2Lena hat geschrieben:. Die Menschen krebsten (unter den falschen Sprüchen) nur in ihren eigenen, kleinlichen Vorstellungen herum.
ganz ehrlich, ich fühle mich wohl, als Mensch meine ich.

2Lena hat geschrieben:. Die Menschen krebsten (unter den falschen Sprüchen) nur in ihren eigenen, kleinlichen Vorstellungen herum.
Auch das seit Jahrtausenden Bewährte (aber nicht Verstandene) ist Folge des HG, der selber überzeitlich ist). - Insofern rentiert sich jeder neue Anfang, weil er den HG vergegenwärtigt.2Lena hat geschrieben:Wozu soll einer auf die "eigene Eingebung" warten, wenn die Ergebnisse der Lösung zu den meisten Themen, schon seit Jahrtausenden bewährt, schriftlich vorliegen.
closs hat geschrieben:Dass man geistig vor 3000 Jahren wesentlich weiter gewesen sein könnte als heute, hört man heute ungern. Vieles spricht jedoch dafür.
2Lena hat geschrieben:Der Durchzug durch das Rote Meer.
Angeblich hat das Alexander der Große auch gemacht.
In welchem Buch ich das las, kann ich leider nicht mehr sagen.
2Lena hat geschrieben: Heutige Bibelleser, die nach Ägypten reisen, staunen, dass man für die wenigen Kilometer zwischen Ägypten und Israel, das ein Reittier in wenigen Tagen zurücklegen kann, ganze 40 Jahre gebraucht hatte.
Martinus hat geschrieben:ich glaub so blöde sind die heutigen Leser nicht. Sie werden im 4. Mose 14 erfahren warum sie 40 Jahre in der Wüste bleiben mussten.
2Lena hat geschrieben:. Weniger Lust habe ich bei dem "Affentheater" hier, ungefragt die Worterklärung zu Bibelstellen zu geben.
Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein virtuelles (Internetforum) oder realer Ort, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen miteinander Ideen und Meinungen austauschen können.
2Lena hat geschrieben: Nicht mal der "heiligste Hl. Geist" im Christentum hatte von der Größe der alten herkömmlichen Traditionen eine Ahnung. Die Menschen krebsten (unter den falschen Sprüchen) nur in ihren eigenen, kleinlichen Vorstellungen herum.
Ich bewundere deine Phantasie2Lena hat geschrieben: Eines Tages erhielt Abraham den Hinweis, er solle seinen geliebten Isaak "opfern".
Definitiv tippt ein Deutscher, der die Bibel liest - auf Kinderopfer.
Ein Hebräer konnte da noch einen Fehler machen.
Der geringe akustische Unterschied bei ala brachte den Humor, aber mehr noch das Nachdenken hervor. Bei ihm war / ist [ala] opfern, in Rauch aufgehen, aber gleichzeitig ist [ala] auch entwickeln, fördern. Wir stimmen zu, dass es sinnvoll sei, den Nachwuchs zu fördern.
Aber leider machen wir auch oft genug die Fehler und bepacken die Kleinen mit zahllosen Ratschlägen. Das ging damals mit Isaak genauso:
Sie wanderten zum Berg Moria. Das heißt, es ging zur Anhäufung der Bitterkeit hin. Moria, Berg der Bitterkeit. Isaak musste das Holz tragen. Anders gesagt, er war bepackt mit Ratschlägen. Dann band "Abraham" auch noch den Isaak fest. Isaak heißt "wird lachen". Das soll nicht "geopfert" werden.
Ich will jetzt nicht weiter ausholen, [...]