Ziska hat geschrieben:Na, da hast du ja kleine süße Racker...

Deine sind bestimmt auch süß. Sheltie finde ich super--- hab mich dann aber doch für Terrier entschieden, weil diese Rasse relativ wenig Probleme hat, in einem, manchmal recht lauten Rudel mit vielen Bezugspersonen zu leben. Der größere Hund sieht zwar nicht so aus... aber zur Hälfte ist er ein Cairne- Terrier. Das ist die etwas dunklere Ausgabe eines Westies.
Die Kleine ist eine reinrassige Yorkiehündin, die nicht dem Zuchtideal entspricht (die Ohren stehen nicht--aber das ist mir egal, mir gefällt sie mit Kippohren eh besser), und abgesehen von der, angesichts der Körpergröße erstaunlichen Lautstärke gibt es eigentlich nur positive Eigenschaften an dem Hündchen. Kein Wunder, ist diese Rasse immer noch so beliebt.
Und die Rechnung bezahlt... Fast 300,-€
Puh.
Hoffentlich verheilt das jetzt gut, und dann habt ihr "Ruhe".
Ein Hund ist fast schon wie ein Kind...

Aber nur fast...


Ein Hund wird schneller erwachsen. Aber so vom Engagement her... Zeitaufwand und persönlich gefordert sein... kann man Hund und Kind schon miteinander vergleichen.
Darauf haben wir dann Agility- Geräte aufgebaut. Da wird dann geübt; und dann noch Bälle werfen, Lecker verstecken.
Das klingt nach Arbeit.

Wie alt ist denn dein Kleiner? Mußt du ihn noch ausbilden?
LG