Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 19:43
Ja passt schon, das löst du am besten mit der SW-Hausverstand Rel. 2.0, die der Heilige Geist bereits in jedem Kindergarten verteilen lässt.
Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 19:43
Folgende Frage: Wenn Gott anordnet nicht zu essen, was will er dann von uns? Ich gebe zwei Optionen:
1) Er will, dass wir essen.
2) Er will, dass wir nicht essen.
Er will, dass wir nicht davon essen. Bekomme ich jetzt ein Fleißkärtchen von dir?
Gegenfrage:
Wenn Gott einen Baum aufstellt, von dem wir nicht essen sollen:
1) Kalkuliert er mit ein, dass wir es trotzdem tun?
2) Kalkuliert er NICHT mit ein, dass wir es tun?
Wenn er partout
nicht zulassen wollte, dass wir vom Baum der Erkenntnis essen, hätte er keinen ins Paradies gestellt.
Richtig oder falsch?
Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 19:43
Wenn du die Frage für Gott nicht beantworten kannst, was ja der Fall zu sein scheint, dann übertragen wir es auf deine Vaterrolle. Wenn du deinem Kind sagst, es soll nicht zu spät nach Hause kommen, was willst du dann?
Gegenfrage: sind deine Kinder immer früh nachhause gekommen, wenn du es angeordnet hast?
Haben deine Kinder gelegentlich gegen deine Anordnungen verstoßen?
Mussten sie darum gelegentlich unangenehme - aber eigene - Erfahrungen machen?
War es gut, dass deine Kinder eigene Erfahrungen gemacht haben? Hat es vielleicht dazu beigetragen, dass sie mündige, reife Erwachsene wurden?
Oder wäre es besser gewesen, sie im häuslichen Paradies einzusperren und vor allem Übel zu bewahren? Was wäre aus ihnen geworden?
Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 19:43
Ich hoffe ich überfordere dich nicht,
Ich kann den von dir gestellten intellektuellen Anforderungen so gerade noch standhalten. Bin aber echt hart an der Grenze und muss nach Beantwortung deiner schwierigen, abstrengenden Fragen erstmal einen Mittagsschlaf machen. Puh!
Helmuth hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 19:43
indem du sagst: „Das kann ich nicht beantworten, weil ich keine Kinder habe und ich habe auch nie einen Kindergarten besucht.“
Beides trifft zu. Kinderagrten war der erste Schritt heraus aus dem Paradies.
