Tatsächlich könnte man sie als eine der ersten Universalgelehrten Europas bezeichnen.
Sie befasste sich mit der Natur ebenso wie mit (natürlich) theologischen Fragen und war zudem Komponistin.
Mich interessiert vor allem eure Meinung zu ihren Visionen und Auslegungen. Die "moderne Wissenschaft" behauptet, sie habe unter Migräne gelitten und das sei der Grund für die Visionen.
Bemerkungem meinerseits dazu:
1. etwa 10% der Bevölkerung leiden unter Migräne. Mir persönlich ist jedenfalls darunter kein Fall bekannt, wo die Migräne-Auren (die im Wesentlichen mit einem Sehausfall einhergehen) als religiöse Visionen gedeutet werden.
2. Warum sollte sich Gott nicht einer Migräne bedienen, um Visionen zu senden?

Wie setht ihr zu der Thematik?