Tree of life hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 13:52
abc hat geschrieben: ↑Mo 30. Sep 2019, 17:30
Wie aber hat sich der Clan gefunden (...)
seine Sprache geregelt,...,
wobei auch hier bestimmte Fragen auftreten, wer/wie für einen
einvernehmlichen Sprachzusammenhang sorgte?!
Der "Clan" befindet sich hier im Thread

Man könnte es hier testen, wies funktioniert haben könnte
Hi "Tree of life", in einen Clan wird man in der Regel hineingeboren, auch in dessen Ordnungen. Was ich damit sagen möchte. In der Regel gibt es gewachsene Ordnungen und Strukturen innerhalb eines Clans, in der man agiert.
Diese Ordnung scheint mit hier nicht gegeben. Nicht nur das. Obwohl unsere bestehende Foren-Gemeinschaft über eine fortgeschrittene Kommunikationsweise verfügt, welche - laut Wissenschaft (siehe Theorie nach Darwin) - den ersten Menschen gar nicht zugrunde lag, finden wir hier keine einvernehmliche Lösung.
Es lässt sich ja bereits im Alltag feststellen, wie schwierig es ist, allein im Zwiegespräch, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Gehen wir ins Kino oder ins Theater? Schauen wir uns die "Drei Groschen Oper" an, damit Andreas zu seinem Recht käme

oder entscheiden wir uns für Hamlet von Shakespeare, um die berühmte Stelle: "Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage: ... " innerlich mitsprechen zu können.
Okay, wir könnten an der Stelle natürlich auch die Bühne stürmen und Hamlet um drei Figuren (seiner selbst) erweitern und der Gemeinschaft nacheinander zusprechen:
"Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern
Des wütenden Geschicks erdulden oder,
Sich waffnend gegen eine See von Plagen,
Durch Widerstand sie enden?"
Möglicherweise wird es die Theaterlandschaft revolutionieren, vielleicht werden wir aber auch nur den Haien zum Fraß vorgeworfen. Was für ein Bild

! - ich meine jetzt nicht die alte Flußperikope, sondern den rudimentären Einzeller, der nach seiner Entbindung einfach alles auffraß, was er zu Gesicht bekam, um im alten Ägypten erstmals große Anerkennung zu finden. Irgendwann setzte das Krokodil seine Reise fort, um dann, in/auf freier See, zu einem Haifisch zu mutieren.
Man könnte fast meinen, wir alle sind aus dem Stammhirn hervorgegangen?
Schnapp zu ...
Wie dem auch sei, mir geben die Anfänge immer noch große Rätsel auf. Ich meine, wir drehen uns hier im Kreis. Es kann gut sein, daß nur ich das so wahrnehme. Es erinnert mich an folgenden Film, vielleicht kennt ihr ihn: Alle glauben, sie kennen "Shell Beach", einen Strandabschnitt, Badeort am Meer ... - auch der Protagonist erinnert sich an diesen Ort. Irgendwann möchte er es aber nicht bei dieser vagen Erinnerung belassen, sondern den Ort konkret aufsuchen.
Da stellt er erst fest, daß er nicht recht weiß, wie er dort hinkommen soll. Er befragt andere Leute, die ihm vage Auskunft geben. Schließlich macht er sich auf den Weg, nimmt einen Bus, fährt mit der Bahn und vergewissert sich in der Metro, wo er den richtigen Anschluß fände. Schließlich steigt er aus und der "Shell Beach Express" rauscht an ihm vorbei.
Auf die Frage an einen Servicemitarbeiter, warum die Metro hier keinen Stop macht, erhält er die Antwort, es sei nunmal der Express! Dann kommt ein Obdachloser (ein ehemaliger Detektiv) auf ihn zu und sagt ihm, daß man aus dieser Stadt nicht rausfände, man würde nur im Kreis fahren, was unser Protagonist anfangs kaum glauben möchte ...
Dark City ...
Zum besseren Verstänndnis. Der Mitschnitt zeigt zuerst den ehemaligen Polizeimann (Detektiv Walenski), der von einem Kollegen aufgesucht wird. Er ist, ähnlich wie unser Protagonist an bestimmten Fragen aufgewacht, denen er in aller Verzweiflung nachzugehen sucht. Alle meinen, er drehe gerade durch, tatsächlich ist er der Wahrheit sehr nahe. Dann folgt die Metroszene, in der unser Protagonist gezeigt wird, auf dem Weg nach Shell Beach ...
Und jetzt meine Analogie. "Shell Beach" könnte ebenso für 'die Anfänge der menschlichen Sprache' stehen (wie es meine Fragen formulieren). Alle meinen, alles wäre völlig logisch - verlieren sich aber in allgemeinen (öffentlich anerkannten) Darstellungen, die - zwar viel zitiert - die eigentlichen Fragen in einer grauen Zone belassen. Man sagt einfach, es habe sich alles nach und nach entwickelt - nicht von heute auf morgen - aber in grauer Vorzeit. So wurde aus einem Wal ein Hund und irgendwann fiel der Mensch vom Baum, natürlich gleich als Gruppe, Clan!
Ich denke schon sehr lange über diese Dinge nach - und bin schon ein ganzes Stück weiter! Ich interessiere mich für den Menschen, auch in seinen Reaktionen und Verhaltensweisen - was bestimmte Problemstellungen anbetrifft.
So long erstmal - Danke!
abc