Homöopathie VIII
- Waldveilchen
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 15:17
#1 Homöopathie VIII
Thema abgetrennt aus: Homöopathie VII
Homöopathie hat mir schon sehr viel geholfen und nicht nur mir, vielen Menschen.
Das ist Beweis genug und da braucht es für mich keine Debatte darüber.
Homöopathie hat mir schon sehr viel geholfen und nicht nur mir, vielen Menschen.
Das ist Beweis genug und da braucht es für mich keine Debatte darüber.
#2 Re: Homöopathie VIII
Das KANN sein - aber ich müsste die Quellen dazu erst überprüfen. - Dass es irgendwo per dpa rausging, sagt erst mal nicht viel. - Du weißt doch, dass heute alles voller Fakes ist.
In Deinem Satz stecken schon wieder so viele Vorannahmen drin, dass es eine eigene Diskussion wäre. Du hast also wieder mal angefangen zu schreiben, NACHDEM meine Aussage erledigt (oder unerledigt) ist.
Vielleicht könntest Du mal "Philosophie" definieren.
Meine auch nicht - trotzdem breche ich nicht den Stab über solche Menschen - mache ich ja bei Deiner Fraktion auch nicht.
#3 Re: Homöopathie VIII
Warum? Willst du sie wieder ins Gegenteil verkehren?

closs hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 18:17In Deinem Satz stecken schon wieder so viele Vorannahmen drin, dass es eine eigene Diskussion wäre. Du hast also wieder mal angefangen zu schreiben, NACHDEM meine Aussage erledigt (oder unerledigt) ist.
Vielleicht könntest Du mal "Philosophie" definieren.
Bitte sehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie
Dafür gibt es ja auch keinen Grund. Wir vertreten keine Scheibenerde oder eine 10000 Jahre Erde, oder glauben nicht daran, dass sich Erde und Sonne gegenseitig umkreisen.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#4 Re: Homöopathie VIII
Überprüfen = ins Gegenteil verkehren?
Bereits der 1. Satz zeigt, dass Theologie Philosophie ist (wobei dies die Theologen nicht so gerne hören).sven23 hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 18:53Bitte sehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie
Aber ihr argumentiert in der Regel unaufgeklärt anthropozentrisch.
#5 Re: Homöopathie VIII
Bei closs geht das Hand in Hand.

Nein, Theologie benötigt den Glauben an Götter, Geister und Dämonen.closs hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 19:22Bereits der 1. Satz zeigt, dass Theologie Philosophie ist (wobei dies die Theologen nicht so gerne hören).sven23 hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 18:53Bitte sehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie
Ach so, es liegt am Anthropozentrismus, dass die Erde eine milliarden Jahre alte Kugel ist.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#6 Re: Homöopathie VIII
Jetzt packen Dich wieder Deine Hallus. - Theologie benötigt den Glauben an die Existenz des Meta-Physischen - richtig.
Aber hier geht es um etwas anderes - der erste Satz lautet:
"In der Philosophie (altgriechisch φιλοσοφία philosophÃa, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen".
Genau darum geht es in der Theologie als EIN Weg zum ERgründen, Deuten und Verstehen. - Andere Wege machen das rein physisch - suum cuique.
#7 Re: Homöopathie VII
closs hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 19:42Jetzt packen Dich wieder Deine Hallus. - Theologie benötigt den Glauben an die Existenz des Meta-Physischen - richtig.
Aber hier geht es um etwas anderes - der erste Satz lautet:
"In der Philosophie (altgriechisch φιλοσοφία philosophÃa, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen".
Genau darum geht es in der Theologie als EIN Weg zum ERgründen, Deuten und Verstehen. - Andere Wege machen das rein physisch - suum cuique.
Nee, Theologie ist religiös und konfessionell kontaminierte Philosophie, die für die oben angeführten Fragen Götter, Geister und Dämonen geradezu exzessiv benötigt und Glaubensbekenntnisse in Dogmen verpackt. Man müsse das jetzt halt mal so glauben, meint die Theologie und damit wird klar, dass Markus Gabriel Recht hat, wenn er sagt, dass es keine christliche Philosophie geben könne.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#8 Re: Homöopathie VIII
So kann man es ideologisch sehen.
damit wird nicht klar, dass er recht hat, sondern wo er weltanschaulich steht. - Wir leben in einem Zeitalter der Lebensnotdurft-Verwaltungs-Philosophie.
#9 Re: Homöopathie VIII
So muss man es sehen.
Wir leben in einem Zeitalter, in dem man der Philosophie nicht vorschreiben kann, was sie zu glauben hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#10 Re: Homöopathie VIII
Was ist denn das? So was sagt nicht mal Berger.

Das will doch eh keiner. - Welche Traumata schwirren da eigentlich in der Luft rum. - Zur Erinnerung: Die Säkularisation ist über 200 Jahre her - UND: 200 Jahre vorher hatte die Theologie ebenfalls nicht die Macht über die Philosophie.