CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Do 25. Jul 2019, 13:42Müsste man da nicht streng genommen von einer Zwangsehe sprechen?
Schon eher von „Liebe auf den ersten Blick!“
CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Do 25. Jul 2019, 13:42Müsste man da nicht streng genommen von einer Zwangsehe sprechen?
Aber für jemand auf den Jesus in Apostelgeschichte 9:10-15 wie folgt näher eingeht...…….ThomasM hat geschrieben:Jesus Christus verurteilte die Polygamie weder in einer überlieferten Äußerung, noch billigte er sie in seinen Auseinandersetzungen mit den Pharisäern und Sadduzäern. Offensichtlich war das Thema für Jesus nicht relevant, es wird nicht explizit erwähnt.
…………...schreibt als ein von Jesus persönlich auserwähltes Werkzeug später als Apostel Paulus in 1.Korinther 7:1+210 In Damaskus lebte ein Jünger namens Hananias. Dem erschien der Herr in einer Vision. "Hananias!", sagte er. "Ja, Herr", antwortete dieser. 11 "Steh auf und geh in die 'Gerade Straße' in das Haus von Judas", befahl ihm der Herr. "Frage dort nach einem Saulus aus Tarsus. Er betet nämlich 12 und hat in einer Vision einen Mann namens Hananias gesehen, der hereinkam und ihm die Hände auflegte, damit er wieder sehen könnte." 13 "Herr", entgegnete Hananias, "ich habe von vielen Seiten gehört, wie viel Böses dieser Mann deinen Heiligen1 in Jerusalem angetan hat. 14 Und auch hier ist er von den Hohen Priestern bevollmächtigt, alle zu verhaften, die deinen Namen anrufen." 15 Doch der Herr sagte: "Geh nur hin! Denn gerade ihn habe ich als Werkzeug für mich ausgewählt. Er soll meinen Namen bei Nichtjuden und ihren Königen genauso bekannt machen wie bei den Israeliten.
Hat du oben (hoffentlich) gelesen, jeder christliche Mann sollte "nur eine Ehefrau" haben. Du vertust dich hier sicherlich mit Muslime-woll?1 Nun zu dem, was ihr mir geschrieben habt. Ihr sagt: "Es ist gut für einen Mann, überhaupt keine sexuelle Beziehung zu einer Frau zu haben." 2 Meine Antwort ist: Um sexuelle Unmoral zu vermeiden, sollte jeder Mann seine Ehefrau haben und jede Frau ihren Ehemann.
Polygamie
Auch wenn die Polygamie im islamischen Kulturkreis nicht unumstritten ist, so erlaubt nach islamischer Rechtsauffassung der Koran die Ehelichung von bis zu vier Frauen sowie eine unbestimmte Zahl von Konkubinen. Eine Frau hingegen kann nur mit einem einzigen Mann verheiratet sein.
Du wirst es ganz bestimmt nicht glauben lieber ThomasM, Bibellesen aber auch.ThomasM hat geschrieben: Zweitens solltest du das Wikipedia wirklich mal lesen, es bildet.
Ich habe gelesen, wie du hoffentlich auch, und wie du es auch höchstselbst persönlich zitiert hast
Röm. 8, 1+2
Wer nun mit Jesus Christus verbunden ist, wird von Gott nicht mehr verurteilt. 2 Denn für ihn gilt nicht länger das Gesetz der Sünde und des Todes. Es ist durch ein neues Gesetz aufgehoben, nämlich durch das Gesetz des Geistes Gottes, der durch Jesus Christus das Leben bringt.
...
Röm. 8, 31-33
Was kann man dazu noch sagen? Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein? 32 Gott hat sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle dem Tod ausgeliefert. Sollte er uns da noch etwas vorenthalten? 33 Wer könnte es wagen, die von Gott Auserwählten anzuklagen? Niemand, denn Gott selbst spricht sie von aller Schuld frei.
Edelmuth hat geschrieben: Hat du oben (hoffentlich) gelesen, jeder christliche Mann sollte "nur eine Ehefrau" haben.
Meine Güte bist du aber hartnäckig lieber ThomasM?ThomasM hat geschrieben: Ich habe gelesen, wie du hoffentlich auch, und wie du es auch höchstselbst persönlich zitiert hast
"Jeder Mann soll seine Frau und jede Frau soll ihren Mann haben"
Das "nur eine" steht da nicht
………..sondern so...…..1 Auf die Anfragen in eurem Briefe aber (antworte ich folgendes): Ein Mann tut gut, (überhaupt) kein Weib zu berühren; 2 aber um der (Vermeidung der) Unzuchtsünden willen mag jeder (Mann) eine Ehefrau und jede (Frau) ihren Ehemann haben.
………….heißen müssen. Steht in meiner Bibel aber nicht so. Etwa in deiner Bibel lieber ThomasM?1 Auf die Anfragen in eurem Briefe aber (antworte ich folgendes): Ein Mann tut gut, (überhaupt) kein Weib zu berühren; 2 aber um der (Vermeidung der) Unzuchtsünden willen mag jeder (Mann) seine Ehefrauen und jede (Frau) ihren Ehemann haben.
Kennst du die Bibel so schlecht, dass eine FRAU dir Nachhilfe geben muß? Was ThomasM aus Wikipedia zitierte, unterschreibe ich, und damit wäre die Frage an und für sich beantwortet.Edelmuth hat geschrieben: ↑Do 25. Jul 2019, 09:24Edelmuth hat geschrieben:Magst du uns bitte an Hand des NT aufzeigen wo dort ersichtlich ist, dass damals der Vielehe gefrönt wurde?Magdalena61 wie sie leibt und lebt.Magdalena61 hat geschrieben:Möchtest du uns bitte anhand des NT aufzeigen, wo dort ersichtlich ist, dass polygame Ehen verboten wurden?Behauptungen aufstellen, und dann sich hinter Floskeln verstecken-woll?
1. ist es aber sehr unhöflich erst eine Behauptung aufzustellen und dann wenn demaskiert mit einer Gegenfrage zu kontern.
2. Bin ich sehr gerne bereit deine o. Frage zu beantworten, aber erst nachdem du uns an Hand des NT aufgezeigt hast, dass dort Christen mehrere Frauen haben durften. Wie gewohnt freue ich mich auch hier wieder erneut auf deine faule Ausrede.
Ein dir auch weiterhin stets gut gesonnener Kamel treibender Edelmuth.
Die Formulierung "eine einzige Frau" lässt darauf schließen, dass es auch Männer in der Gemeinde gab, die mehr als eine einzige Frau hatten.1. Tim. 3,2 (LUT)Ein Bischof aber soll untadelig sein, Mann einer einzigen Frau, nüchtern, besonnen, würdig, gastfrei, geschickt im Lehren,
... und die Römer dominierten nun einmal die Anfänge der Gemeinde in säkularer Hinsicht:Die Griechen bezeichnen die Einehe (Monogamie) als uralten hellenistischen Brauch und als ihren Vorzug gegenüber den Fremden (→ Barbaren). ... Das römische Recht lässt ausschließlich die Einehe zu.
Antike- Lexikon
Um das noch klar zu stellen: Ich plädiere NICHT für polygame Ehen. Aber ich plädiere dafür, keinen Mißbrauch mit der Bibel zu betreiben.Als Erste propagierten die Griechen und die Römer in Europa die monogame Ehe. «Global hat sich dieses Heiratssystem aber erst in den letzten Jahrhunderten ausgebreitet», erklärt Henrich. Gesetze, die die Polygamie verbieten, existieren in Japan seit 1880, in China seit 1953 und in Nepal gerade einmal seit 1963.
NZZ
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2019, 03:38
Die Formulierung "eine einzige Frau" lässt darauf schließen, dass es auch Männer in der Gemeinde gab, die mehr als eine einzige Frau hatten.1. Tim. 3,2 (LUT)Ein Bischof aber soll untadelig sein, Mann einer einzigen Frau, nüchtern, besonnen, würdig, gastfrei, geschickt im Lehren,
Wenn Paulus die Vielweiberei hätte verbieten wollen, dann hätte er das in einem seiner vielen Briefe deutlich gemacht, und zwar so, dass JEDER es versteht, da kannst du sicher sein. Zum Beispiel gerade in 1. Kor., wo er ja einiges über Ehe und Scheidung sehr differenziert abhandelt.
Eine seriöse Ausarbeitung/ Auslegung berücksichtigt die gesellschaftlichen Hintergründe der Zeit, aus welcher die Bücher der Bibel berichten. Die Idee der Einehe stammt nämlich nicht von den Juden, sondern von den Griechen und den Römern.![]()
1. Tim 4,1-3 Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten manche vom Glauben abfallen werden, indem sie auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen achten, 2 durch die Heuchelei von Lügenrednern, die in ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt sind, 3 die verbieten, zu heiraten...