Edelmuth hat geschrieben: ↑So 11. Aug 2019, 18:49
R.F. hat geschrieben:Da der Messias den europäischen Spitzenpolitiker nach 42 Monaten an der Macht unschädlich machen wird - vgl. Offenbarung 19,17-21 - zeigt, dass dieser ca. dreieinhalb Jahre zuvor zur Macht gelangt. Das wäre 2020 der 26. März. Sollte das der Fall sein, ist mit erheblichen Unruhen während den kommenden Wochen zu rechnen.
Unabhängig davon , dass du in der Vergangenheit, sveni kann das ebenfalls bezeugen, schon des Öfteren auf den März des folgenden Jahres hingewiesen hast in dem dein europäischer Spitzenpolitiker die Macht ergreifen sollte, auch bis zu deinem o. genannten neuen Datum dem 26.März 2020 ist es nicht mehr lang hin. Bin sehr gespannt was für faule Ausreden dir dann wieder einfallen werden, wenn deine neueste Prophezeiung erneut wieder in die Hose geht. In gespannter Erwartung und einem flotten Gruß bleibe ich dir aber weiterhin gut gesonnen.
Ich werde mich hüten, mit faulen Ausreden zu kommen. Das Thema ist viel zu ernst. Es geht um das Leben von Milliarden Mitmenschen.
Mit meinen Einschätzungen halte ich mich genau an die Schrift. Die meisten Christen aber glauben nicht an den göttlichen Ursprung der Schrift. Wäre es anders, sie würden nach der Bedeutung der in 3. Mose 23 gelisteten Festtage nachdenken. Zwei Ereignnisse von kosmischer Tragweite geschahen an zwei der genannten Festtagen: der Tod Jesu an einem Passah, die Ausgießung des Geistes genau fünfzig Tage danach an Pfingsten.
Die Annahme ist zwingend, dass auch die ins Spätjahr fallenden Festtage gleichfalls weltbewegende Ereignisse symbolisieren. So steht der Posaunentag für die Rückkehr Jesu, der die Macht über die Völker übernimmt. Der Messias kommt in Begleitung von Streitkräften, mit denen Er den nach zwei Schwerstkriegen verbliebenen Widerstand niedermacht.
Dass der Führer der Feinde Jesu zuvor 42 Monate an der Macht war, geht aus Offenbarung 13,5 hervor. Wer ihn an die Macht brachte, steht in Offenbarung 17,17 geschrieben.
Der Messias übernimmt die politische Macht zum Zeitpunkt der “siebten Posaune” ,an einem Posaunentag. Rechnet man von diesem Zeitpunkt 42 Monate zurück, kommt man zum Beginn des biblischen Jahres. Das wäre wie bereits gesagt im kommenden römischen Jahr am 26. März. Doch ist Voraussetzung, dass das im 17. Kapitel der Offenbarung vorhergesagte Staatenbündnis zustande kommt.
Doch das habe ich alles bereits geschrieben...