Die Tapferkeit des Al ist bewundernswert. Ich habe bis jetzt noch keinen Theologen gehört oder gelesen, der die Schrift wie er interpretiert.lovetrail hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2019, 23:32Nochmal:
Denn das sagen wir euch mit einem Wort des Herrn, dass wir, die wir leben und übrig bleiben bis zum Kommen des Herrn, denen nicht zuvorkommen werden, die entschlafen sind. Denn er selbst, der Herr, wird, wenn der Ruf ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und die Toten werden in Christus auferstehen zuerst. Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft. Und so werden wir beim Herrn sein allezeit. (1. Thess.4,15-17)
Das soll also 70 nach Chr. passiert sein? Ernsthaft, Al? Du glaubst das wirklichl? Und niemand hätte das mitbekommen? Bist du nicht ein sachlicher, rationaler Mensch?
LG
Die erste Auferstehung
#81 Re: Die erste Auferstehung
#82 Re: Die erste Auferstehung
Er legt es anscheinend darauf an gegen die Wand zu fahren - mit Vollgas.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#83 Re: Die erste Auferstehung
Witzig, wenn das ein Flacherdler so sagt, er versetzt einfach andere ins eigene Auto

Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#84 Re: Die erste Auferstehung
Ich bin kein Flacherdler. Ich habe mir eine zeitlang diese Option offengelassen, weil ich die Idee interessant genug fand, ihr längere Betrachtungen zu widmen.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 8. Dez 2019, 16:07
Witzig, wenn das ein Flacherdler so sagt, er versetzt einfach andere ins eigene Auto
Man soll ruhig auf einem Standpunkt stehen, aber man soll nicht darauf sitzen bleiben, wenn vieles dagegen spricht.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#85 Re: Die erste Auferstehung
Sehr schönes lied, emotional Phänomenal...

Amy Grant ist gut...Oder Sandi Patty...
Spoiler
Zeigen
(Dein PN funzt immer noch nicht!)
#86 Re: Die erste Auferstehung
Das bin ich..Und ich bin Stolz darauf einer zusein, den Schöpfer seine Schöpfung authentisch Beobachten und ev. auch verstehen...AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 8. Dez 2019, 16:07
Witzig, wenn das ein Flacherdler so sagt, er versetzt einfach andere ins eigene Auto
No Globus!
...was verspätet sich, das ist noch nich daß „Ende“, also kommt noch! Aber du solltest dies Frage beantworten was Lov- gestellt...Christus Rückkehr aus dem Wolken ist geschen oder muß noch kommen! Und daß hat noch kein mitbekommen...
Hey mensch... ein Christus Gläubiger sollte wissen, was sein HERR überhaupt versprochen hat und sollte auch erfüllen oder? Sonst wozu Glaubt man überhaupt? Komisch...

#87 Re: Die erste Auferstehung
Und das gilt für beide Seite, und sollte daß was "dafür ist“ stärker bewerten sogar!

Und wir reden hier von AUFERSTEHUNG!

- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#88 Re: Die erste Auferstehung
lovetrail hat geschrieben: ↑So 8. Dez 2019, 16:11Ich bin kein Flacherdler. Ich habe mir eine zeitlang diese Option offengelassen, weil ich die Idee interessant genug fand, ihr längere Betrachtungen zu widmen.
Man soll ruhig auf einem Standpunkt stehen, aber man soll nicht darauf sitzen bleiben, wenn vieles dagegen spricht.
Das passt zwar hier nicht hier rein, aber mich würde interessieren, ob Du die Scheibe aufgegeben hast und wenn ja warum. Das würde mich wirklich hoffnungsvoll stimmen.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
-
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23
#89 Re: Die erste Auferstehung
Die flache Erde ist doch nur ein Sinnbild
Eigentlich will dieses Bild aussagen, daß man den eigenen "Ball" immer schön "flach" halten sollte.

- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#90 Re: Die erste Auferstehung
Nein, nicht nur Du. Und natürlich musst Du darauf stolz sein


Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)