Präterismus
#201 Re: Präterismus
Danke Al, dann erkläre ich dir das einmal, aber, da das so wichtig ist und so viel Dummsinn darüber geschrieben wird, benötigt das eine etwas intensivere Recherche Meinerseits und Zeit, ja, Zeit.
#202 Re: Präterismus
Bitte wo steht, dass "Erdkreis"= Römisches Empire bedeutet? Genau das versuchte Otto dir zu erklären. Dass Lukas 2,1 für diesen spezifischen Fall so aufgefasst werden muss, habe ich zuvor erklärt. Aber woher kommt die Einengung auf Rom?AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 05:08Was ist das für eine dumme Frage? Das römische Empire existierte zur Zeit des AT noch nicht.
Du zitierst den Kommentar eines Alt-Griechischen Wörtebuches und setzt dessen Inhalt über die Autorität des Wort Gottes? Die weitere Argumentaionsweise wird für mich hinfällig, wenn nicht mehr Gottes Wort die Autorität innehat.
Du verwechselst auch Sprache mit Kultur. Verständlicherweise versteht jedes Reich den Erdkreis als einen Ort rund um sich herum. Die Griechen um Athen, die Römer um Rom und die Juden um Jerusalem. Jeder sieht sich im Mittelpunkt, der Erdkreis bleibt dennoch derselebe.
Die egozentrische Sicht ist normal, da jeder Mensch die Welt individuell gar nicht anders erlebt. Dies ist die uns von Gott gegebene natürliche Sichtweise auf die Welt. Und wer gerade an der Macht ist betrachtet sich dabei im Zentrum allen Geschehens.
Sorry Al, aber kein Wörterbuch erklärt mir wie der Geist des Menschen funktioniert, der Geist Gottes hingegen schon. Es handelt sich nicht um eine "antike" Sichtweise sondern um die menschliche, die überall gleich ist und nur kulturell bzw. politisch geprägt wird. Das ändert an der geistlichen Denkweise an sich nichts.
Für die Perser war wohl Susa der Mittelpunkt der Welt. Und was die Sprache betrifft, auf Deutsch lese ich den Satz heute genauso und verstehe ihn auch genauso, wie er seinerzeit hebräisch oder aramäisch niedergeschrieben wurde.Esther 1,1 hat geschrieben: Und es geschah in den Tagen des Ahasveros — desselben Ahasveros, der von Indien bis Äthiopien über 127 Provinzen regierte.
Ich denke die USA sehen heute NY und DC, je nachchdem ob sie mehr politisch oder mehr kulturell denken als den Mittelpunkt der Erde heute. Nix antik, sondern typisch menschlich. In Gottes Augen ist Jersualem der MIttelpunkt:
Hesekiel 38,12 hat geschrieben: ... um deine Hand zu kehren gegen die wieder bewohnten Trümmerstätten und gegen ein Volk, das aus den Nationen gesammelt ist, das Viehbesitz und andere Habe erworben hat, Leute, die den Mittelpunkt der Erde bewohnen.
Daher dreht sich Weltgeschichte um das was dort passiert und noch passieren wird. Ein erster Höhepunkt war die Kreuzigung und Auferstehung Jesu an diesem Ort. Dorthin wird er auch zurückkehren, wenn die Zeit gekommen ist:
Apostelgeschichte 1,9-11 hat geschrieben: Und als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg. Und als sie unverwandt zum Himmel blickten, während er dahinfuhr, siehe, da standen zwei Männer in weißer Kleidung bei ihnen, die sprachen: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in derselben Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auffahren sehen!
Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 11. Sep 2019, 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#203 Re: Präterismus
Exakt die gleiche Diskussion hatten wir vor einem Jahr schon.
Also Jesus wollte, dass das Evangelium im römischen Reich verkündet wird, aber keinesfalls den Persern oder Indern. Dann war er schon so ein kleiner römischer Nationalist
Also Jesus wollte, dass das Evangelium im römischen Reich verkündet wird, aber keinesfalls den Persern oder Indern. Dann war er schon so ein kleiner römischer Nationalist

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#204 Re: Präterismus
Nein, seit die Heilige Katholische Kirche erstanden ist..und as wird nicht enden. Das macht deutlich, wie sinnlos diese Diskussion ist! Alles schuld daran die Trinität und ähnlichen Katholischen Dogmen...weil daß Evangeliums nicht so gelassen, wie es geschrieben steht. Sie wurde und wird „erklärt" bevor eine selbst lesen könnte. Lesen zwar, aber alle sind vorbelastet mit die Jüdisch-Christlichen Ideologie. Also, werden die wörte das Evangeliums auf Mund gelegt! Nicht gut.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 09:02Exakt die gleiche Diskussion hatten wir vor einem Jahr schon.
Beweis liegt in der Hand, genau das was Jesus Wollte, es kam auch zu Stande...Wie oder welche weise, das spiellt keine rolle...Also Jesus wollte, dass das Evangelium im römischen Reich verkündet wird, aber keinesfalls den Persern oder Indern. Dann war er schon so ein kleiner römischer Nationalist
"Wege des HERRN unergründlich...“
Evangeliums wird, und wurde verkündet, in der Ganze Welt ! ERDKREIS= überall...Das bedeutet aber natürlich, nicht automatisch, das alle Christen Glauben....oder die richtige Weg sind.
Er benutzet alle Quellen, manchmal auch die "Böse menschen" verbreiteten das Evangelium.
Eine hat gesagt; Was wäre wenn...auf dem Porno Zeitung, hinten Johannes 3.16 geschrieben wäre...Hmm...Bestimmt einige würden sie lesen, und vielleicht manche von ihre Unzucht befreit...wer weiß.

#205 Re: Präterismus
Nicht schon wieder lieber AlTheKingBundy.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mo 9. Sep 2019, 12:20Noch einmal lieber Hemul: erst die Antworten auf meine Fragen.

Wie schon erwähnt möchten wir außen vor lassen ob sich seine Worte in den Versen 25-27 auf den gesamten Erdkreis oder nur25 An Sonne, Mond und Sternen werden Zeichen erscheinen. Und auf der Erde werden die Völker in Aufruhr und Entsetzen sein, den wilden Wellen der Meere hilflos ausgeliefert. 26 Viele Menschen werden den Mut verlieren, wenn sie diese Schrecken über die Erde hereinbrechen sehen, denn selbst die Kräfte des Himmels werden aus dem Gleichgewicht geraten. 27 Und dann werden alle den Menschensohn mit Macht und großer Herrlichkeit in den Wolken des Himmels kommen sehen.25 An Sonne, Mond und Sternen werden Zeichen erscheinen. Und auf der Erde werden die Völker in Aufruhr und Entsetzen sein, den wilden Wellen der Meere hilflos ausgeliefert. 26 Viele Menschen werden den Mut verlieren, wenn sie diese Schrecken über die Erde hereinbrechen sehen, denn selbst die Kräfte des Himmels werden aus dem Gleichgewicht geraten. 27 Und dann werden alle den Menschensohn mit Macht und großer Herrlichkeit in den Wolken des Himmels kommen sehen. 28 Wenn all das anfängt, dann richtet euch auf und hebt den Blick, denn eure Erlösung ist ganz nahe!«
auf den Herrscherbereich der damaligen Weltmacht Roms beziehen-sei es drum. Wir möchten hier den abschließende Vers 28
einmal in den Fokus stellen. Hier ist er noch einmal:
Hier spricht Jesus seine dann lebenden Nachfolger an. Er verspricht ihnen nach der Kenntnisnahme der vorher angekündigten Ereignisse Erlösung, manche Übersetzungen sprechen hier von Rettung. Aber von was wurden die Christen 70n.Chr. damals erlöst oder befreit? Von der römischen Verfolgung jedenfalls nicht. Die ging 70n.Chr. doch erst richtig los:28 Wenn all das anfängt, dann richtet euch auf und hebt den Blick, denn eure Erlösung ist ganz nahe!«
https://de.wikipedia.org/wiki/Christenv ... chen_Reich
Die von Jesus in Lukas 21:28 angekündigte kurz bevorstehende Rettung seiner Nachfolger kann demnach unmöglichTrajan (98–117)
Anfang des Jahres 112 bat der Statthalter der Provinz Bithynien in Kleinasien, Plinius, in einem Brief den Kaiser Trajan um Rat, wie er sich gegenüber den in offenbar größerer Anzahl von römischen Bürgern angeklagten Christen verhalten solle: Sei schon ihr Name (= ihr Christusbekenntnis) an sich strafbar, auch wenn kein weiteres Verbrechen vorliege, oder seien es die Verbrechen, die mit dem Namen zusammenhingen? Er habe sie verhört, mit der Todesstrafe bedroht und die, die sich weigerten, ihrem Glauben abzuschwören, hinrichten lassen.
schon 70n.Chr. nach der Zerstörung Jerusalems erfolgt sein, muss offensichtlich noch bevorstehen. Stimmt's oder habe ich diesmal wenigstens Recht?

Zuletzt geändert von Edelmuth am Mi 11. Sep 2019, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#206 Re: Präterismus
Und die Germanen sollten auch bei ihrem Wodan bleiben-woll?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 09:02Exakt die gleiche Diskussion hatten wir vor einem Jahr schon.
Also Jesus wollte, dass das Evangelium im römischen Reich verkündet wird, aber keinesfalls den Persern oder Indern. Dann war er schon so ein kleiner römischer Nationalist

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#207 Re: Präterismus
janosch hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 09:42Nein, seit die Heilige Katholische Kirche erstanden ist..und as wird nicht enden. Das macht deutlich, wie sinnlos diese Diskussion ist! Alles schuld daran die Trinität und ähnlichen Katholischen Dogmen...weil daß Evangeliums nicht so gelassen, wie es geschrieben steht.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 09:02Exakt die gleiche Diskussion hatten wir vor einem Jahr schon.
Nachforschungen zum Präterismus haben auch Folgendes ergeben. Ich zitiere von einer Webseite.
https://www.dieletztestunde.de/index.ph ... c451895114Die protestantischen Lehrer sagten dabei ausnahmslos, dass der Antichrist und die Tiere der Bücher Daniel und Offenbarung als das Römische Papsttum und die Römische Kirche zu deuten seien. Diese Entwicklung führte im Vatikan zu wachsendem Zorn und Verunsicherung, so dass der Papst mit Hilfe des seit 1534 bestehenden Jesuitenordens zum Gegenangriff überging. Die Jesuiten wurden beauftragt, Lehren zu ersinnen und zu verbreiten, welche die Stoßrichtung der wachsenden Kritik im Volk vom Papst und der römischen Kirche ablenken sollten.
Mehr Details stehen auf der Seite.
Wesentlich ist, dass der Jesuit Luis de Alcazar die Lehre des Präterismus, und der Jesuit Francisco de Ribera die Lehre des Futurismus entwickelten, in ihrer heute gängigen Ausprägung.
Der Inhalt des Textes auf der Webseite steht übrigens nicht nur irgendwo im Internet, sondern sinngemäß auch im Buch von Steve Wohlberg - Der Endzeitwahn, Seite 130-131 mit weiteren Quellenangaben.
Argumentum ad Persona heben die Gedanken der Lehren zwar nicht schon per se auf, aber man sollte sie zumindest mal im Hinterkopf behalten.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#208 Re: Präterismus
Hallo Leila,Leila hat geschrieben:Nun, schon die Sintflut war ein Mittel gegen das Meer derer, die Gott ablehnten.
gem. 2.Petrus 3:5+6 war die Sintflut-sprich die Weltenmeere das Mittel des allmächtigen Gottes um die damalige Welt-sprich die
entartete boshafte Menschheit zu vernichten:
5 Denen, die das behaupten, entgeht freilich, dass es in alter Zeit schon einmal einen Himmel und eine Erde gab, die auf Gottes Wort hin entstanden waren (wobei das Land sich aus dem Wasser erhob und das Wasser dem Land Platz machte). 6 ´Und es entgeht ihnen, dass` diese damalige Welt vernichtet wurde, und zwar ebenfalls auf Gottes Wort hin und ebenfalls mit Hilfe von Wasser – dem Wasser der großen Flut.

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#209 Re: Präterismus
Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 08:50Bitte wo steht, dass "Erdkreis"= Römisches Empire bedeutet? Genau das versuchte Otto dir zu erklären.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 05:08Was ist das für eine dumme Frage? Das römische Empire existierte zur Zeit des AT noch nicht.
Das alte Problem lieber Helmuth, Du liest meine Beiträge nicht. Ich habe die Übersetzung des altgriechischen Begriffs geliefert.
Jetzt verlässt Du die Argumentations-Ebene, macht so keinen Sinn, sich gegenseitig vorzuwerfen, man setzte irgendetwas über die Autorität Gottes. Du sprichst glaube ich vielmehr von deiner Autorität, oder?
Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 08:50Sorry Al, aber kein Wörterbuch erklärt mir wie der Geist des Menschen funktioniert, der Geist Gottes hingegen schon. Es handelt sich nicht um eine "antike" Sichtweise sondern um die menschliche, die überall gleich ist und nur kulturell bzw. politisch geprägt wird. Das ändert an der geistlichen Denkweise an sich nichts.
Das ist doch gar nicht der Punkt. Willst Du etwa behaupten, Gott könnte sich den Menschen nicht verständlich machen oder die Bibelautoren hätten in einer ihrer Zeit völlig fremden Sprache formuliert? Das ist doch Unfug.
Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 08:50Daher dreht sich Weltgeschichte um das was dort passiert und noch passieren wird. Ein erster Höhepunkt war die Kreuzigung und Auferstehung Jesu an diesem Ort. Dorthin wird er auch zurückkehren, wenn die Zeit gekommen ist:
Apostelgeschichte 1,9-11 hat geschrieben: Und als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg. Und als sie unverwandt zum Himmel blickten, während er dahinfuhr, siehe, da standen zwei Männer in weißer Kleidung bei ihnen, die sprachen: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr hier und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird in derselben Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel auffahren sehen!
Nämlich nicht sichtbar, wie in Apg 1,11 beschrieben

Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#210 Re: Präterismus
Kein Prolem und keine Eile.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)