolutehistory.files.wordpress ... .png?w=940
Warum aber sollte man die Wahrheit verabsolutieren wollen, denn sie ist - per se - keine relative Größe, wie beispielsweise deine Meinung oder subjektive Einschätzung, was Wahrheit alles sein könnte. Man spricht ja auch nicht von einem absoluten Stuhl, Tisch, Viereck oder Ende. Man mag das Ende einer Sackgasse hinnehmen oder nicht, sie wirft einen zurück. Der eine sieht das ein und der andre schlägt wohlmöglich auf das Ende ein - punchy?!