Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
#31 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Beim Beten z.B. Nicht erschrecken!
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#32 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Nicht zu vergessen der verdorrte Baum. Alles sehr unverzichtbare lebensnotwendige Fähigkeiten, die Jesus sogar seinen Jüngern versprach und die wir der Menschheit daher keinesfalls vorenthalten dürfen.Waldveilchen hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 06:28Auch Jesus hat ja magisch gewirkt in dem er Kranke heilte, Wasser in Wein verwandelte, über das Meer wandelte, ....
Tatsächlich? Wie groß ist deine Versuchsgruppe, wie groß ist deine nicht verzauberte Kontrollgruppe und wie groß ist in beiden Gruppen die Anzahl der verwirrten, unreinen, aufgeblasenen, psychisch labilen Anmaßenden?
#33 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Ob da Du oder Waldveilchen recht hat, können wir nicht erkennen.JackSparrow hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 08:09Tatsächlich? Wie groß ist deine Versuchsgruppe, wie groß ist deine nicht verzauberte Kontrollgruppe und wie groß ist in beiden Gruppen die Anzahl der verwirrten, unreinen, aufgeblasenen, psychisch labilen Anmaßenden?
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#34 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Wir können es erkennen, wenn wir einen Zauberer finden und fünfzig Studenten, die sich für fünf Euro verzaubern lassen. Der Verwirrtheitsgrad vor und nach dem Verzaubern ließe sich leicht anhand eines Mathe-Tests quantifizieren.
#35 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Dann hat man es nachgewiesen. - Aber stell Dir mal vor, es gibt etwas, was sich NICHT so nachweisen lässt.JackSparrow hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 08:45Wir können es erkennen, wenn wir einen Zauberer finden und fünfzig Studenten, die sich für fünf Euro verzaubern lassen.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#36 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Durch Zauberei verursachte Verwirrung lässt sich nachweisen. Sollte Zauberei weitere Dinge verursachen, die sich nicht nachweisen lassen, dann kannst du diese weiteren Dinge nicht der Zauberei anlasten, da du nicht nachgewiesen hast, dass sie tatsächlich durch Zauberei verursacht wurden.
#37 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
lovetrail hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 07:33Was ich beobachte als Folge sind: Verwirrung, Unreinheit, Aufgeblasenheit, psychische Labilität, Anmaßung.Tree of life hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2019, 23:41
Ich würde gerne wissen, was deine Ansicht zu den Zauberfrüchten wäre, vorausgesetzt, du möchtest dich dazu äußern.
Wenn man bedenkt, dass Zauberei schon dort beginnt, wo man Gott nach seinem eigenen Gutdünken verwenden will, auch wenn es in scheinbar guter Absicht passiert, dann erschrickt man.
LG
Guten Morgen in die Runde,

Zauberei stelle ich mir im Augenblick vor als ein Trugbild, eine Täuschung von der man sich bezaubern lässt.
Verwirrung entsteht und man verliert den Blick auf das Tatsächliche.
Mit anderen Worten; Täuschung!
Wenn die Dinge dann anders laufen als erwartet ist man zB. enttäuscht, also von der Täuschung wieder los!
Wie wirkt sich nun Zauberei und Wahrsagerei auf die Christliche Gemeinde aus?
Was ich beobachte als Folge sind: Verwirrung, Unreinheit, Aufgeblasenheit, psychische Labilität, Anmaßung.
Wenn man bedenkt, dass Zauberei schon dort beginnt, wo man Gott nach seinem eigenen Gutdünken verwenden will, auch wenn es in scheinbar guter Absicht passiert, dann erschrickt man.
Ja, so kommen wir weiter!
"darum prüfe sich jeder ob er im Glauben steht und wer da steht, der schaue zu, dass er nicht falle!"
Die Festigkeit des Herzens,
auf den Grund der einmal gelegt wurde ist also dringend nötig!
Die Vollkommenheit in Christus erlangen,
damit wir gewappnet sind..., auf dem Felsen der niemals bricht!
Uns nicht stossen an dem Eckstein, welcher Jesus ist,
den die Bauleute verworfen haben und weiter verwerfen,
weil er der Eckstein ist, der alles zusammen fügt.
Einige nun sind abgefallen von dem wahren, heilsamen Glauben und haben viele verführt...so steht es geschrieben; und haben für viel Verwirrung gesorgt...
Dabei kann niemand einen anderen Grund legen, als jenen, der gelegt worden ist...
Gruss, Laodicea

"Herr steh auf!
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
#38 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Das ist wieder mal ein Fall dafür, dass Wissenschaft in geistigen Dingen nicht viel ausrichten kann. - Zunächst: Was ist in diesem Kontext "Zauberei"? -- Daraus ergeben sich weitere Fragen.JackSparrow hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 09:55Durch Zauberei verursachte Verwirrung lässt sich nachweisen. Sollte Zauberei weitere Dinge verursachen, die sich nicht nachweisen lassen, dann kannst du diese weiteren Dinge nicht der Zauberei anlasten, da du nicht nachgewiesen hast, dass sie tatsächlich durch Zauberei verursacht wurden.
#39 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Ich hab schon, sag du mal was dazu.
#40 Re: Zauberei und Hexerei in christlichen Gemeinden
Unter "Zauberei" verstehe ich Vorgaukelei von Sachen, die aus der Perspektive des Beobachters nicht in Einklang mit dessen bisheriger Interpretation der Umwelt stehen. (vgl. wik) - Insofern ist Zauberei im AT verboten, während Prophetien und Wunder zwar ebenfalls aus der Perspektive des Beobachters nicht in Einklang mit dessen bisheriger Interpretation der Umwelt stehen, aber keine Vorgaukelei sind.
Wie will man das unterscheiden? Objektiv geht das nicht. --- Trotzdem sollte man zur Kenntnis nehmen, dass es einen Unterschied gibt, ob etwas gegaukelt oder wahr ist.