Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 17:37Da irrst du dich. Lass den HG an dich mehr ran.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 17:13Was ich gerecht finde, ist doch völlig irrelevant. ich stehe nicht auf gefühlte Auslegung.
Der HG hat die Bibel ermöglicht, das genügt. Man muss sie nur mit Wahrheitsliebe lesen, das ist der einzige Schlüssel. Und nicht unter der Premisse, was man gerne lesen möchte.
Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 17:37Dass dies mit der Auferstehung zum Gericht einhergeht war aber nicht die gezielte Frage. Es geht um das Gerechtigkeitsprinzip.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 17:13Außerdem habe ich Dir darauf geantwortet, wann und wie Gerechtigkeit hergestellt wird (laut Bibel).
Es wird jemand aus der Generation Jesu, der NICHT Sacharja (vgl. dazu 2 Chr. 24.21) ermordert hatte, dafür büßen müssen, was die eigentlichen Mörder damals getan hatten.
1. Wo steht da was von Strafe für das vergossene Blut Abels?
2. Hierbei handelt es sich um eine Metapher, welche die Größe der Sünde darstellen soll, denn anscheinend war sie groß:
Offb 18,5 Denn ihre Sünden sind aufgehäuft bis zum Himmel, und Gott hat ihrer Ungerechtigkeiten gedacht.
Nicht stereotyp sondern das einzig wahre Argument. Du hast mir noch nicht dargelegt, warum "alles, was geschrieben steht" Mose nicht mit einbezieht. Und Wahnsinn ist es, ständig klare Aussagen zu leugnen, nur um des eigenen Gefühls wegen.