Spice hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 08:04
Das ist das, was das Christentum den "mystischen Tod" nennt, oder biblisch ausgedrückt, der "alte Mensch" muss sterben, damit der "neue Mensch" sich entfalten kann.
Jesus, der am Kreuz stirbt, durchs Totenreich (Abyss) reist und als Gott wiederaufersteht. <-- Das hast du nicht von mir gelesen!
Spice hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 08:04
Ja, genau wie ich den Glauben verstehe und wie der christl. Glaube verstanden werden soll: Man entdeckt seine Freiheit und lässt alles Hemmende hinter sich!
Jetzt kommen wir zum nicht unwesentlichen Unterschied zum Christentum. Tree of Life hat ihn zwei Beiträge drüber fett markiert... Du verlässt dich dabei
nicht auf eine Gottheit außerhalb.
Spice hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 08:04
Da könnte man meinen, Du hast schon einmal eine Art Einweihung im alten Ägypten erlebt.
Es kommt mir hin und wieder vor, als ob ich mich an was erinnere, wenn ich so dies und das lese. Ist eben mein subjektives Empfinden. Wer da eine andere Entscheidung getroffen hat, für den ist es sowieso uninteressant und mE entfällt somit die Gesprächsgrundlage.
Tree of life hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 11:50
Da assoziiere ich kurz mit deiner Aussage betreff Schicksal in der eigenen Hand haben.
Schooon wieder?^^

Du erwähntest es sogar im 'Gemüsebeet', zwischen Kraut und Rüben.
Tree of life hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2019, 11:50
Aber
aus Erfahrung weiß ich, daß es gar nicht so einfach ist, sich selbst von gewißen Dingen zu befrein
Stimmt, es handelt sich nämlich um eine Geburt. Ist ausdrücklich nicht für jeden geeignet, was ja ok ist. Jeder mag Spiritualität so leben wie es zu ihm passt. Gibt ja genug Möglichkeiten.