Philosophie des Geistes /Gehirn
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#41 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
@Tree of life
16 cm
16 cm
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#42 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
Die Stubenfliege gibt das unbeschreibliche Gefühl der Hemmungsloskigkeit.
#43 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
Wer eine sonderbare Behauptung aufstellt liegt in der Beweispflicht; kannst du deine Behauptung beweisen?PeB hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 17:48Ich behaupte: Körper, Hirn, materielle Welt sind Einbildungen unseres Geistes und dienen nur dazu, dem freien Geist Orientierung zu geben.
Kannst du das Gegenteil beweisen?

Zumal die Frage aufkommen würde, wo du >Einbildung< in Verbindung mit >Orientierung< unter einen Hut bringen willst; Orientierung wobei/worin/wozu?
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#44 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
22 Stufen mal h sind genauso hoch wie 20 Stufen mal h + 1,6. Mathematik Klasse 5, ich bitte um eine geringfügig anspruchsvollere Aufgabe.Tree of life hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 18:31Eine Treppe hat 22 Stufen. Würde jede Stufe um 1.6 cm höher gebaut, könnten zwei Stufen eingespart werden.
Welchen Unterschied macht es, ob du deine Socken für Einbildung oder für Realität hältst?
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#45 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
Analyse und Planung verstößt gegen Regel Nummer 1.JackSparrow hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 23:4922 Stufen mal h sind genauso hoch wie 20 Stufen mal h + 1,6. Mathematik Klasse 5, ich bitte um eine geringfügig anspruchsvollere Aufgabe.
Imponieren und Kompensieren verstößt gegen Regel Nummer 2.

-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#46 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
Bin ich wirklich so schwer zu verstehen oder reden wir aneinader vorbei?SilverBullet hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 17:33Ich werde hierzu immer auf das Zustandekommen deiner Reaktion zurückgreifen,
Ich bring es jetzt nochmal vor
Warum grade "Alle meine Entlein?Tree of life hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 11:17....
Oder du bist grad am meditieren oder beten:
"Vater unser, der du bist im Himmel...." und im Background: Tante Emma ist eigentlich eine herzensgute Seele, ich sollt sie mal wieder anrufen... Dein Reich komme, dein Wille...OMG jetzt habe ich vergessen, die Wäsche auf zu hängen
Oder es kommt dir sonst irgend ein Gedanke, ein Lied oder was auch immer..
Aber warum grade DAS bestimmte Lied und nicht irgend ein andres...
Ich war doch im Gebet und dann fällt mir "Alle meine Entlein" ein?
Es hätte ja auch irgend ein andres Lied sein können
Währen des Gebets des "Vater unser..." kommt nicht ein einziges Wort(Reiz) vor, so daß es zu einer Assoziation kommen könnte.
Anderes Beispiel:
Du postest irgendwas, ich lese es und will darauf inhaltlich eingehn.
Sitze nun vor dem Bildschirm starre auf deine Worte und es kommt ein Gedanke wie:
Schneeglöckchen blühen zwischen Jänner und Februar
Na wo kommt das jetzt auf einmal her?
Mir gehts rein um den "Inhalt"
Bei manchen meiner Antworten habe ich bewusst nachgedacht, was ich schreiben möchte und wie ich es formuliere
Bei andren setzt ich an und es "fließt" einfach so raus , ohne nach zu denken.
Erst wenns "draußen" ist, les ich erst mal, was ich da eigentlich geschrieben habe und wunder mich oft selber darüber oder korrigiere oder lösch es....
Es ist zwar wissenschaftlich durch Untersuchungen(MRT etc.) belegbar, welche Areale im Gehirn beim denken aktiv werden, aber der Inhalt des Gedankenguts ist sicher nicht im Gehirn selber, ich betrachte es lediglich als ein Instrument des "Geistes"...
Und was solte so ein Experiment nun beweisen?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 87867.html
Und jetzt trink ich mein Bier aus und gehe schlafen.

#47 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
Mir passiert es manchmal dass ich von Menschen träume, die mir im Traum sehr vertraut sind, aber die ich in der "wachen" Realität gar nicht kenne.
Es ist sogar schon passiert, dass diese Menschen öfter wiederkehren in den Träumen. So als gäbe es eine Parallel-Dimension.
LG
Es ist sogar schon passiert, dass diese Menschen öfter wiederkehren in den Träumen. So als gäbe es eine Parallel-Dimension.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#48 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
Man ist eben in der Seelenwelt mit viel mehr Menschen verbunden als in der physischen.lovetrail hat geschrieben: ↑Fr 13. Dez 2019, 07:15Mir passiert es manchmal dass ich von Menschen träume, die mir im Traum sehr vertraut sind, aber die ich in der "wachen" Realität gar nicht kenne.
Es ist sogar schon passiert, dass diese Menschen öfter wiederkehren in den Träumen. So als gäbe es eine Parallel-Dimension.
LG
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#50 Re: Philosophie des Geistes /Gehirn
Ich habe da so meine Theorie, wie sowas Zustande kommen könnte.
Man ist fast täglich unterwegs und begegnet allerlei Menschen , manche nimmt man bewußt wahr, andere nicht bewußt...
Ebenso beim Ansehen von Filmen, das "Gehirn"(Geist) speichert das ab, was im Umfeld passiert(Wahrgenommenes), ähnlich einer Überwachungskamera.
All das ist auf unserer "Festplatte" abgespeichert und nun träumt man von irgend einer Person und denkt, die kenn ich doch gar nicht.
Du nicht, aber sie ist auf der "Festplatte" abgespeichert und im Traum dreht der "Geist" die absurdesten "Filme"
Mal sind sie schön mal Albtraum, wie auch immer..
Übrigens träumte ich unlängst von Scrypton(was, werde ich nicht erwähnen) ich weiß nicht mal , wie er aussieht, aber im Traum wußte ich, daß es sich um ihn handelt.
Und war echt erstaunt darüber, warum ich überhaupt von ihm träumte.
Es könnte daran liegen, daß ich durchs Forum (seinen Beiträgen) damit konfrontiert bin, aber das bin ich mit andren usern auch...
Liegt wohl daran, daß er "Lebkuchen" gebacken hat..
Wüßte sonst keine Erklärung warum von ihm
