Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2019, 16:32Das ist doch gar nicht so schwer, diesen Vers zu verstehen:Die Männer, denen Jesus das mitteilte, durften mehrere Frauen haben.Mt. 19,9 (LUT): Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Unzucht, und heiratet eine andere, der bricht die Ehe.
Begehrten sie eine weitere Frau, so konnten sie diese heiraten, vorausgesetzt, sie war nicht bereits gebunden und ihr Vater war mit der Heirat einverstanden.
Durch die rechtmäßige Verehelichung mit einer Zweitfrau, Drittfrau etc. brach der Mann seine erste Ehe nicht.
ABER: Wenn er seine erste Frau aus nichtigen Gründen entließ, machte er sich des Ehebruchs schuldig. Sagte Jesus.
Denn er brachte durch die ungerechtfertigte Scheidung seine Frau in die Situation, wieder heiraten zu müssen, um ihre weitere Existenz zu sichern. Auch der nächste Partner, der eine solcherart entlassene Frau heiratete, brach damit die erste Ehe der Frau.
Dennoch wurde die Gültigkeit eines Scheidebriefes von Jesus nicht aufgehoben.
LG
Für Christen-sprich Nachfolger Jesu galt obiges aber gem. 1.Korinther 7:1-3 später dann gar nicht mehr:
Die schönen Zeiten für Männer waren damit endgültig vorbei-woll?1 Nun zu dem, was ihr mir geschrieben habt. Ihr sagt: "Es ist gut für einen Mann, überhaupt keine sexuelle Beziehung zu einer Frau zu haben." 2 Meine Antwort ist: Um sexuelle Unmoral zu vermeiden, sollte jeder Mann seine Ehefrau haben und jede Frau ihren Ehemann. 3 Der Mann soll der Frau die eheliche Pflicht erfüllen, aber auch die Frau dem Mann.
