Das ist die Brillanz des Bösen: Es positioniert sich immer ganz nah am Guten - so wie eine Krebszelle neben einer gesunden Zelle - und ist für viele nicht unterscheidbar.
KI >> Homo Deus
#781 Re: KI >> Homo Deus
#782 Re: KI >> Homo Deus
Dafür danke ich Dir, versichere aber, dass ich nicht leide, weil ich viel weiter weg davon bin, als es den Anschein haben mag.
Das ist in der Tat ein objektiv schwieriges Problem. - Denn folgende Varianten gibt es:
1) Man spricht intellektuell/philosophisch mit einfachen Menschen, die geistlich fit sind - das tue ich nicht, weil es Eulen nach Athen getragen ist und darüber hinaus nur verwirrt (Allerdings erwarte ich dann umgekehrt, dass von deren Seite solche Gespräche nicht angeleiert werden, weil man doch so reden muss und man dann nicht verstanden wird)
2) Man spricht intellektuell/philosophisch mit Menschen, die auf diesem Niveau sprechen wollen, es aber nicht können ("Halbzeug"). - Das geschieht oft und endet meistens in unverständigen Streit - egal ob der Gesprächspartner geistlich orientiert ist oder nicht.
3) Man spricht intellektuell/philosophisch mit Menschen, die auf diesem Niveau sprechen wollen, es auch können, aber geistlich nicht aktiviert sind - der übliche moderne gebildete Atheist oder Schein-Spirituelle. - Da kommt man zumindestens analytisch recht weit, aber in den Schlussfolgerungen nicht, weil die modernen Denkweisen ich-bezogen da aufhören, wo das eigene Erfassen aufhört. - Da kann man nur auf Erleuchtung hoffen - alles andere ist ja da.
4) Man spricht intellektuell/philosophisch mit Menschen, die es können UND spirituell aktiviert sind - das ist dann ein Feiertag, kommt aber sehr selten vor. - Aber es kommt ÜBERALL vor. Ich kann mich erinnern, dass wir mal in einem Restaurant in Almaty saßen und die gegenüber sitzende gastgebende Kasachin derart spirituell UND intellektuell drauf war, dass wir nach 5 Minuten über geistig und geistlich Sachen gesprochen haben. - Und sie war keine Christin, hat aber mehr verstanden als die meisten Christen.
Du ordnest Dich unter 1) ein - viele hier unter 2) und 3). - In 1) bin ich EIGENTLICH daheim, aber dann müssten wir mystisch reden (Mystik = Erfahrung einer göttlichen oder absoluten Wirklichkeit sowie die Bemühungen um eine solche Erfahrung). - Aber dann müssten wir jegliche Bibel-Auslegung weglassen, weil das dann wieder in 2 - 4 geht. --- Nebenbei: Mit meiner Frau und einigen Freunden wird nur 1) gesprochen.
#783 Re: KI >> Homo Deus
Der closs strebt nach wissenschaftlicher Absolution für seinen Glauben. Den kann ihm aber keiner geben und das scheint ihn zu frustrieren.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#784 Re: KI >> Homo Deus
Also will closs die Menschen doch missionieren. Nicht wie die Zeugen Jevohas, die das analog von Tür zu Tür machen, sondern digital auf die bequemere Art. Der lange Arm des Paulus wirkt auch noch nach 2000 Jahren.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#785 Re: KI >> Homo Deus
Bloß bei dir nicht. Daher mache ich das nicht wie closs. Für Schwerhörige und Unbelehrbare gab uns Jesu die Weisung, den Staub von den Füßen zu kehren und weiterzuzuiehen. Mögen andere die Botschaft des Evangeliums hören wollen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#787 Re: KI >> Homo Deus
Richtig, dafür muss man glaubensideologisch dispositioniert sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#788 Re: KI >> Homo Deus
Aufklärung war nie so gemeint, wie closs sie umdefiniert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#789 Re: KI >> Homo Deus
Hier geht es aber nicht um das Evangelium sondern um KI!
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#790 Re: KI >> Homo Deus
Nee - die moderne Version ist eine Umdefinierung.
Aufklärung ist erst mal ziemlich einvernehmlich so definiert, wie es in wik steht - hier konzertriert:
"Als wichtige Kennzeichen der Aufklärung gelten die Berufung auf die Vernunft als universelle Urteilsinstanz ... und ... die Orientierung am Naturrecht".
Das Problem: Man hat mit der Zeit "Vernunft" und "Naturrecht" um-definiert.
"Der Vernunft kommt bei Eckhart fundamentalste Bedeutung zu. ... Ermöglicht wird sie durch das vernünftige Erkennen, das intelligere des Einen. ... Der Logos, das Wort ist substantiale und hermeneutische Grundlage vernünftigen Verstehens.... Das Höchste, was dem Menschen ontologisch und in seinem Wirken und Leben zuteil wird, ist das "Draußen-wie-drinnen-Stehen".(U.Kern "Der Gang der Vernunft bei Meister Eckart")
Das musst Du nicht verstehen und das sollten wir auch nicht diskutieren - es soll nur zeigen, wo "Vernunft" abendländisch herkommt. - Heute ist "Vernunft" im wesentlichen eine positivistische Größe ("Weise nach, was Du sagst, dann bist Du vernünftig").
Dasselbe gilt für Naturrecht - auch hier zunächst wik:
"Naturrecht (lateinisch ius naturae, aus ius ‚Recht‘ und natura ‚Natur‘; auch natürliches Recht, lat. ius naturale, aus naturalis ‚natürlich‘, „von Natur entstanden“) oder überpositives Recht ist ... die Bezeichnung für ein universell gültiges Ordnungsprinzip, dessen Grundannahmen unabhängig vom Zutun und der Einlassung des Menschen existieren". - Dazu sagt Ratzinger in seiner Rede 2011 vor dem Bundestag:
"Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande?" - in anderen Worten: Ein Rechtssystem bleibt hohl, wenn es nicht auf dem Naturrecht beruht. - Als Beispiel bringt Ratzinger: "Von dieser Überzeugung her haben die Widerstandskämpfer gegen das Naziregime und gegen andere totalitäre Regime gehandelt und so dem Recht und der Menschheit als ganzer einen Dienst erwiesen. Für diese Menschen war es unbestreitbar evident, daß geltendes Recht in Wirklichkeit Unrecht war." - siehe auch: "Was ist Rechtsstaat?". - Um es nochmal zu unterstreichen: Im demokratisch gewählten Nazistaat gab es "geltendes RECHT"!
Ob man heute den Begriff "Naturrecht" überhaupt noch verwendet, weiß ich gar nicht - jedenfalls ist er vom Rechtspositivismus verdrängt ("Was nicht verboten ist, ist erlaubt, auch wenn es eine SChweinerei ist").
Unterm Strich: "Vernunft" und "Naturrecht" sind Grundpfeiler der Aufklärung, wurden aber inhaltlich mit der Zeit komplett verändert, was zu einer Veränderungen des Verständnissen von Aufklärung geführt hat - man meint heute etwas ganz anderes damit, oft auch Widersprüchliches zu früher.
So - und weil ich immer wieder versuche, auf das Thread-Thema zurückzuführen:
Was verstehen die Macher von KI, wenn sie von Bewusstsein der KI sprechen - das hat nämlich viel mit dem Konzept der Aufklärung zu tun.