Helmuth hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 13:19
Ruth hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 11:33
Ich sag ja nichts gegen den HG, aber zumindest ist es nicht falsch, von "Jesus in uns" zu sprechen.
Einverstanden.
Es klingt nur schräg, weil keine Person in mir sein kann wie z.B. bei einer Schwangeren.
Es kann nur sein Geist bzw. der Geist des Vaters anwesend sein. Ich verstehe es aber als übliche Sprechwese.
Jesus beschrieb es so:
Johannes 14,16-17 hat geschrieben:
Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, dass er bei euch bleibt in Ewigkeit den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie beachtet ihn nicht und erkennt ihn nicht; ihr aber erkennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.
Daraus entstanden dann weitere Sprachmuster. Man kann sie aber verstehen, vor allem wenn man ihn aufgenommen hat.
Und genau das zeigt, wie große breite Interpretation freiraum gibt, wenn du von „Wort Gottes“ redest. Und wie hört man daß an, hier;
Joh.15. 26 Wenn aber der Tröster kommen wird, den ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird Zeugnis geben von mir.
nicht weit entfernt von deine Zitat.... Kontra, genau was du schreibst, und sagen willst.
Hier besteht schon wieder ein Diskrepanz zwischen „Wort Gottes“, Erklärung nach deine Interpretation.
Höchstens kommt noch ein versuch...deine letzte Krücke , unterschiedlichen Bibel Übersetzungen nachschlagen. Wobei daß wesentliche, wie oft... ( diese Widerspruch) nicht ändert.
Ja, dann was nennst du als Wort Gottes?
Jaja, und genau so wird bei jeden Denomination somit ihre eigene Dogmatismus gebastelt, nach
RKK Vorherrschaft. Ob du Pfingster oder Methodist, oder Freie „Grüne“ Religionen gehörig bist, - wenn um Wort Gottes geht,- das ist egal.
Naqal hat kurz angedeutet...,
Alss "Gottes Wort" verstehe ich "die Erkenntnis einer religiösen Wahrheit" . Natürlich haben wir damit sofort auch die nächste Frage "was ist Wahrheit?"
Wenn es um Wort Gottes geht, es kann nur nach unsere eigenen gewissen, entscheiden was das ist. Die nächste frage ist, ob deine Gewissen überhaupt die Wahrheit gepachtet hat!
Dann fragt man wirklich alle erst,
wer DU allein den Wahre Gott hälst.
Also wie immer, zurück zu den Wurzeln!
Wie kann man ein gute Gewissen haben ohne die Wahrheit zu Glauben, oder sogar Wissen?
Ja, wenn es um „Wahrheit“ geht, und oft ausgesprochen wird, dann muß auch suchen und auch finden können.
Ps. achte was ich unterstrichen habe...Also, es steht DORT; schickt ein „anderen Geist“, und unten, sagte... „er selber Schicht den Tröster“! also seine Geist! Und vom wem gibt diese tröster seine zeugnis?
Vom Gott allein! Nicht vom Sohn Gottes, oder von Messias...darüber Jesus auch selbst gesorgt!
Also
Wahrheit Leute!
Apropo, noch anschließend sagte der HERR daß:
18 Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch.
Wer könnte überhaupt weisen hinterlassen?
