sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:13
Das ist doch kindisches closs-Gedöns.
Das sind Grundlagen - aber die sind für Dich ja "pöhse".
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Die muss man nicht mal begründen, die ist Fakt.
Dann ist Jesus = göttlich ebenfalls "Fakt".

- Merkst Du eigentlich, dass Du dogmatisch wirst, wenn es Deinem System an den Kragen zu gehen droht?
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Und woher kommt dann der Graben zwischen Forschung und Verkündigung?
Tut es doch im Allgemeinen gar nicht. - Natürlich gibt es den Graben zwischen historisch-kritischer Forschung und Verkündigung. - Aber das hat mit der speziellen Hermeneutik der HKM zu tun, die heilsgeschichtliche Entwicklungen nach Jesu Tod methodisch nicht erfassen kann. - Dazu kommt, dass sie nur historisch, aber nicht spirituell denken kann.
Das ist in keiner Weise ein Vorwurf - die HKM ist als Grundlage sehr wichtig. Aber es geht danach halt weiter.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Selbst die LMU spricht von einer Diskrepanz, die ja nun wirklich nicht zu leugnen ist. Auch ein closs hat dies mal eingesehen, jetzt hat er wieder alles vergessen.
Natürlich gibt es diese Diskrepanz - warum: s.o. ---- Aber auch das hatten wir mehrfach. ----- WER vergisst hier eigentlich?
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
ist der historische Jesus dem Glauben im Weg? Ja, meint Lindemann.
Der historisch-kritische Jesus ist im Weg, aber doch nicht der Jesus, wie er vor 2000 Jahr wirklich war.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Warum? Die Kirche wurde doch lange genug mit Samthandschuhen angefaßt.
Und deshalb darf man jetzt Verfassungs-Grundsätze über Bord werfen?
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Für die Öffentlichkeit hätte man Namen schwärzen können, das sind nur Ausreden.
Das ist eine Grundsatzfrage. - Würdest Du es zulassen, wenn unter der Schwärzung "Sven" stehen würde?
"Auch gegenüber Sven Müller aus Buxtehude <geschwärzt> gibt es Missbrauchsvorfälle aus dem Jahr 2002, wie das heute 32jährige bezeugt".
Jetzt stelle Dir mal vor, dass Du "Sven Müller" unschuldig in irgendwelchen Akten stehst - und das nicht mal in Justiz-Archiven, sondern irgendwo - und dann wird das durchgestochen. - Und dann erscheint eine Journalistin, weil etwas durchgestochen wurde. - Mir gefällt hier der Umgang mit der Verfassung nicht.
Nebenbei: Hat die Gesellschaft das Recht, an der Justiz vorbei über bis zu 75 Jahre alte Verdachts-Fälle zu urteilen und zu berichten? - Wie gesagt: Wenn die Geilheit hochkommt, ist die Verfassung schnell nichts mehr wert.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Pfeiffer hätte sicher rausgefunden, dass nicht mal nach Kirchenrecht verfahren wurde, sondern nur vertuscht wurde.
Das kann in Fällen so gewesen sein - das ist natürlich schlecht. - Wobei mich das nicht mal so sehr berührt, sondern dass in Einzelfällen eine Fortsetzung von Taten möglich wurde. - Das ist echt Scheiße.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Wenn ein Priester in eine andere Pfarrei versetzt wird, so, als wenn nichts gewesen wäre, dann muss man nach menschlichem Ermessen und gesundem Menschenverstand davon ausgehen, dass der Täter weiter macht.
Richtig - das ist der eigentliche Punkt.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Die Bischöfe haben also den fortgesetzten Mißbrauch billigend in Kauf genommen.
In der Praxis läuft das anders - da läuft etwas über den Schreibtisch (WENN es überhaupt über den Schreibtisch läuft), man sagt "Bringt das in Ordnung" und vergisst die Sache - man delegiert. ---- Einen Eventual-Vorsatz muss man da nicht gleich hinein interpretieren, aber sicherlich Fahrlässigkeit.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 19:34
Und wieder betätigt sich closs als Relativierer und Verharmloser.
Jaja - das sind diese hilflosen Schlagworte, die zwar inhaltlich falsch sind, aber erst mal für einen Moment Luft schnappen lassen, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht. - Eigentlich unwürdig - aber wen interessiert so was noch?