Rauchen und Alkohol
#51 Re: Rauchen und Alkohol
del
Zuletzt geändert von Str0mberg am Fr 17. Mai 2019, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
#52 Re: Rauchen und Alkohol
Kann man und tut man - aber viele möchten halt auch beim Bier oder beim Kaffee eine rauchen. - Um dies zu ermöglichen und vor allem Nicht-Raucher zu schützen, gab es damals diese Abstimmung - dachten die meisten.
Das Rechtsgut heißt NICHT "körperliche und/oder seelische Verletzung durch sexuelle Handlungen"? - Mal nebenbei: Wenn eine 13-Jährige in sexueller Selbstbestimmung beschließt, mit ihrem 18jährigen Freund ihren Zustand der Jungfräulichkeit zu beenden, ist das eine Straftat, oder nicht?
Nee - da hinkt was, selbst wenn es formal analog klingt. Es müsste eher heißen: "Wer Asbest nicht mag, hat hier nichts zu suchen".
Siehst Du: Das ist wieder mal ein gutes Beispiel dafür, dass der Instinkt der Normalos ganz anders tickt als intellektuelle Rhetorik-Veranstaltungen. Normalos würde sagen: "Hast Du noch alle Tassen im Schrank, als Nichtraucherin in einem Raucherlokal zu arbeiten UND Dich dann über Rauch zu beschweren?" - Wenn sich sowas rumspräche, würde diese Frau nur schwer einen Mann finden: Wenn die schon DA so spinnt, wie wird es dann in anderen Dingen sein ...
Und selbst wenn sie es wirtschaftlich müsste: Die Alternative wäre, KEINEN Job zu haben - dann kann man doch gleich daheim bleiben und sich NICHT bewerben, wenn die Alternative wäre, nichts zum Bewerben zu haben.
Nee - das ist nicht ein Standpunkt, für den es sich zu kämpfen lohnen würde. - Dann eher eine Gerechtigkeits-Gesellschaft - aber das ist ein ganz anderes Thema.
Zumal es hier um etwas ganz anderes geht: Vortäuschung falscher Tatsachen durch Demokratie mit folgender Verarschung.
Die übliche Flucht vor eigenem Nachdenken (ohne Anleitung Dritter, ergänzt Kant). - Das sind inzwischen tief eingeprägte Muster und Konditionierungen, das Heil in Regeln und wissenschaftlichen Comme-il-fauts zu suchen, was aber nichts bringt. - Denn selbst wenn man eine Untersuchung dazu im Bereich Münsterland gemacht hätte, würde der nächste Schlaumeier "kritisch" kommen und monieren, dass dies nicht rerpäsentativ sei - und damit wäre man wieder am Anfang.
Mit anderen Worten: Auch Du solltest Deiner Wahrnehmung und Deiner Vernunft so viel vertrauen, dass sie mindestens mit Zitaten standhalten kann. - Konkret: Nach dieser Abstimmung war es in unserer Gegend ein großes Thema, als rauskam, dass es ganz anders gemeint war als lanciert. - Raucher wie Nicht-Raucher haben sich vereint empört. - Das war zwar nach einigen Wochen vorbei - aber es sitzt fest!!!
Du hast sicherlich den Artikel zu Ende gelesen. - Davon abgesehen: Da müsste man mal prüfen, was VOR der Abstimmung in den Zeitungen stand. - Jedenfalls erinnere ich mich sehr genau, dass das, was die SZ da schreibt, NICHT dem allgemeinen Bewusstsein der Wähler (und Nicht-Wähler) entsprach.

Verstehe es als Frust-Handlung. - Ehrlich: Da wurde ich wohl in meinem Leben wohl zu oft verwöhnt.
Ja - es ist nicht repräsentativ. - Würdest Du etwas ernster nehmen, wenn ich Dir sage, dass es der damaligen Chef des Kremlin-Konservatoriums war und wir zu Dritt mit der Vize-Kulturministerin von Kasachstan zusammensaßen? - Was ich damit sagen will: Ich würde es nicht zitieren, wenn es ein Deutsch-Russe bei Aldi zuraunen würde.
Die Frage ist, wer von beiden der Chef ist: Der komplex wahrnehmende Mensch oder die Statistik selbst.
Letzteres ist im Kommen, weshalb ich die heutige Zeit als die obrigkeitgläubigste seit 1945 empfinde. Sicherlich kennst Du Goethes "Zauberlehrling" - vielleicht interessiert es Dich, dass ihn Goethe in seinen allerletzen Jahren nochmal rausgezogen hat, weil er von dessen Thematik nicht losgelassen wurde.
"Postfaktisch" heißt zweierlei:
1) Trumpisierung
2) Aufklärung
Aber das müssen wir jetzt nicht besprechen.
#53 Re: Rauchen und Alkohol
Weshalb nicht?
Der informierte Bürger weiß was er will und wird seinen Willen weiterhin vertreten.
Zuletzt geändert von Str0mberg am Fr 17. Mai 2019, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
#54 Re: Rauchen und Alkohol
Dieser Beitrag wurde von Stromberg, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt.
Mir ist es egal, ob der Strom des Berges nun qualmt oder säuft oder beides tut.
Ich will einfach GAR NIX von ihm wissen.
Ein Typ, der mit nichts als Gehässigkeiten kommt wie dieser Berg des Stromes, der ist nicht lesenswert.
So ist das.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#55 Re: Rauchen und Alkohol
Ob das spamende Munro wieder "ungelesen" einen Beitrag dummgeschwätzig kommentiert?Dieser Beitrag wurde von Munro, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt.
Man darf wohl davon ausgehen - Mitleser dürfen mich gerne auch per PM auf ein Gegenteil hinweisen.

#56 Re: Rauchen und Alkohol
Stromberg gehört ganz sicher zu diesen informierten Bürgern




Wenn dann mal was passiert, was andere vorausgesehen haben und man selber NICHT, verlangt man Nachweise dafür - und wenn keine formvollendeten gibt, dann ignoriert man weiter. - Unterm Strich nennt man das dann "Aufklärung" und "Fortschrott".


#57 Re: Rauchen und Alkohol
Und in diesem Fall auch zur Mehrheit des Volkes.

Aber ich höre es wieder, ganz still und leise: "Mimimi..."
Über stumpfsinnige Behauptungen müssen wir freilich nicht diskutieren; allen voran solltest du sie aber auch nicht in den Raum stellen. :0)
Wie geschrieben: Es gibt und gab ein paar wenige dümmliche Raucher, die sich - weil sie vorher nicht mit denken konnten oder wollten - später hintergangen fühlten. Dieses Problem ist aber bei Selbigen ausfindig zu machen.
Weshalb nicht?
Der informierte Bürger weiß was er will und wird seinen Willen weiterhin vertreten. Die Mehrheit wollte ein Rauchverbot - und sie hat es bekommen.
Super!

Nein, nochmal: Es gibt und gab ein paar wenige dümmliche Raucher, die sich - weil sie vorher nicht mit denken konnten oder wollten - später hintergangen fühlten. Dieses Problem ist aber bei Selbigen ausfindig zu machen.
Eine dümmliche Minderheit ist nicht "viele".
Menschen wählen rechte Phrasendrescher, weil sie unbegründete Ängste vor einem "Austausch", von einer "Umvolkung", einer Islamisierung usw. haben, meinen, durch Zuwanderung finanzielle und soziale Einbußen befürchten zu müssen oder mit einem Anstieg der allgemeinen Gewalt rechnen.
Nicht wegen - von der Mehrheit durch direkte Demokratie gewollte - Entscheidungen.

Für deinen sonderlichen Quatsch, Raucher als auch Alkoholiker würden dem Staat und der Wirtschaft nichts kosten?

Durchaus, durchaus.
Warum? Das steht doch groß in dem Artikel; was aber noch viel wichtiger ist: Das Ergebnis ihrer Studien hat überhaupt keine Auswirkungen auf deren "wirtschaftlichen" Umsetze, wie es auch ausfallen würde - was dir aber offenbar nicht klar ist.
Ist doch unsinnig. Andernfalls es übrigens positive Doppelblindstudien nach Standard im Auftrag von Globuli-Herstellern gäbe - gibt es aber halt nicht.
Studien sind dann - und dann hast du auch völlig Recht - genau anzusehen, wenn dahinter Lobbyarbeit steckt. Dann aber tauchen auch die Mängel in der Studie auf; seien es "Studien" von Tabakkonzernen oder von Homöopathen. Da wird dann getrickst, relevantes unter den Teppich gekehrt oder einfach mal völlig außen vor gelassen.
Das einzige, was an dieser Studie zu bemängeln ist: Es gibt noch erheblich weitere Mehrkosten, die gar nicht mit einbezogen wurden.

#58 Re: Rauchen und Alkohol
Aha, es gibt also exclusive Raucherkneipen, in denen nicht geraucht werden darf. Komisches Volk in Bayern.

Ja, das muss dann die AfD auf den Plan gerufen haben.closs hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 17:13Einige haben zugemacht - andere haben schnell einen (im besten Fall überdachten) Außenbereich mit Heizpilzen gemacht, der amtlich ok war. Volkswirtschaftlich war die Sache nicht sehr relevant - nein, es geht darum, dass sich damals sehr viele Raucher und Nichtraucher von unserer Demokratie verarscht fühlten - und so was addiert sich und rächt sich dann.

Das Rentenalter soll doch für Frauen um 7 und für Männer um 5 Jahre angehoben werden. Das entlastet noch mehr.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#59 Re: Rauchen und Alkohol
Eben nicht - das war doch die Finte: "Ihr könnt exklusive Raucherkneipen haben" .................................................... "Aber aufmachen dürft Ihr sie wegen Nichtraucherschutz NICHT".
Nein - die war damals noch weit weg. - Aber begreife doch mal, was sich in den Menschen aufbaut und wodurch, damit ein Terrain gebildet wird, das eine AfD zur gegebenen Zeit bereitwillig aufnimmt.
#60 Re: Rauchen und Alkohol
closs hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2019, 23:04Stromberg gehört ganz sicher zu diesen informierten Bürgern- Closs dagegen NICHT.
---- Und so macht man sich seine Welt
.... und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
![]()
Wenn dann mal was passiert, was andere vorausgesehen haben und man selber NICHT, verlangt man Nachweise dafür - und wenn keine formvollendeten gibt, dann ignoriert man weiter. - Unterm Strich nennt man das dann "Aufklärung" und "Fortschrott".- So macht man eine Kultur stark.
FORT-SCHROTT ist ein nettes Wort!



Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.