Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
#31 Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Sischa dat!
Es gibt eine gefühlte Kälte.
Aber die kann man nicht mit einer Zahl benennen.
Es gibt eine gefühlte Kälte.
Aber die kann man nicht mit einer Zahl benennen.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#32 Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Meine Gefühle für Dich auch nicht
.

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#34 Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Was einfach daran liegt, dass wir keine Sensorik für Temperatur haben. Wir haben eine Sensorik für Wärmeverlust, aber nicht für Temperatur. Von daher ist eine "gefühlte Temperatur" nochmal extra schwachsinnig.
Der Gipfel des Schwachsinnst ist dazu noch die Angabe einer Formel für die "gefühlte Temperatur:"
https://de.wikipedia.org/wiki/Windchill ... nd_Tabelle
#35 Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
klar ist das so. Den "WIND-CHILL-FAKTOR" kennt jeder Wassersportler.
Angelas Zeugen wissen was!
#36 Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Eigentlich geht es hier darum, über das Wetter zu reden.
Nicht über andere Mitglieder hier.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#38 Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Luft-Wasser-Wärme-Pumpe mässig
.

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#39 Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Heute gabe es einen Hitzerekord in Deutschland.
42,6 Grad im Emsland.
Und wieviel Grad bietet ihr?
42,6 Grad im Emsland.
Und wieviel Grad bietet ihr?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#40 Re: Wieviel Grad minus oder plus bietet ihr?
Hier im Garten hat es 38 Grad im Schatten.
Ja, hier "hat es" - anderswo "sind es."
Ja, hier "hat es" - anderswo "sind es."
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.