PeB hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 14:29Das ist mir in der Tat auch ein Dorn im Auge. Die erwartungshaltung bezüglich des himmlischen Zustandes ist doch sehr weltlich geprägt und kommt oftmals ohne jeglichen Aspekt von Verantwortung aus.Tree of life hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 13:26Wieder so ein für mich schwammiger Ausdruck.
Wie soll ich mir das vorstellen?
Ständig zugekifft, singend "Buffalo soldier"oder auf Wolke 7 schwebend?
Was mögen wir wohl im Himmel anstellen? Wie der Münchner im Himmel den ganzen Tag Harfe spielen und Lobpreisen?
Ich würde eher vermuten, dass wir dort verantwortliche Tätigkeiten verrichten.
Die Idee von der "ewigen Glückseligkeit" im Himmel hat etwas vom Islam und spiegelt eine weltliche Erwartungshaltung wider.
Das Bild des Lobpreises stammt aus der Bibel. Aber auch das ist ja ein Bild. Es bedeutet eben, dass man mit allem was vorgeht freudig einverstanden ist und keinen Grund mehr zum Meckern oder Klagen hat. Im Himmel gibt`s auch keine Verantwortung. Vor wem sollte sich Gott verantworten? Da ist alles Schöpferlust und Spiel!