Manchmal ist es schon lästig. - Sorry, wenn das öfter kommt: Aber Du hast überhaupt nicht verstanden, worum es hier geht.
Münek:
"Das uralte Glaubens- und Dogmengebäude der Kirche wurde mit Sicherheit NICHT auf dem Fundament der (lt. Ratzinger "antichristlichen") Resultate der neuzeitlichen historisch-kritischen Bibelexegese errichtet".
Closs formuliert um, damit es dann vielleicht verständlich wird:
"Das geistig-spirituelle Haus der Theologie steht auf einer Bodenplatte, die die HKM analysiert hat. - Dabei hat sich teilweise herausgestellt, dass diese Bodenplatte anders aufgebaut ist, als man vorher dachte. - Substantiell geändert hat dies an der geistig-spirituellen Substanz der Theologie nichts."
Münek:
"Nee - das geistig-spirituelle Fundament des kirchlichen Glaubens- und Dogmengebäudes hat die HKE ganz bestimmt NICHT analysiert."
Du hast also auf etwas ganz anderes geantwortet, als ich gesagt habe: MEINE Aussage ist, dass die HKM die Bodenplatte analysiert hat - DU antwortest, dass die HKE das Dogmengebäude NICHT analysiert hätte - stimmt - hat auch niemand behauptet.
Closs darauf:
"Richtig - das ist nicht ihre Aufgabe - sie wird dementsprechend bei interpretativen Fragen spiritueller Natur nicht ernst genommen - Bodenplatte bleibt Bodenplatte."
Münek darauf:
"Eben. Dann behaupte nicht so einen Unsinn"
Wieso denn ICH?



Das gibt es aber oft bei Euch (da ist Sven noch schlimmer als Du). - Ich sage etwas, Ihr dreht es und unterstellt es in dieser entstellten Form MIR, so als habe ICH es gesagt. - Normalerweise müsste ich hier Unverschämtheit unterstellen, aber ich glaube inzwischen fast, dass das eher Routine ist.