Sammlung von Dauerbrennern

Themen des alten Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#41 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Hemul » Di 12. Nov 2013, 14:49

Magdalena61 hat geschrieben: Was ist denn bei den Katholiken überhaupt biblisch? :roll:
So kann man nur fragen, wenn man die katholische Kirche nicht kennt und nicht versteht, wohl aber die Polemik gegen diese Kirche.
Vorsicht... es gibt so etwas wie die Sünde der Lästerung des Heiligen Geistes, die NICHT vergeben werden WIRD.
LG

http://www.huffingtonpost.de/2013/11/07 ... ef=germany ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#42 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von closs » Di 12. Nov 2013, 15:45

Hemul hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Was ist denn bei den Katholiken überhaupt biblisch?
Hat das Magdalena gesagt? Das klänge wie eine rhetorische Frage, auf die die Antwort "NICHTS" erwartet werden würde. - Und Du verteidigst die RKK:
Hemul hat geschrieben:So kann man nur fragen, wenn man die katholische Kirche nicht kennt und nicht versteht
- Habe ich Gesinnungswandel versäumt?

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#43 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Magdalena61 » Di 12. Nov 2013, 16:31

Ja, das hat Hemul gut gemacht. :D
Vor den Link müsste noch: Hemul meint.... wir sollten Folgendes wissen: "..."
In der Kirche glaubte ich, das Gute zu finden, doch was ich fand, war vor allem Scheinheiligkeit. Verlogenheit, Vertuschung, Gleichgültigkeit, Neid, Gemeinheit, Oberflächlichkeit. Ich fand Menschen, die sich ihre eigene Menschlichkeit versagten, die jeden Kontakt zur Alltagswelt verloren haben."
Daniel Bühling
Jetzt sage ich mal etwas dazu.

Ich kenne es nicht anders. Aber.... die letzten 30 Jahre bin ich nicht bei den Katholiken, sondern bei den Evangelischen (!) gewesen , die längste Zeit bei den "Bibeltreuen" und besonders Heiligen. Was da oben steht, gibt's überall, egal wohin man guckt. :(

Am zahmsten war noch die EKD. Das liegt vermutlich daran, dass dort mehr Zöllner und Sünder und weniger Heilige- "wiedergeborene Christen" mit einem prächtig entwickelten geistlichen Selbstbewußtsein- herumlaufen.

Aber.... es gab in jeder der Gemeinden/ Gemeinschaften, zu denen ich mich hielt, auch Abelchristen. Die geistlich Armen, die Sanftmütigen, die Barmherzigen.

Was meint denn Mt. 3, 12?
Oder Mt.13, 40-43?

Anstatt den Stab über andere zu brechen könnte man sich auch einmal überlegen, warum sie gefallen sind. Und ob wir, die wir sicherer auf unseren beiden Füßen stehen, ihnen gegenüber eine Verpflichtung haben.
Lk. 5, 32

Der Autor des Buches "das 11. Gebot", Daniel Bühling outet sich als HS.
Dass ein Priester der RKK zölibatär leben muß, und dass HS in der katholischen Kirche nicht ihre Neigung ausleben können, zumindest nicht offiziell, war ihm sicher bekannt, BEVOR er mit dem Studium begann.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#44 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Hemul » Di 12. Nov 2013, 17:20

Magdalena61 hat geschrieben: Dass ein Priester der RKK zölibatär leben muß, und dass HS in der katholischen Kirche nicht ihre Neigung ausleben können, zumindest nicht offiziell, war ihm sicher bekannt, BEVOR er mit dem Studium begann.
LG

Du kennst Dich ja da sehr gut aus-gell? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#45 Haare zählen

Beitrag von 2Lena » Di 12. Nov 2013, 18:09

Mit deiner Beobachtung hast du Recht Magdalena.
Die "Verlogenheit" kommt zum Teil, dass durch die Bibelsprüche das normale Denken ausgeschaltet wurde. Es wird erzählt, was nicht verstanden wird, Falschinformation werden betrieben und Falschreaktionen werden gewünscht.


Gott weiß gem. Matthäus 10:30 sogar wie viele Haare Dir heute beim Lesen meiner Beiträge durch Haare raufen ausgefallen sind, meint Hemul.

Was nehmen wir für שער - Haare, Tore, Werte oder vermuten?
Wird mit vermuten gerechnet oder werden die Werte oder Haare gezählt.
Ich nehme (bei gleichem Text) eine vernünftige Version.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#46 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von 2Lena » Mi 13. Nov 2013, 15:46

Manche wunderen sich immer wieder, dass Menschen des einundzwanzigsten Jahrhunderts überzeugt sind , man könne tiefere Weisheiten in dem Sagen- und Märchenbuch eines mickrigen Stammes relativ ungebildeter, kleintierzüchtender, bronzezeitlicher, halbnomadischer Wüstenbewohner finden.

Das ist die Meinung vieler, die bisher nicht über die andere Leseweise der Bibel informiert wurden. Die Wenigsten lassen sich imformieren. Ich kam grad von einer Veranstaltung. Vom "Kleintierzüchtergespräch" wollen die Leute nicht abrücken. Sie machen sich aber Sorgen über die Offenbarung des Johannes und den dort beschriebenen Weltuntergang.

Werden die Leute das "Gesetz Abraham" nicht lernen, kann es leicht sein, dass die Prophezeiung wahr wird. Gedacht war sie als eine Wiederholung der "Gesetze", anders formuliert halt. Bis jetzt reden alle nur von Klimakatastrophen aber tun nichts, bzw. nicht das Richtige.

Ich weiß nicht, ob ein Theologe, der sich momentan vehement sträubt von den Halbnomaden abzurücken, bei Eintritt der "Offenbarung" noch mit dem "lieben Gott" als Trost anrücken kann. Vermutlich wird er selber gelyncht, weil er falsch informierte. Das geschieht spätestens dann, wenn die unterschiedlichen Urheberländer der Lehren sich ihrer Vergangenheit erinnern. Sie werden sich zwangsläufig gegen den Ruf "Ungebildetsein" zur Wehr setzen. Krieg ist ohnehin schon dort. Da macht die Kleinigkeit auch nichts mehr aus, den "Gebildeten" ihre Scheinbildung mitsamt dem Stolz letztendlich gründlich um die Ohren zu hauen, auch wenn dabei die Fetzen fliegen.
Werden die Letzten die Ersten sein?

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#47 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Martinus » Mi 13. Nov 2013, 23:47

2Lena hat geschrieben:.Glaube an den Sohn - findet er an und für sich schon merkwürdig, aber er macht es halt, teilweise mit Blitzableiter und Fragen nach den Glaubensnuancen.

.

der einzige Dauerbrenner hier sind diese abstrusen Formulierungen.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#48 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von Magdalena61 » Do 14. Nov 2013, 00:54

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Wer etwas, das vom Heiligen Geist gewirkt wurde als "von unten" bezeichnet und anders herum, ein Wirken des Widersachers, des Satans, dem Geist Gottes zuschreibt, der lästert den Geist der WAHRHEIT.
LG
Und was hat das wie es K.H. Deschner formuliert mit der Kirche des (Un)-Heils zu tun? :roll:
Na, der Herr Deschner ist ja gerade der richtige "Lehrer", dem viel zu viele Fans unkritisch "nachfolgen" und sich im Nachplappern seiner kunstvoll aufgemachten Propaganda gegen Gott und die Kirchen um Kopf und Kragen reden Mt. 12,37. An Deschner klebt, wie irgendjemand es formulierte.... "das gesamte Blut der Christenheit".
Wer die Partei des Verleumders / Anklägers ergreift, unterschreibt dessen Bosheit und wird darüber am Tag des Gerichts Rechenschaft ablegen müssen.

Warum informierst du dich nicht?
Schau doch selbst, was die Katholiken lehren und leben. Im Katechismus der Katholischen Kirche wirst du fündig. Da sind die Lehren aufgelistet, überwiegend mit Begründungen, die, auch für Bibelfans, absolut wasserfest sind. Und anderes ist Interpretationssache, das kann oder muß man stehen lassen, wenn mehrere Auslegungen möglich sind.
Neben der authentischen Lehre gibt es die Zusätze; das Traditionelle, auch Irrtümer, Entgleisungen, heidnische Elemente... Vermischung.

Und nun zeige mir bitte eine einzige Kirche oder Gemeinde, die "theologisch einwandfrei" ist. Es gibt keine.

JEDE Glaubensgemeinschaft hat ihre Stärken und ihre Schwächen. Und Jesus befiehlt unmißverständlich: RICHTET NICHT!

Wir sollen uns nichts auf unsere Erkenntnis einbilden, und: "Ein jeder schaue auf sein eigenes Werk", sagt die Schrift,Gal. 6, 3-4.

Hier, für dich :) :
Von Zeugen für Zeugen
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#49 Re: Haare zählen

Beitrag von Magdalena61 » Do 14. Nov 2013, 02:12

2Lena hat geschrieben:Die "Verlogenheit" kommt zum Teil, dass durch die Bibelsprüche das normale Denken ausgeschaltet wurde. Es wird erzählt, was nicht verstanden wird, Falschinformation werden betrieben und Falschreaktionen werden gewünscht.
Damit stellst du dem Geist Gottes in seiner Funktion als Lehrer aber ein recht schlechtes Zeugnis aus.

Ich glaube, die Ursachen liegen woanders.
Es wurde ein Bekenntnis angenommen, aber im Leben der Gläubigen fand kein Herrschaftswechsel statt. Der Mensch war, ist und bleibt sein eigener Herr, und Gott wird als Zuschauer und Lückenbüßer an den Rand des Spielfeldes verwiesen.

Man setzt auf den Intellekt, was ja nicht ganz verkehrt ist, denn ein Jünger muß lernen und die Grundlagen seines Glaubens studieren. Überall steht ein Baum der Erkenntnis. Aber wer diesem erste Priorität einräumt und ihn mehr oder weniger zu seinem Gott erklärt, der wird ein Mathematiker, ein Buchhalter, ein Verwalter des Glaubens, der vielleicht gut rechnen kann, doch die vom Geist Gottes gewirkte, tiefere Erkenntnis bleibt ihm verborgen.

Da sind dann unerlöste Bereiche in der Person und im Leben dieser Gläubigen, und genau die sind es, die Schwierigkeiten machen und die Quelle des Fehlverhaltens.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#50 Re: Sammlung von Dauerbrennern

Beitrag von 2Lena » Do 14. Nov 2013, 07:19

Liebe Magdalena,

Du kennst nur die Basis der Septuaginta, die Bibelübersetzung. Das ist nur ein winziger Bruchteil aus der hebräischen Bibel, die ihren Text auf vielfache Weise auffaltet. Vergleichbar ist der Kopf, dem man das Hirn nicht ansieht. Der Kopf wird gleich gesehen. Die Hirnwindungen sind lang. Deshalb macht es euch bequem beim Lesen, es dauert.

Die Denkweisen erst der Syrer, dann der Ägypter, dann der Babylonier hoben sich unter allen anderen Völkern hervor. Sie entwickelten nicht nur die grundlegenden Erfahrungen, sondern merkten sich auch die "Gesetze" daraus. Im Alter merkst du die "Gesetze" der Erfahrung. In der Jugend, der Zeit der Experimente, müssen oft die Eltern eingreifen. Aus den Erfahrungen entwickelt sich immer mehr Wissen. Manches wird nur nachgesagt oder nachgemacht, ohne dass der Sinn oder die Folge begriffen wird. Selbst im Alter ist eine Wissensübergabe voller Tücken.

Eine analoge Entwicklung, wie mit der Bibel, kennst du heute mit den Exporten und der Industrieentwicklung Deutschlands. Stell dir vor, die Entwicklung bricht weg, die Konstruktionspläne verschwinden. Dann bleiben die Fahrzeuge, aber sie entwickeln sich nicht mehr. Mit den kaputt gehenden Ersatzteilen werden sie immer primitiver. Dann setzt schließlich der Glaube ein, dass jemand mit dem Flugzeug fliegen kann. Das geht aber nicht, weil ihm der Treibstoff und die Anleitung fehlt.

Magdalena61 hat geschrieben:Es wurde ein Bekenntnis angenommen, aber im Leben der Gläubigen fand kein Herrschaftswechsel statt. Der Mensch war, ist und bleibt sein eigener Herr, und Gott wird als Zuschauer und Lückenbüßer an den Rand des Spielfeldes verwiesen.

Was du schreibst ist gängige Predigt. Das sagen viele, obgleich es "unsauber" ist. Mir brach es fast das Herz, als ich gestern in einem Bibelkreis die gleichen Reden hörte. Nichts von all den wichtigen "Kenntnissen zum Menschen" wurde vermittelt, sondern ein sorgenvoller Alltagsbrei aus nicht verstandenen und nicht umsetzbaren Äußerungen. Die Menschen brachten ihre Sorgen vor. Gott solle ihnen dann helfen, weil sie glauben und beten.

"Wir brauchen einen Krieg, damit die Leute wieder in die Kirche gehen", brachte einer allen Ernstes vor. Das war eine dumme Meinung, brav nachgesagt. Stell dir nun vor was passiert, wenn das Beten in der Weise klappt! Dann haben wir zur Ehre Gottes einen Krieg. Die Menschen gehen wegen der Sorgen wieder brav zur Kirche? Das klappt natürlich nicht mehr, denn mittlerweile steht die "schräge Lehre" immer mehr auf dem Prüfstand. Die Erfahrungen in der Psychologie nehmen zu. Die Schäden werden deutlicher.


Magdalena61 hat geschrieben:Man setzt auf den Intellekt, was ja nicht ganz verkehrt ist, denn ein Jünger muß lernen und die Grundlagen seines Glaubens studieren. Überall steht ein Baum der Erkenntnis.

Das Schwierige heute ist die Unterscheidung von echter und falscher Lehre.
Wenn ich TUE was du sagst, die ungenauen Reden übernehme, die "Septuaginta" lese, oder gar zitiere, beginnen die Reden von der schädlichen Weisheit. Du bringst das denkend relativiert vor, weil ja bei dir Hirn vorhanden ist. Aber schon damit wird die Bibel in ihrem Wortlaut in Frage gestellt. Ist der Mechanismus klar?

Wenn ich TUE was die hebräische Bibel vorsieht, dann setze ich das "Höchste" das Gute, Gott an erste Stelle und verlasse (ganz genau wie du es etwas "ungenau" sagst) die eigene Herrschaft, übergebe an Besseres. Das habe ich den ganzen Tag lang im Sinn.

Das ist im Prinzip das was du sagst. Aber das war bisher eine vage Form, in der jeder auf eine Deutung angewiesen ist. Dann kommen die Sorgen und das vielfache Geplänkel wer "Recht hat". Es fängt Gerede an, wer etwas mit oder ohne Hirn vorbrachte, mit oder ohne Hirn verstanden hat, sodass es sehr schwer wird, gute und echte Lehren von "Gerede" zu unterscheiden. Mit den nächsten "Bibelsprüchen" kommt aber dann schon wieder die nächste Fuhre an - ein gemischter "Brei", mit dem wenig anzufangen ist.


Magdalena61 hat geschrieben:Da sind dann unerlöste Bereiche in der Person und im Leben dieser Gläubigen, und genau die sind es, die Schwierigkeiten machen und die Quelle des Fehlverhaltens.
Ok, denk mal das Gute ist der "Lückenbüßer" wie du oben schreibst.
Furchtbar, gell ...

Antworten