Verstehe, da du selbst der charismatischen Bewegung angehörst und an Allversöhnung glaubst, möchtest du beide Begriffe (für dich) aussondern, damit sie keiner Kritik ausgesetzt sind. Meinetwegen.
Du schreibst ...
Kannst du das belegen und damit auch gleich aufzeigen, in welchem Kontext Luther diesen Begriff verwendete - bitte!
Schon klar - wir sprechen hier aber nicht von allgemeiner Schwärmerei - die sei jedem gegönnt, du schwärmst doch auch von/für Billie - oder nicht? Oder willst du unseren Diskurs nur verwässern?
Ein temperamentvoller Mensch stört mich nicht. Halten wir also fest. Deiner Einschätzung nach, agiert M. Rogers aus dem HG heraus und er ist eine Art Vordbild für dich, zumindest hast du von seinen Botschaften profitiert.lovetrail hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 14:35Ich halte ihn für integer, nachdem ich mir ca. 2 Jahre lang immer wieder mal youtube-Botschaften von ihm angehört habe. Seine Lehre scheint mir bibeltreu und auch kritisch dem Zeitgeist gegenüber zu sein.
Er mag manchmal ein wenig emotional wirken (vor allem dann wenn er vom heiligen Geist getrieben wird, was ich ihm auch abnehme), aber das billige ich ihm zu. Jeder reagiert da wohl ein wenig anders, je nach Temperament. Entscheidend ist für mich der Inhalt des Gesagten. Also ich habe von seinen Belehrungen profitiert.
Du willst mir/uns hier doch nicht ernsthaft einreden, die von dir beschriebenen Begleiterscheinungen, die nur allzu oft an/in Zusammenkünften charismatischer Bewegungen stattfinden, seien lediglich auf religiöse Schwärmerei zurückzuführen und nicht auf Kräfte 'dämonischer Natur', wie du es andrerseits für 'Marienerscheinungen' annimmst!? Auf der einen Seite scheinst du sehr besorgt ...lovetrail hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 14:35Im Begriff "schwarmgeistig" steckt die (religiöse) "Schwärmerei" drin, was oft mit den eigenartigsten Erscheinungen verbunden ist: Vom Zucken, zum Umfallen bis hin zu seltsamen Tierlauten, unbeherrschtem Gelächter usw. Die Nüchternheit geht dabei verloren und das Erlebnis tritt in den Vordergrund. Chaos und Unbeherrschtheit sind die Folge.
... und andrerseits scheinst du zu verharmlosen - wobei die jeweiligen Prediger und zugehörigen charismatischen Gemeinschaften immer - per se - davon sprechen, der HG sei hier wirksam. Also eine außenstehende (göttliche) Kraft - und nicht sie selbst!

http://machtdermusik.de/wp-content/uplo ... mage-6.jpg
Wir können die charismatische Bewegung aber auch gerne außen vorlassen - zumal du mir hier befangen scheinst - und wieder zurück auf Fall (3) kommen, im Umfeld und der Tradition der RKK. Der Leser fände besagte Fälle im Eröffnungsbeitrag.