Relaunch 4religion.de
#141 Re: Relaunch 4religion.de
Ok.
habe folgendes getestet:
1. W10, IE 11
2. W10, Edge
3. iOS 13, Safari
4. macOS Catalina, Safari
sieht man den Trennstrich.
habe folgendes getestet:
1. W10, IE 11
2. W10, Edge
3. iOS 13, Safari
4. macOS Catalina, Safari
sieht man den Trennstrich.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#142 Re: Relaunch 4religion.de
Die "Trennlinie" ist vorhanden und zwar auf jedem Gerät, System und Browser.
In der Tat aber gibt es Displays die derart hell/grell (eingestellt) sind und zu wenig Kontrast bieten, so dass die Linie praktisch nicht mehr wahrzunehmen ist - bei mir in der Arbeit ist das z.B. der Fall.
In der Tat aber gibt es Displays die derart hell/grell (eingestellt) sind und zu wenig Kontrast bieten, so dass die Linie praktisch nicht mehr wahrzunehmen ist - bei mir in der Arbeit ist das z.B. der Fall.
#143 Re: Relaunch 4religion.de
Ich sehe den Trennstrich, aber er ist so dünn und zart, dass ich schon sehr genau hinschauen muss. Der ist einfach zu dünn, um wirken zu können. Dicker machen bitte. Es wäre auch eine Überlegung wert, ihn in einer anderen Farbe zu gestalten, da wir ja neuerdings auch einen Trennstrich in Beiträge einfügen können, sonst ist wieder nicht klar, dass die Signatur nicht zum Beitrag gehört. Verwechslungsgefahr.
#144 Re: Relaunch 4religion.de
Hm. Dann liegt es eher an den Displays. Meine haben wunderbaren Kontrast. Selbst ich mit meiner Sehschwäche kann den Trennstrich gut sehen, ohne das es auf Menschen mit guten Augen überzeichnet wirkt.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#145 Re: Relaunch 4religion.de
Entsprechend bin ich etwas Handlungsunfähig.
Auf guten und/oder gut eingestellten Displays sieht das ideal aus. Ist das Display zu hell und/oder zu kontrastarm, sieht man sie kaum bis nicht.
Mache ich die Linie nun deutlich dunkler (dicker bringt fast nichts - schon probiert), tritt sie natürlich in Erscheinung. Sieht dafür aber bei allen anderen Displays, welche die Seite korrekt wiedergeben, "beschissen" aus...

#146 Re: Relaunch 4religion.de
Info:
Was mir noch am neuen Editor aufgefallen ist:
Listenfunktion.
Früher gab es dazu drei Buttons: zwei für unterschiedliche Listenformate so wie jetzt auch UND einen für Listenpunkte mit dem man vor jeden Listenpunkt bequem ein [*] einfügen konnte. Dieser ist abhanden gekommen.
Was mir noch am neuen Editor aufgefallen ist:
Listenfunktion.
Früher gab es dazu drei Buttons: zwei für unterschiedliche Listenformate so wie jetzt auch UND einen für Listenpunkte mit dem man vor jeden Listenpunkt bequem ein [*] einfügen konnte. Dieser ist abhanden gekommen.
#147 Re: Relaunch 4religion.de
Da irrst du dich:Andreas hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 11:27Was mir noch am neuen Editor aufgefallen ist:
Listenfunktion. Früher gab es dazu drei Buttons: zwei für unterschiedliche Listenformate so wie jetzt auch UND einen für Listenpunkte mit dem man vor jeden Listenpunkt bequem ein [*] einfügen konnte. Dieser ist abhanden gekommen.

Es gab nur ein einziges Listenformat - und dafür drei Buttons.
Der "Listenpunkt" ist weiter auch unverändert und wenn du in den Sourcecode-Modus wechselst, werden die Punkte weiterhin mit [*] eingefügt (allerdings samt dem LIST-Tag). Im "Live-Modus" hingegen fügen sich weitere Punkte automatisch mit dem Betätigen der Enter-Taste hinzu.
#148 Re: Relaunch 4religion.de
Wunsch:
Eine Funktion für Zitate aus Quellen, die folgende Tags einfügt: wobei man die Quellenangabe nur zwischen die Gänsefüßchen einfügen müsste, und ohne dass dann am Schluss der Quellenangabe ein dämliches "hat geschrieben" erscheint.
Eine Funktion für Zitate aus Quellen, die folgende Tags einfügt:
Code: Alles auswählen
[quelle=""][/quelle]
#150 Re: Relaunch 4religion.de
Dein eingefügtes Test hat übrigens keine Funktion. Nur bei Zahlenlisten kann man da den Startwert eingeben, falls man die Liste durch Fließtext unterbrochen hat und anschließend wieder fortführen will.