Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
-
Leila
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 30. Mär 2019, 20:07
Beitrag
von Leila » Fr 3. Mai 2019, 15:05
Münek hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 12:39
"Luzifer", der Lichtträger, ist in der römischen Mythologie die Personifikation des MORGENSTERNS (= der Planet Venus). Der Name LUZIFER taucht weder in der hebräischen Bibel noch in deren griechischer Übersetzung (Septuaginta) auf.
Ergo ist ein Luciferaner römischer Mythologe

-
Abischai
- Beiträge: 3190
- Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25
Beitrag
von Abischai » Fr 3. Mai 2019, 18:20
Münek hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 12:39
"Luzifer", der Lichtträger, ist in der römischen Mythologie die Personifikation des MORGENSTERNS (= der Planet Venus). Der Name LUZIFER taucht weder in der hebräischen Bibel noch in deren griechischer Übersetzung (Septuaginta) auf.
...aber wie ich bereits erwähnte - handelt es sich doch um Latein - in der
Vulgata:
< 12 Quomodo cecidisti de cælo, Lucifer, qui mane oriebaris ? corruisti in terram, qui vulnerabas gentes ? >
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [
Ps 121;2]
-
SamuelB
- Beiträge: 3740
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02
Beitrag
von SamuelB » Mo 17. Jun 2019, 06:57
Ja, lest mal die Berichte. Oft Drogenmissbrauch.
-
EaYggdrasil
- Beiträge: 565
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36
Beitrag
von EaYggdrasil » Mo 17. Jun 2019, 20:32
Was an den Berichten natürlich stutzig macht ist, dass wohl alle plötzlich zu Jesus Gott finden. Ich denke hier wird bei den Berichten sehr gut selektiert. Propaganda für das Christentum.
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
-
EaYggdrasil
- Beiträge: 565
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36
Beitrag
von EaYggdrasil » Mo 17. Jun 2019, 20:34
Leila hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 15:05
Ergo ist ein Luciferaner römischer Mythologe
Und Maria ein Reptiloid?

- 61551741_2257333981195852_1101294700628803584_n.png (409.04 KiB) 9068 mal betrachtet
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
-
Munro
- Beiträge: 7274
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36
Beitrag
von Munro » Mo 17. Jun 2019, 23:08
Und wie ist es mit der Lichtnahrung?

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Di 18. Jun 2019, 09:43
Munro hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 23:08
Und wie ist es mit der Lichtnahrung?

Humbug, bzw. reine Esoterik.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
kolibri
- Beiträge: 303
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 16:34
- Wohnort: Ostschweiz
Beitrag
von kolibri » Do 20. Jun 2019, 16:48
Munro hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 23:08
Und wie ist es mit der Lichtnahrung?
für Pflanzen sehr wichtig aber alleine das reicht nicht
-
Münek
- Beiträge: 13072
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Münek » Fr 21. Jun 2019, 04:45
Abischai hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 18:20
Münek hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 12:39
"Luzifer", der Lichtträger, ist in der römischen Mythologie die Personifikation des MORGENSTERNS (= der Planet Venus). Der Name LUZIFER taucht weder in der hebräischen Bibel noch in deren griechischer Übersetzung (Septuaginta) auf.
...aber wie ich bereits erwähnte - handelt es sich doch um Latein - in der
Vulgata:
< 12 Quomodo cecidisti de cælo, Lucifer, qui mane oriebaris ? corruisti in terram, qui vulnerabas gentes ? >
Richtig.
Im Lateinischen ist "Luzifer" die wörtliche Übersetzung der griechischen Begriffe "Phosphoros" (Lichtbringer) bzw. "Eosphoros" (Bringer der Morgenröte). Im Tanach (AT) lautet die hebräische Bezeichnung für Morgenstern (Jes. 14:12) "Helel".
Im Laufe der Zeit wurde im christlichen Sprachgebrauch der Begriff Luzifer, der ja nur in der lateinischen Bibelübersetzung "Vulgata" vorkommt, fälschlicherweise gleichbedeutend mit dem Teufel. In Jes. 14:12 ff. ist vom Teufel (Satan) keine Rede; hier wird in einem Spottlied lediglich der König von Babel allegorisch mit dem "schönen Morgenstern" verglichen, der "vom Himmel gefallen ist".