Nun, wo nichts von Lästerei steht, steht halt nichts von Lästerei...

Eben, nichts steht dort von Lästerei. Weder dieser Begriff noch ein Synonym kommt darin vor.
... ebenfalls nicht.
Nun, wo nichts von Lästerei steht, steht halt nichts von Lästerei...
Eben, nichts steht dort von Lästerei. Weder dieser Begriff noch ein Synonym kommt darin vor.
... ebenfalls nicht.
Haben wir uns mit genaueren Wortstudien schon näher befasst? Ich denke hier noch nicht. Und sagte ich nicht, dass das AT das Wort "Strafe" in der Form wie es unserem Sprachgebrauch zueigen ist nicht kennt? Hingegen ist die Rache eine erklärte Eigenschaft Gottes. Wer sie leugnet, der leugnet Gottes Wort. Dafür habe ich schon klar Belege vorgebracht.
Ich denke es gibt noch weitere Bezüge.Matthäus 25:46 hat geschrieben: Und sie werden in die ewige Strafe hingehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.
Weil sie es nun mal tun, schon das Forum legt dafür Zeunigs ab. Etliche Menschen, egal ob Jünger oder Heide halten sich nicht an Jesu Worte. Was die für Jesus wertlose Liebe darstellt, zitierst du ohnehin selbst, eine Liebe die nicht besser ist als die unter Heiden. Schärfere Worte aber wie folgende kann Jesus kaum mehr formulieren:
Hier wäre zu hinterfragen, welches Gercht Jesus anspricht. Dass es kein harmloses Vergehen ist zeigt seine scharfe Formulierung des "höllischen Feuers".Matthäus 5,22 hat geschrieben: Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder ohne Ursache zürnt, wird dem Gericht verfallen sein. Wer aber zu seinem Bruder sagt: Raka!, der wird dem Hohen Rat verfallen sein. Wer aber sagt: Du Narr!, der wird dem höllischen Feuer verfallen sein.
Und wenn ihr nur zu euren Brüdern freundlich seid, was tut ihr Besonderes? Tun nicht dasselbe auch die Heiden?(Mt.5,47 Lut.)
Und sie werden in die ewige Strafe (kolasin aionion) hingehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.(zoen aionion)(Mt.25,46.)
Jesus sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Mutter oder Vater oder Kinder oder Äcker verlässt um meinetwillen und um des Evangeliums willen, 30 der nicht hundertfach empfange: jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker mitten unter Verfolgungen – und in der kommenden Welt (im kommenden Aion) das ewige Leben (aionische Leben). 31 Viele aber werden die Letzten sein, die die Ersten sind, und die Ersten sein, die die Letzten sind.(Mk.10,29-31- Lut.)
Petrus aber und Johannes antworteten und sprachen zu ihnen: Ob es vor Gott recht ist, auf euch mehr zu hören als auf Gott, urteilt ihr! 20 Denn es ist uns unmöglich, von dem, was wir gesehen und gehört haben, nicht zu reden. 21 Sie aber bedrohten sie noch mehr und entließen sie, da sie nicht fanden, auf welche Weise sie sie bestrafen (kolazo) sollten, um des Volkes willen; denn alle verherrlichten Gott um dessentwillen, was geschehen war. (Apg.4,19-21. Elb.)
Ich denke schon.
Aber ja doch. Darüber reden wir. Wenn wir aber die exakte Bedeutung des Wortbegriffs nicht kennen, können wir auch die Eigenschaft nicht definieren.Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 08:51Und sagte ich nicht, dass das AT das Wort "Strafe" in der Form wie es unserem Sprachgebrauch zueigen ist nicht kennt? Hingegen ist die Rache eine erklärte Eigenschaft Gottes. Wer sie leugnet, der leugnet Gottes Wort. Dafür habe ich schon klar Belege vorgebracht.
Was ist eine ewige Strafe?
Ja das stimmt. Setzt es damit die Gerichts- und Racheworte außer Kraft? Worum geht es denn? Um das Zuwiderhandeln. Gott setzt Konsequenzen wenn Heiden seinem Wort zuwiderhandeln, Gott setzt Konsequenzen, wenn Gläubige zuwiderhandeln. Sanktioniert wird immer, und das ohne Ansehen der Person.
Widerspenstige und Unbußfertige wwerden auch im Nachhinein immer wieder über eine gesetzte Maßnahme fluchen, sie bessern sich nicht und es ist ihnen gleichgülig, dass Gott sie damit lediglich vor ihrem eigenen Verderben retten wollte. Sie wollen das nicht.Hebräer 12,11 hat geschrieben: Alle Züchtigung aber scheint uns für den Augenblick nicht zur Freude, sondern zur Traurigkeit zu dienen; danach aber gibt sie eine friedsame Frucht der Gerechtigkeit denen, die durch sie geübt sind.
Bringen wir es auf den Punkt:
Gegen was?
Helmuth hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2019, 10:03Ja das stimmt. Setzt es damit die Gerichts- und Racheworte außer Kraft? Worum geht es denn? Um das Zuwiderhandeln. Gott setzt Konsequenzen wenn Heiden seinem Wort zuwiderhandeln, Gott setzt Konsequenzen, wenn Gläubige zuwiderhandeln. Sanktioniert wird immer, und das ohne Ansehen der Person.
Ok gut.Ich beobachte folgendes. Als Strafe empfindet jemand eine Sanktion, der sich einer gesetzten Autorität widersetzt, weil er die Maßnahme und damit Autorität nicht anerkennt. Er versteht sie nicht als Besserungsmaßnahme. Ich denke diese Prinzip gilt allgemein, egal um welche Autrotät es sich handelt. Es ist ein Gottesprinzip.
Ja, immer wieder erstaunlich wie luzide du deine eigene Situation zu beschreiben scheinst. "Sie wollen nicht" weil sie mE verstockt wurden. Und anscheinend ist es eine Erleichterung für einen solcherart Verstockten den anderen Menschen die Hölle heiss zu machen. Anders kann ich das nicht verstehen. Aber es ist immerhin eine Erkenntnis die ich hier gewinne.Widerspenstige und Unbußfertige wwerden auch im Nachhinein immer wieder über eine gesetzte Maßnahme fluchen, sie bessern sich nicht und es ist ihnen gleichgülig, dass Gott sie damit lediglich vor ihrem eigenen Verderben retten wollte. Sie wollen das nicht.
Lass bitte meine Person außen vor und bleibe sachlich.
Das verstockte Herz wird an anderen Stelle hinreichend angesprochen. Genau so sagte Jesus auch:
70 n. Chr. kam dann über das Volk die angekündigte Rache Gottes.Lk 13:34 hat geschrieben: Jerusalem, Jerusalem, die du die Propheten tötest und steinigst, die zu dir gesandt sind; wie oft habe ich deine Kinder sammeln wollen wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt!