Klar - Judas war der Mörder Jesu - so hat man es verstanden. ----- Allerdings gibt es ein noch viel mächtigerers Argument: Die Juden waren immer Minderheit, weil sie aufgrund ihres Glaubens nicht assimilierbar waren. - Hätte es 90% Juden und 10% Christen gegeben, hätte es das Wort "Judensau" nicht gegeben.
Symbole an Kirchen
#581 Re: Symbole an Kirchen
#582 Re: Symbole an Kirchen
Ich weiß es nicht, da betreten wir dann das weite Feld der Spekulationen. Außerdem gab es in der Geschichte der Deutschen immer wieder einmal Zeiten, in denen eine politische Minderheit eine Mehrheit beherrschte, oder regierte.closs hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2019, 19:01Klar - Judas war der Mörder Jesu - so hat man es verstanden. ----- Allerdings gibt es ein noch viel mächtigerers Argument: Die Juden waren immer Minderheit, weil sie aufgrund ihres Glaubens nicht assimilierbar waren. - Hätte es 90% Juden und 10% Christen gegeben, hätte es das Wort "Judensau" nicht gegeben.
Mich verwundert es nur, das diese Judensau bis zum heutigen Tag überhaupt noch existiert, gerade in unserer Gesellschaft, in der doch jeder Antisemitismus gnadenlos bekämpft wird, angeblich.
Aber es brannten ja auch schon, und das vor kurzer Zeit, die Fahnen Israels ausgerechnet vor dem Brandenburger Tor. Allerdings trugen daran die Christen keine Schuld, es waren wohl mehr die Söhne Allahs.
Wir leben in einer Zeit der großen politischen und wohl auch religiösen Umbrüche, aber das ist uns wohl allen bewusst.
#583 Re: Symbole an Kirchen
closs hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2019, 19:01Klar - Judas war der Mörder Jesu - so hat man es verstanden. ----- Allerdings gibt es ein noch viel mächtigerers Argument: Die Juden waren immer Minderheit, weil sie aufgrund ihres Glaubens nicht assimilierbar waren. - Hätte es 90% Juden und 10% Christen gegeben, hätte es das Wort "Judensau" nicht gegeben.
Darum heißt es jetzt ja auch Nazisau!

wer aber die Wahrheit tut...
#584 Re: Symbole an Kirchen
Das ist erklärbar: Was machst Du, wenn Du provozieren willst? Du suchst ein Tabu-Wort und wendest es an. Und wenn es wirkt, wendest Du es ständig an. ---- Mit anderen Worten: Diejenigen, die dieses Wort benutzen, haben vermutlich nicht die geringste Ahnung von Juden, wissen aber, dass man damit anrichten kann.
Ohne korrigieren zu wollen: Ich würde eher "gesellschaftlich" sagen. ---- Wir sind spätenstens seit dem Internet zu einer Meinungs-Gesellschaft geworden, in der alles irgendwie gleichviel wert ist - schließlich sind wir Demokraten und da ist keiner mehr wert als der andere.

Religiös sehe ich eigentlich nichts - das ist längst gelaufen. - Was jetzt noch kommt, ist das Abschmelzen von Kirchen-Mitgliedschaften. - Man rechnet mit ca. 60% des heutigen Stands im Jahr 2050 (was ich eher viel finde) - es sei denn, die Zeiten werden signifikant schlechter.
#585 Re: Symbole an Kirchen
Ich würde da eher nicht gesellschaftlich sagen, sondern politisch global. Aber politischen Gesprächen wollte ich eigentlich aus dem Wege gehen, denn es wird eine Zeit kommen, von der wir sagen werden, sie gefällt uns nicht. Jetzt einmal aus dem Buch Kohelet sehr frei zitiert.closs hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2019, 19:57Ohne korrigieren zu wollen: Ich würde eher "gesellschaftlich" sagen.
Religiös sehe ich eigentlich nichts - das ist längst gelaufen. - Was jetzt noch kommt, ist das Abschmelzen von Kirchen-Mitgliedschaften. - Man rechnet mit ca. 60% des heutigen Stands im Jahr 2050 (was ich eher viel finde) - es sei denn, die Zeiten werden signifikant schlechter.
Oder muss sich erst alles ändern, damit alles beim alten bleibt? Alles hat seine Zeit, auch unsere Zeit, womit wir dann schon wieder beim Buch Kohelet...
Erinnert dich dieses Buch der Bibel auch so ein wenig an das Tao Te King?
Und außerdem war früher sowieso alles besser, sogar die Zukunft.
#586 Re: Symbole an Kirchen
Das glaube ich auch - allerdings wird das mehr meine Kinder und Enkel betreffen. Und da mache ich mir Sorgen, weil diese im Gegensatz zu uns geboren wurden, als der materielle Level und somit die Ansprüche bereits sehr hoch waren. - Wir Älteren können leichter zurückfahren/verzichten, falls es nötig ist, weil wir es aus der Kinderzeit kennen.
Klingt plausibel, ist aber für mich nicht beurteilbar - ich kenne Laotse nur gaaaanz periphär.
#587 Re: das Schandbild an der Stadtkirche zu Wittenberg
Ich glaube, jene "Judensau" ist genug Anlass, sich diskriminiert zu fühlen.Mez hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 12:47EaYggdrasil hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2019, 20:52Interessiert mich ehrlich gesagt nicht.
Die Menschen sollen man die Kirche im Dorf lassen.
Jeder fühlt sich wegen irgendwelchem Scheiss diskriminiert.
Ne klar, Judensau ist doch was natürliches, nachdem millionen Juden vergast wurden.
Wären es Christen gewesen, na dann wäre die Kacke am Dampfen! Sind sie wirklich Christ?
@Munro ich persönlich würde diese Schrift abnehmen. Man könnte es aber auch als Mahnmal stehen lassen, deswegen sind die Evangelikalen
dagegen, würde den Ruf Ihres Reformators beschädigen.
Schande über jene Stadt und über jene Kirchengemeinde, die da nichts dabei fand, jenes Hetz-Bild an der Kirche zu lassen.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#588 Re: Symbole an Kirchen
Da sind dir die vögelnde Päpste bedeutend lieber-gelle?

https://www.sueddeutsche.de/medien/tv-s ... -1.1166230
Heuchelnd und hurend in Kardinalspurpur

PS, Wenn das deine Chefin liest, hängt Madame ihre heiligen Bilder sofort von der Wand
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#589 Re: Symbole an Kirchen
Minderheiten gab und gibt es überall in der Geschichte. Das alleine erklärt nicht 2000 Jahre Diskriminierung und Verfolgung. Die wahren Gründe liegen tiefer und reichen zurück bis zum Antijudaismus im NT. Darauf aufbauend kultivierte die Kirche die Mär von den Gottesmördern. In religiös aufgeladenen Zeiten bleib das nicht ohne Folgen.closs hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2019, 19:01Klar - Judas war der Mörder Jesu - so hat man es verstanden. ----- Allerdings gibt es ein noch viel mächtigerers Argument: Die Juden waren immer Minderheit, weil sie aufgrund ihres Glaubens nicht assimilierbar waren. - Hätte es 90% Juden und 10% Christen gegeben, hätte es das Wort "Judensau" nicht gegeben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell