Kann es sein, dass du dich im Thread verirrt hast, hier geht es um christlichen Glauben ohne Bibel..
christlicher Glaube ohne Bibel
#171 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
#172 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Helmuth hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 16:13Closs zu Verdeutlichtung:. Du kontaminierst hier die Begriffswelt des Wort Gottes mit eigenem Gedankengut. Bitte verdrehe das nicht, sondern erkenne es.
Lies eine anständige ÜS und schmeiß deinen ungläubigen Buber in den Müll, der dir was von "jüdischer Denkweise" vorgaukelt. Er ist Judaist geprägt von neuzeitlich jüdisch liberaler Denkweise genauso wie Rosenzweig. Säkularer geht es kaum.
Helmuth, ich bitte dich einfach darum, von rhetorischen Zensurversuchen gegenüber einem Mitdiskutanten abzusehen. Der Vorwurf der "Kontaminierung" gegenüber closs hat den Charakter eines Zensurversuches. Dadurch diqualifizierst du closs' Argumentation mit rhetorischen Tricks. Die Diskussion sollte möglichst offen sein und deine Mitdiskutanten sollten Raum haben, ihre Argumente darzulegen, so wie du diesen Raum auch in Anspruch nimmst.
#173 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Oh, das kann gut sein. Sorry.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#174 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Endlich mal einer der klare Kante zeigt.
Obwohl ... bei closs ist dir das offensichtlich noch nie aufgefallen. Meinst du im ernst die User denen closs mit diesem Argument "begegnet" fühlten sich dem Versuch der Zensur von closs nicht ausgesetzt?
Guckst du mal hier: Viel Spaß dabei 492mal diesen grünen Kommentar dahinter zu schreiben.
#175 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Helmuth und ich haben eigentlich keine Probleme, da wir auf atmosphärischer Ebene gut miteinander auskommen.
Ich will das nicht ausschließen, bin aber - gemessen an den PNs, die ich immer wieder bekomme - unterm Strich ein harmonie-interessierter Mensch, der dies sogar über übelste Beleidigungen stellt und darüber hinwegsieht. - Es überrascht schon, wenn Du hier Kommentare gibts, statt in Deinem Glashaus ganz still zu sein.
#176 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Rückwirkend nein.Andreas hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 18:34Endlich mal einer der klare Kante zeigt.
Obwohl ... bei closs ist dir das offensichtlich noch nie aufgefallen. Meinst du im ernst die User denen closs mit diesem Argument "begegnet" fühlten sich dem Versuch der Zensur von closs nicht ausgesetzt?
Guckst du mal hier: Viel Spaß dabei 492mal diesen grünen Kommentar dahinter zu schreiben.
Eine kleine Differenzierung bitte: wenn closs von "kontaminierten Texten" redet, greift er Niemanden an. Wenn er den Vorwurf erhebt, du würdest etwas kontaminieren, dann schaue ich zukünftig genauer hin; oder du machst mich bitte darauf aufmerksam.
Aber ansonsten: bitte keine Eifersucht. Jeder bekommt sein Fett weg, wenn er es will. Helmuth hatte ausdrücklich darum gebeten.

#177 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Das möchte ich von Herzen bestätigen. Closs denkt anders als ich aber wir sind in brüderlicher Gemeinschaft im Herrn verbunden. Dennoch leben wir nun mal, ich denke das ist Fakt, in recht unterschiedlichen Begriffswelten.
Was nun meine betrifft, so beobachte ich, dass sie jeden Tag kontaminiert wird, ich kann mich dagegen gar nicht wehren. Aber halt doch! Ich habe eine Lösung gefunden: Ich lese das Wort Gottes. Es steht darin geschrieben dass es mich reinigt.
Ich brauche diese Reingung täglich. Jesus meint zwar nur die Füße, aber ich geh auf Nummer Sicher und sage wie Petrus auch die Hände und den Kopf.1.Johannes 1:7 hat geschrieben: Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#178 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Aha. Hat Helmuth etwa nicht von Texten gesprochen, der Bibel und Gottes Wort?
Also ich hab nix von "kontaminierten Texten" gesagt, und in den 492 clossschen Beiträgen geht es beileibe nicht nur um Texte. Die Lieblingsredewendung von closs ist "das kontaminierte 21. Jahrhundert". Da muss sich jeder angesprochen fühlen, der sich das als ein "Gegenargument" von closs sagen lassen muss, ist es doch das aktuelle Jahrhundert in dem wir alle leben.
Kontaminieren bedeutet verunreinigen, verschmutzen, verseuchen.
kontaminieren
kon|ta|mi|nie|ren:
1. eine Kontamination (1) vornehmen.
2. verschmutzen, verunreinigen, verseuchen.
3. Kernbrennstoff mit Neutronen absorbierenden Spaltprodukten verunreinigen; Ggs. dekontaminieren
(c) Dudenverlag.
Closs besudelt damit jedesmal seine Gegner, seien sie hier persönlich anwesend, oder pauschal alle Personengruppen die ihm nicht in seinen Kram passen, wie z.B. "HKM" Betreibende, historische Theologen, Philosophen, bei den Medien Arbeitende, Atheisten usw. Dass er das mit einem "chicken" Fremdwort macht, ändert nichts daran, dass er jedesmal Personen oder Personengruppen damit beleidigt. Auf Deutsch nennt er sie schlicht Dreckskerle und wenn er das auf Texte beziehen sollte, dann wurden diese Texte eben von Dreckskerlen verfasst oder von Leuten deren Gedanken er einfach mal so als verdreckt, verschmutzt, verunreinigt oder verseucht hinstellt - im Gegensatz zu dem Saubermann den er hier immer nur vorgibt zu sein.
#179 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Das ist sehr merkwürdig interpretiert. - Wir sollten unterscheiden zwischen Ad hominem und Einschätzung einer Epoche. - Wenn man der Meinung ist, dass das 21. Jh. geistig kontaminiert ist, ist das kein Ad Hominem gegenüber Leuten, die im 21. Jh. leben.
Davon abgesehen meine ich, dass man den Naturalismus als "spirituell kontaminiert" bezeichnet (bitte keine Diskussion hier - es geht um das Beispiel) - im Sinne von: Diese Weltanschauung geht damit einher, dass .... .
Die meisten Aggressionen gibt es hier, weil jeder die Sprache so benutzt, wie es ihm passt (jawohl - auch ich). Das hat schlicht damit zu tun, dass unterschiedliche Perspektiven/Weltanschauungen zu unterschiedlichen semantischen Besetzungen von Sprache führen - die übrigens meistens in dieser Vielfalt per Duden oder wik vertretbar sind. - Dann heißt es "Du hast aber gesagt", meint damit aber nicht das, was "Du" gesagt hat, sondern was "Ich" im eigenen System darunter versteht.
Natürlich NICHT. - Man kann Weltanschauungen attackieren, ohne deshalb die Person zu attackieren. - Allerdings gelingt das nicht immer, wenn ständig aggressiv gekeilt wird - da verliere ich sogar manchmal meine Contenance und keile zurück. - Aber das wollen wir ja eigentlich ab sofort besser machen, nicht wahr? (Rate dreimal, wer hier am meisten beleidigt wurde in den letzten Monaten - habe ich mich dabei nicht sehr ritterlich und zurückhaltend gezeigt?)
NB: Wir sind OT.
#180 Re: christlicher Glaube ohne Bibel
Helmuth und ich haben auch keine Probleme. Wenn er zu frech wird, dann landet er wieder auf Ignore. Kein Problem 

Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!