Der ist bei dir offensichtlich bedingt durch Katzendunst wohl beschlagen-gelle?

Der ist bei dir offensichtlich bedingt durch Katzendunst wohl beschlagen-gelle?
Als er aber auf dem Ölberg saß, traten seine Jünger für sich allein zu ihm und sprachen: Sage uns, wann wird das sein, und was ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters? (Mt.24,3. Elb.)
...der sich selbst für unsere Sünden hingegeben hat, damit er uns herausreiße aus der gegenwärtigen bösen Welt (Aion) nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, (Gal.1,3-4. Elb.)
Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören; habt acht, erschreckt nicht; denn dies alles muss geschehen; aber es ist noch nicht das Ende (Telos.)
lovetrail hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 18:50In Vers Mt. 24,6 sehen wir einen Bezug zur Vollendung des Zeitalters, nämlich als TELOS.
Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören; habt acht, erschreckt nicht; denn dies alles muss geschehen; aber es ist noch nicht das Ende (Telos.)
Dieses Telos ist auch heute noch nicht erreicht. Steht aber kurz vor der Tür. Die in Kap.24 beschriebenen "Wehen" sind deutlicher denn je zu sehen.
Zunächst seinen Jüngern, im weiteren Kontext den Auserwählten in der Endzeit.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 19:06
1. Wer ist mit "Ihr" gemeint? Wer hat Jesus gefragt und wem antwortet er?
2. Wieso kommst Du auf die Idee, dass das Hören von Kriegen und Kriegsgerüchten unbedingt auf die heutige Zeit zu beziehen ist?
lovetrail hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 19:55Zunächst seinen Jüngern, im weiteren Kontext den Auserwählten in der Endzeit.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 19:061. Wer ist mit "Ihr" gemeint? Wer hat Jesus gefragt und wem antwortet er?
lovetrail hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 19:552. Wieso kommst Du auf die Idee, dass das Hören von Kriegen und Kriegsgerüchten unbedingt auf die heutige Zeit zu beziehen ist?
Es geht mir hier primär um den Begriff "Telos" und auch um die Wendung "Vollendung des Zeitalters". Dies ist im Neuen Testament immer mit dem Ende des jetzigen bösen Zeitalters und dem Anbruch des messianischen Zeitalters verbunden. Dieses Ende haben wir noch nicht (ganz) erreicht. Und es war schon gar nicht 70 vor Chr. erreicht.
lovetrail hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 19:55Versteh mich nicht falsch. Vieles in dieser Endzeitrede bezieht sich schon auf die Tempelzerstörung 70 nach Chr. Aber manches geht eben deutlich darüber hinaus und spricht zu uns in der heutigen Endzeit. Denke nur an den Aspekt der Verführung und der Pseudopropheten. Das ist mE heute ganz virulent. Gerade in den letzten Jahren hat das mE enorm zugenommen.
1. Joh 2,18 Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind auch jetzt viele Antichristen aufgetreten; daher wissen wir, dass es die letzte Stunde ist.
Zu deiner 1. Frage. Mit "IHR" meinte Jesus gem. Markus 13:1-6 vier seiner Jünger womit auch der letzte Teil deiner diesbezgl.1. Frage beantwortete sein sollte:AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 19:06
Hierzu ein paar Fragen:
1. Wer ist mit "Ihr" gemeint? Wer hat Jesus gefragt und wem antwortet er?
2. Wieso kommst Du auf die Idee, dass das Hören von Kriegen und Kriegsgerüchten unbedingt auf die heutige Zeit zu beziehen ist?
Jetzt zu deiner o. 2. Frage, warum die in Vers 8 angeführten Ereignisse sich nicht damals-sondern unbedingt in unserer heutigen Zeit abspielen müssen. Wie konnten die vier damals überhaupt wissen, dass in vielen Teilen der Welt sich ein Volk gegen das andere erhebt,ein Staat den anderen angreift u. es weltenweit Erdbeben und Hungersnöte gibt?13 1 Als Jesus den Tempel verließ, sagte einer von seinen Jüngern: "Rabbi, sieh doch! Was für gewaltige Steine und was für herrliche Bauten!" 2 Jesus sagte zu ihm: "Du bewunderst diese großen Gebäude? Hier wird kein Stein auf dem anderen bleiben; es wird alles zerstört werden." 3 Als er später auf dem Ölberg saß und zum Tempel hinüberblickte, kamen Petrus, Jakobus, Johannes und Andreas zu ihm und fragten: 4 "Wann wird das alles geschehen? Gibt es ein Zeichen, an dem wir erkennen können, wann es sich erfüllen wird?" 5 "Gebt Acht, dass euch niemand irreführt!", erwiderte Jesus. 6 "Viele werden unter meinem Namen auftreten und von sich sagen: 'Ich bin es!' Damit werden sie viele verführen. 7 Erschreckt nicht, wenn ihr von Kriegen hört oder wenn Kriegsgefahr droht. Das muss so kommen, aber es ist noch nicht das Ende. 8 Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Staat den anderen angreifen. In vielen Teilen der Welt wird es Erdbeben und Hungersnöte geben. Doch das ist erst der Anfang - der Beginn von Geburtswehen.
Und ob die hier angesprochenen 11 Jünger mit ihren Eselchen damals dazu in der Lage gewesen sind-das magst der edle Al glauben-ich glaube das nicht.8 Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."
Na, in Apostelgeschichte 1:8 holder Al,AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 20:08
1. Wenn er "zunächst" zu seinen Jüngern spricht, wie können diese wissen, dass sie auf einmal nicht mehr gemeint sind?
2. Wo ist dieser Kontext, der klarstellt, dass neben den Jüngern auch andere gemeint sind?
Spätestens zu diesem Zeitpunkt wussten die Jünger, dass noch sehr viel Wasser durch den Jordan fließen musste bis ihre Nachfolger o. Auftrag zur Zufriedenheit ihres Herrn und Meisters durchgeführt hatten.8 Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."
Es geht eben nicht nur um die angesprochenen Jünger sondern auch um den angesprochenen Leser der späteren Generationen. Der Heilige Geist zielt über die jeweils direkt Angesprochenen hinaus. Es ist mE offensichtlich dass das Ende des Zeitalters noch nicht erreicht ist und dass Jesus auch nicht wie ein Blitz am Himmel wiedergekommen ist. Das alles in ein eher geheimes Szenario um 70 AD zu datieren ist gelinde gesagt verschroben. Damit rückt man den Anspruch des Textes in weite Ferne und muss auch nicht wachsam sein. Also für mich ist das überhaupt "postchristlich".AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 20:08
1. Wenn er "zunächst" zu seinen Jüngern spricht, wie können diese wissen, dass sie auf einmal nicht mehr gemeint sind?
2. Wo ist dieser Kontext, der klarstellt, dass neben den Jüngern auch andere gemeint sind?
3. Wenn es so ist, woher soll man wissen, dass "ihr" auf einmal eine völlig andere Personengruppe meint?
Wenn du so argumentierst, dann fliegt aber dein Präterismus gleich mit in die Luft, denn der geht wohl von einem Ende des jüdischen Zeitalters aus.Die Frage ist doch, was die Bibel unter der Vollendung des Zeitalters versteht. Sagte Jesus nicht, dass sein Reich von einer anderen Welt ist? Schon die Juden begingen den Fehler, ein irdisches Reich zu erwarten, davor lief Jesus davon!
Ich verstehe Dich nicht falsch. Es ist der verzweifelte Versuch, etwas in die heutige Zeit hineinzutransferieren, was nicht gemeint war. Nichts geht deutlich darüber hinaus außer in der eigenen Fantasie. Dein Argument der Pseudopropheten zieht nicht:
1. Joh 2,18 Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind auch jetzt viele Antichristen aufgetreten; daher wissen wir, dass es die letzte Stunde ist.
Die letzte Stunde, ein Schelm, wer daraus 2000 Jahre macht.
lovetrail hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 00:12Es geht eben nicht nur um die angesprochenen Jünger sondern auch um den angesprochenen Leser der späteren Generationen. Der Heilige Geist zielt über die jeweils direkt Angesprochenen hinaus. Es ist mE offensichtlich dass das Ende des Zeitalters noch nicht erreicht ist und dass Jesus auch nicht wie ein Blitz am Himmel wiedergekommen ist. Das alles in ein eher geheimes Szenario um 70 AD zu datieren ist gelinde gesagt verschroben. Damit rückt man den Anspruch des Textes in weite Ferne und muss auch nicht wachsam sein. Also für mich ist das überhaupt "postchristlich".AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 20:081. Wenn er "zunächst" zu seinen Jüngern spricht, wie können diese wissen, dass sie auf einmal nicht mehr gemeint sind?
2. Wo ist dieser Kontext, der klarstellt, dass neben den Jüngern auch andere gemeint sind?
3. Wenn es so ist, woher soll man wissen, dass "ihr" auf einmal eine völlig andere Personengruppe meint?
lovetrail hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 00:12Wenn du so argumentierst, dann fliegt aber dein Präterismus gleich mit in die Luft, denn der geht wohl von einem Ende des jüdischen Zeitalters aus.Die Frage ist doch, was die Bibel unter der Vollendung des Zeitalters versteht. Sagte Jesus nicht, dass sein Reich von einer anderen Welt ist? Schon die Juden begingen den Fehler, ein irdisches Reich zu erwarten, davor lief Jesus davon!
lovetrail hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 00:12Ich verstehe Dich nicht falsch. Es ist der verzweifelte Versuch, etwas in die heutige Zeit hineinzutransferieren, was nicht gemeint war. Nichts geht deutlich darüber hinaus außer in der eigenen Fantasie. Dein Argument der Pseudopropheten zieht nicht:
1. Joh 2,18 Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind auch jetzt viele Antichristen aufgetreten; daher wissen wir, dass es die letzte Stunde ist.
Die letzte Stunde, ein Schelm, wer daraus 2000 Jahre macht.
Wehen kommen in immer stärkeren Wellen, bis eben die neue Geburt bzw das Reich Gottes da ist.
lovetrail hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 00:12Ich kann nicht verstehen, wie man als Christ an so wichtigen Informationen vorbeigeht. Schließlich geht es um das Heil und nicht darum in einer kleinlichen Frage eventuell recht zu behalten. Christliche Nachfolge ist kein Sudoku-Cup für streitsüchtige Frührentner.