Die "Verklärung Jesu" hat nichts mit seiner späteren Aussage am Ölberg zu tun, nach der einige seiner Jünger noch zu ihren LebzeitenEdelmuth hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 18:05Du Schlingel kannst es ebenfalls einfach nicht lassen-woll?Schauens wie z.B. die NeÜ Mt. 16:28 aufzeigt:
28 Ich versichere euch: Einige von denen, die hier stehen, werden nicht sterben, bis sie den Menschensohn in seiner Königswürde kommen sehen."
Von wegen etliche.Ganz genau nur drei, nämlich Jakobus, Petrus und Johannes lies Jesus gem. Matthäus 17:1-5, also direkt nach seiner Aussage in Matth. 16:28 ganz weit in die Zukunft sehen, und zwar in jene Zeit in der er von seinem Vater mit der Würde eines Königs ausgestattet mit seiner Herrschaft beginnen sollte:
die "Ankunft des richtenden Menschensohnes mit den Wolken des Himmels" erleben werden.
Erlebt haben sie es aber nicht. Und wie jedermann weiß, kam auch später kein Menschensohn mit den Wolken des Himmels. Bis heute nicht.
In der früher datierten "Verklärungsszene" kam Jesus nicht mit den Wolken des Himmels und auch nicht mit seinen Engeln. Er sprach mit zwei Männern und sein Gewand schien im Sonnenlicht schneeweiß zu werden - auch sein Gesicht. Mehr war nicht.
