Begräbnisarten welche kennt ihr!
#11 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
@ Urne oder Sarg?
Das erinnert mich wieder an meine Weihwasser-Frage!
Das erinnert mich wieder an meine Weihwasser-Frage!
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#12 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
Hi Lao...
Ich denke hier im Deutschland geht es einfacher, oder? Ich habe gehört, daß manche menschen, werden sogar im Wälder unter bestimmte Bäumen ihre staub vergraben. Ja, muß mal erkundigen...ich denke, so einfach es nicht irgendwie überall Kleinere Seen und Flüsse solche Staub feierlich zu zerstreuen...aber vielleicht geheim...
Oder bei ein kurze Segeltrip oder Bootsfahrt aufs Meer oder große Sees , machbar ist. Aber darüber müssen meine Söhnen kümmern.
Wir haben Großteil ihre Mühe erleichtert, dadurch das unsere Irdische Reste einfach verbrannt werden „sollen..“
Aber am Ende werden sie entscheiden. Ich sehe keine sinn für Haufen Geld für Grabstelle kaufen oder für paar Jahre zu mieten... Meine Home nicht von diese Erde , meine Erbe wo anders ist...
Glaube ich...
Ich denke hier im Deutschland geht es einfacher, oder? Ich habe gehört, daß manche menschen, werden sogar im Wälder unter bestimmte Bäumen ihre staub vergraben. Ja, muß mal erkundigen...ich denke, so einfach es nicht irgendwie überall Kleinere Seen und Flüsse solche Staub feierlich zu zerstreuen...aber vielleicht geheim...

Wir haben Großteil ihre Mühe erleichtert, dadurch das unsere Irdische Reste einfach verbrannt werden „sollen..“
Aber am Ende werden sie entscheiden. Ich sehe keine sinn für Haufen Geld für Grabstelle kaufen oder für paar Jahre zu mieten... Meine Home nicht von diese Erde , meine Erbe wo anders ist...

Glaube ich...
#13 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
Meine Grosseltern wurden in einem Friedwald beerdigt.
Das ist eine Urnenbestattung auf einer Friedhofwiese, wo keine Gedenksteine aufgestellt werden.
Nur ein allgemeiner Hinweis auf den Friedwald der Seelen.
Wenn der Verstorbene keine Religion ausgeübt hat und keinen Willen hinterlässt, dann muss der Familienrat eine Entscheidung im Sinne des Verstorbenen treffen.
Besser man legt das vorher fest.
Sonst hast du so einen Ärgernis- Stein wie ich im Moment mit der Odysse meines Vaters.

Das ist schon gut, doch erkundige dich besser noch weiter.Aber darüber müssen meine Söhnen kümmern.
Wir haben Großteil ihre Mühe erleichtert, dadurch das unsere Irdische Reste einfach verbrannt werden „sollen..“
Schaden kann das nicht.
Sehe ich ähnlich.Aber am Ende werden sie entscheiden. Ich sehe keine sinn für Haufen Geld für Grabstelle kaufen oder für paar Jahre zu mieten... Meine Home nicht von diese Erde , meine Erbe wo anders ist...![]()
Glaube ich...
Gruss,Lao

"Herr steh auf!
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
#14 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
Ganz klar Höhlenbegräbnis wie einst Abraham bis hin zu Jesus.
Folge ich im Leben, dann auch im Tod!
Meine Meinung.
Lg
Folge ich im Leben, dann auch im Tod!
Meine Meinung.
Lg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
#15 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
@Hexenjagd,
ne oder doch?
Du willst ne Höhlenbestattung?
Beim derzeitigen Klimawahn frgast du mal Pinta...ob er eine kauft auf der Reise da sicher einige Gletscher schmelzen und so Höhlen frei werden....
Voll korrekt Bruder, auf die Umsetzung bin ich mal gespannt.
Wenn´klappt leg ich mich dazu.
pilger
ne oder doch?
Du willst ne Höhlenbestattung?
Beim derzeitigen Klimawahn frgast du mal Pinta...ob er eine kauft auf der Reise da sicher einige Gletscher schmelzen und so Höhlen frei werden....
Voll korrekt Bruder, auf die Umsetzung bin ich mal gespannt.
Wenn´klappt leg ich mich dazu.
pilger
#16 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
Welche Bestattungsarten gibt es?
https://www.bestattungen.de/ratgeber/be ... ungen.html
Habe mal einen Anfang gemacht.
Welche Bestattungsarten gibt es:
1. Erdbestattung
2. Feuerbestattung
3. Felsbestattung
5. Luftbestattung
6. Seebestattung
7. Urnenbestattung
8. Weltraumbestattung
9. andere Bestattungsarten wie Organ-Körper Spenden
10. Diamantbestattung
ich habe mal nur bisher eine Auswahl getroffen und z.B. die Muslimische Bestattungsart nicht mit in die Liste genommen.
Es gibt noch die Rubrik "weltweite Bestattungarten" auf dem Link.
Gruss,Laodicea
https://www.bestattungen.de/ratgeber/be ... ungen.html
In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Bestattungsarten. Diese unterscheiden sich in erster Linie nach der Beisetzung des Verstorbenen in einem Sarg (Erdbestattung) oder einer Urne (Feuerbestattung). Die Feuerbestattung wird meist synonym für die Urnenbestattung verwendet. Im eigentlichen Sinn versteht man unter der Feuerbestattung die Kremierung des Verstorbenen. Die Urnenbestattung meint die Beisetzung der Urne auf einem Friedhof. Die Urne kann auch im Wasser (Seebestattung) oder im Wurzelbereichs eines Baumes (Baumbestattung) beigesetzt werden
Habe mal einen Anfang gemacht.
Welche Bestattungsarten gibt es:
1. Erdbestattung
2. Feuerbestattung
3. Felsbestattung
5. Luftbestattung
6. Seebestattung
7. Urnenbestattung
8. Weltraumbestattung
9. andere Bestattungsarten wie Organ-Körper Spenden
10. Diamantbestattung
ich habe mal nur bisher eine Auswahl getroffen und z.B. die Muslimische Bestattungsart nicht mit in die Liste genommen.
Es gibt noch die Rubrik "weltweite Bestattungarten" auf dem Link.
Gruss,Laodicea

"Herr steh auf!
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
#17 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
Ja, und noch etwas bunter wird die Liste, wenn wir historische Formen und andere Kulturen mit einbeziehen.
Was uns heute ziemlich abwegig vorkommen mag, war für andere Menschen einst vollkommen normal und plausibel.
Stell dir vor, man legt deinen toten Körper unter freiem Himmel auf einem kleinen runden Hof ab, der von einer niedrigen Steinmauer umgeben ist. Nach etwa einem Jahr kommen deine Verwandten zurück, sammeln die Knochen des nun größtenteils verwesten Leichnams ein und schichten sie in einen kleinen Sarg, der aus Ton geformt ist. Diese Särge haben meistens vorne ein stilisiertes Gesicht. Die Särge werden dann in bestimmten Höhlen gesammelt. (Israel)
Man kann auch einen 145 Meter hohen Grabstein aus massivem Kalkstein bauen lassen. Mit riesigen, importierten Granitblöcken für die Innenausstattung. Ist aber nicht ganz billig - die zwei Tempelanlagen samt personeller Ausstattung und zugehörigem Landbesitz, die dann deinen Totenkult besorgen, die zahlst du aus der Portokasse. (Ägypten)
Für eine ordentliche Mumifizierung wird das Gehirn bekanntlich durch die Nase gezogen, der Körper ausgeweidet und dann in Natron und Gewürzen eingelegt. Ist auch nicht ganz billig. Aber dafür gibt sie nicht nur deiner Seele eine bleibende Wohnstatt im Diesseits sondern du machst auch den Archäologen kommender Jahrtausende eine große Freude. (Ägypten)
Wer nichts dagegen hat, dass Schwiegermama auch nach dem Tod noch ein kritisches Auge auf deinen Haushalt wirft, der kann die Tote in Hockerstellung zu einem praktischen Bündel schnüren und hoch über dem heimatlichen Dorf in eine steile Felswand setzen, von wo sie eine gute Aussicht hat. (Anden)
Eine "Himmelsbestattung" klingt irgendwie romantisch, besteht aber darin, dass der Totengräber deinen Körper zerstückelt und den Geiern zu fressen gibt (Himalaya)
liebe Grüße
Mirjam
Was uns heute ziemlich abwegig vorkommen mag, war für andere Menschen einst vollkommen normal und plausibel.
Stell dir vor, man legt deinen toten Körper unter freiem Himmel auf einem kleinen runden Hof ab, der von einer niedrigen Steinmauer umgeben ist. Nach etwa einem Jahr kommen deine Verwandten zurück, sammeln die Knochen des nun größtenteils verwesten Leichnams ein und schichten sie in einen kleinen Sarg, der aus Ton geformt ist. Diese Särge haben meistens vorne ein stilisiertes Gesicht. Die Särge werden dann in bestimmten Höhlen gesammelt. (Israel)
Man kann auch einen 145 Meter hohen Grabstein aus massivem Kalkstein bauen lassen. Mit riesigen, importierten Granitblöcken für die Innenausstattung. Ist aber nicht ganz billig - die zwei Tempelanlagen samt personeller Ausstattung und zugehörigem Landbesitz, die dann deinen Totenkult besorgen, die zahlst du aus der Portokasse. (Ägypten)
Für eine ordentliche Mumifizierung wird das Gehirn bekanntlich durch die Nase gezogen, der Körper ausgeweidet und dann in Natron und Gewürzen eingelegt. Ist auch nicht ganz billig. Aber dafür gibt sie nicht nur deiner Seele eine bleibende Wohnstatt im Diesseits sondern du machst auch den Archäologen kommender Jahrtausende eine große Freude. (Ägypten)
Wer nichts dagegen hat, dass Schwiegermama auch nach dem Tod noch ein kritisches Auge auf deinen Haushalt wirft, der kann die Tote in Hockerstellung zu einem praktischen Bündel schnüren und hoch über dem heimatlichen Dorf in eine steile Felswand setzen, von wo sie eine gute Aussicht hat. (Anden)
Eine "Himmelsbestattung" klingt irgendwie romantisch, besteht aber darin, dass der Totengräber deinen Körper zerstückelt und den Geiern zu fressen gibt (Himalaya)
liebe Grüße
Mirjam
#18 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
Danke das du mit hilfst!
Wie sah es denn in alt Europa aus?
Germanen, Kelten...da kommen wir doch genetisch her.
Gruss,Laodicea
Wie sah es denn in alt Europa aus?
Germanen, Kelten...da kommen wir doch genetisch her.
Gruss,Laodicea

"Herr steh auf!
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
#19 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
Erst monumental, später eher konservativ.
Ziemlich beeindruckend sind die Grabanlagen der Megalithkulturen aus der Jungsteinzeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordische ... rchitektur
Ein absolutes Highlight dieser Grabarchitektur ist natürlich Newgrange:
https://de.wikipedia.org/wiki/Newgrange
Bei den Völkern der Bronze- und Eisenzeit gab es dann zwei Haupttypen der Bestattung: Urnengräber und Körperbestattungen.
Bei beiden Typen werden in der Regel Grabbeigaben gefunden, in Form der persönlichen Habe, Schmuck, sowie Tongefäße mit Nahrung.
Interessantes Detail: Wenn Menschen ihre Schwerter mit ins Grab bekamen, so wurden die Waffen vor der Beisetzung oft absichtlich zerbrochen oder verbogen. Warum man das tat ist nicht gesichert, aber vielleicht waren sie so im Diesseits unbrauchbar und konnten den Krieger ins Jenseits begleiten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabbeiga ... chwert.jpg
Die Art der Bestattung ist oft der besterhaltene archäologische Hinweis auf die Grenzen zwischen Epochen und Stämmen.
Die Menschen wurden also entweder verbrannt und ihre Asche in Urnen aus Ton beigesetzt, oder die Körper wurden in Erdgruben bestatten, diese Erdgruben wurden manchmal noch mit Steinplatten ausgelegt. Bei Körperbestattungen spielte immer auch die Haltung eine Rolle. Manche Kulturen bestatteten die Toten in Hockstellung, was an die Körperhaltung eines Kindes im Mutterleib erinnert, andere in Rückenlage. Die Ausrichtung nach einer bestimmen Himmelsrichtung und die Kopfhaltung/Blickrichtung ist dabei bei den meisten Kulturen, nicht nur in Europa, traditionell festgelegt und immer gleich.
Keltische Fürstinnen und Fürsten bekamen steinerne oder hölzerne Grabkammern mit reicher Ausstattung, und darüber einen beeindruckenden Grabhügel
https://de.wikipedia.org/wiki/Keltische ... n_Reinheim
https://de.wikipedia.org/wiki/Keltenmuseum_Hochdorf
Auch Germanische Fürsten hatten solch reich ausgestattete Gräber mit Hügeln darüber. Interessanterweise wurden ihre Körper beigesetzt, während der Großteil ihrer Untertanen die Brandbestattung praktizierten.
Die Römer bauten ihre Gräber und Friedhöfe gerne am Rand großer Straßen, damit die Grabsteine und Inschriften von möglichst vielen Menschen gesehen und gelesen wurden.
Tierbestattungen sind zwar nicht so häufig, aber aus vielen Epochen bekannt. Fürsten und Könige bekamen manchmal ihre Pferde mit ins Grab, und schon seit der Steinzeit haben manchmal Hunde ihre Menschen ins Jenseits begleitet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tierbesta ... %A4ologie)
... so, allmählich werde ich warm. Was als nächstes? Leichen, die in Bäume gehängt werden? Sekundärbestattungen, bei denen Omas Knochen im Fluss gewaschen werden? Totgeborene Kinder unter dem Küchenfußboden? Tote Eltern, die noch jahrelang im Nebenzimmer des Hauses im Sarg liegen? Tönerne Armeen und ein Meer aus Quecksilber für chinesische Kaiser? Berühmte Mönche, die im Alter nicht mehr reisen dürfen? *
* denn würde er fern der Heimat sterben, so könnte das Kloster eventuell den Leichnam und damit die möglichen Reliquien nicht wieder bekommen. Und das lukrative Geschäft mit den Überresten des Heiligen wollten sich die "frommen" Mitbrüder nicht entgehen lassen...
#20 Re: Begräbnisarten welche kennt ihr!
Immer gleich!Die Ausrichtung nach einer bestimmen Himmelsrichtung und die Kopfhaltung/Blickrichtung ist dabei bei den meisten Kulturen, nicht nur in Europa, traditionell festgelegt und immer gleich.
Ja da schau her!

In Madagaskar hörte ich, das wenn die Familien umziehen auch die Gebeine der Toten ausgraben und mit nehmen.
Dadurch ist schon mehrfach die Pest ausgebrochen!
Wenn dies die Todesursache war

Gruss, Laodicea

"Herr steh auf!
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36
Lass deine Feinde zerstreut werden und alle, die dich hassen, flüchtig werden vor dir!"
Komm wieder Herr! 4.Mose 10,35,36