Vor 66 Millionen Jahren?
#1 Vor 66 Millionen Jahren?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 93190.html
Dass man solche Märchenerzähler zu Wissenschaftler erklärt, ist eine der Todsünden der Menschheit. Erfahrungsgemäß wird aber kaum ein Christlein die Behauptungen in dem SPIEGEL-Artikel kritisieren. Packen die das nicht, oder sind sie zu faul?
Dass man solche Märchenerzähler zu Wissenschaftler erklärt, ist eine der Todsünden der Menschheit. Erfahrungsgemäß wird aber kaum ein Christlein die Behauptungen in dem SPIEGEL-Artikel kritisieren. Packen die das nicht, oder sind sie zu faul?
#2 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Die wenigsten können das.
#3 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Die Wissenschaftler irren sich, da Adam vor 6000 Jahren den Dinosauriern im Garten Eden ihren Namen gab und Noah sie vor 5000 Jahren mit in seine Arche genommen hat. Im schottischen See "Loch Ness" leben bekanntlich noch einige Exemplare von Plesiosauriern.
Jawoll - die Bibel hat recht! Nessie lebt!
Jawoll - die Bibel hat recht! Nessie lebt!
#4 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Herrlich!Janina hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 18:57Die wenigsten können das.
viewtopic.php?p=242349#p242349

#5 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Thaddaeus hat geschrieben: ↑Sa 26. Okt 2019, 20:35Herrlich!Janina hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 18:57Die wenigsten können das.
viewtopic.php?p=242349#p242349
Zwei Maiden voller Freuden-gelle?

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#6 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Einigermaßen nachweisen lassen sich anhand von Überlieferungen Ereignisse, die nicht viel länger als 4.200 Jahren zurück liegen.Münek hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 23:37Die Wissenschaftler irren sich, da Adam vor 6000 Jahren den Dinosauriern im Garten Eden ihren Namen gab und Noah sie vor 5000 Jahren mit in seine Arche genommen hat. Im schottischen See "Loch Ness" leben bekanntlich noch einige Exemplare von Plesiosauriern.
Jawoll - die Bibel hat recht! Nessie lebt!
Dass der nie nachgewiesene Einschlag auf Yucatán von vielen als Tatsache hingenommen wird, weist auf den bedenklichen Geisteszustand des Menschen hin. Die Datierer mit den passenden Namen zu bezeichnen, ist leider nicht ohne weiteres möglich - das StGB steht dem entgegen.
Dass sich die lieben Christlein nicht mehr gegen das Yucatán-Märchen oder gegen den behaupteten Einschlag auf dem Nördlinger Ries oder gegen die Datierung der Messel-Grube wehren, zeigt die Erschlaffung ihrer Religion.
#7 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Beide sind offenbar nicht in der Lage, zwischen Wirklichkeit und Phantasie zu unterscheiden.
Du könntest übrigens die Meinung Deiner Gemeinschaft zum behaupteten Yucatán-Einschlag wiedergeben.
#8 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Meine ich auch, lieber Erwin.
Also Hemulchen - tu mal Butter bei die Fische. Welche Auffassung vertritt die "Wachtturm-Gesellschaft" der Zeugen Jehovas zum angeblichen Aussterben der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren?
#9 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Meine Güte Duisburger?


https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwizkvuGy7zlAhUNPVAKHXSLBNEQyCkwAHoECAsQBQ&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D4ay8C8dAqEg&usg=AOvVaw1dL3AvDGz3ZKxhIn7uKsNQ
Wie ich im Hinterkopf habe, hast du ja ebenfalls schon o. Schallmauer durchbrochen-gelle?Udo Jürgens - Mit 66 Jahren

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#10 Re: Vor 66 Millionen Jahren?
Q. e. d.
Aber was will man von dir schon erwarten?