closs hat geschrieben: ↑Sa 20. Apr 2019, 21:24
Rilke hat geschrieben: ↑Sa 20. Apr 2019, 20:11
Epheser 1,4: "wie er uns in ihm auserwählt hat vor Grundlegung der Welt
Siehe auch 2.Kön. 19,25: "Hast du denn nicht gehört, dass ich dies längst vorbereitet und seit den Tagen der Vorzeit beschlossen habe? Nun aber habe ich es kommen lassen".
Aber was heißt das? - Aus meiner Sicht, dass des Menschen Schicksal gefügt ist, was NICHT heißt, dass der Mensch keinen Willen hätte. - Vielmehr ist all das, was der Mensch am Ende seines Lebens gewollt haben wird, sozusagen "eingepreist", da "Fügung" und "Beschlüsse" Gottes da stattfinden, wo Gott bereits unser jeweiliges Ende und die bis dahin erfolgten Entscheidungen kennt. - Fügung findet also sozusagen statt, "nachdem" wir gelebt haben, obwohl sie mit unserer Geburt einsetzt. - Gedanklich nachvollziehbar, wenn man Gott als Wesen über der Zeit versteht (was ich ausdrücklich tue).
Davon abgesehen:
"Auserwählung" kann auch eine Drohung sein. Wenn Gott zu Moses sagt, dass er bei ihm bliebe bis zum Ende, ist das einerseits Treue, andererseits aber auch ein Hinweis im Sinne von "Mir kannst Du nicht entfliehen"/"Mich kriegst Du nicht los". --- Oder von anderswoher gesagt: Warum wohl sucht sich Gott wichtige Figuren der Heilsgeschichte mit dem ziemlich linken Abraham oder dem ziemlich verschlagenen David oder dem Lügner Jakob aus? Sicherlich nicht, weil sie sich es verdient hätten, sondern weil sie berufen sind: "Du bist jetzt dran - frage nicht, warum - ist einfach so".
Hmm...
Du hast vergessen erwähnen das wir nicht mehr unter dem Gesetz leben. Damit AT verhältnissen!
Nämlich wir sind ohne ansehen des Person, oder Religion, (Glaube kommt erst in mündiger alter!) werden heute unter dem Gnade geboren!
Also solche Auserwältheit, wie du zitiert hast nicht mehr Aktuell! Dann sollte Paulus Worte auch ensprechend bemessen und nach dem Gnade Zeit des HERRn deuten. Abfallen könnte jeder.
Sogar Mose hatte eintritt im Kanaan verpasst, etwa nicht? Wie enteuschend war das für ihm?
Anschein „Jesus zu kennen“ auch nicht daß was viele meinen.
Palus wurde noch seine zeit unter dem Gesetz geboren, es könnte sein, das hier ensprechend sein Auserwältheit nach dem Alte Bundes rechtfertigte. Und besonders in der Ziet des „Übergang“ manche dadurch ermutigt wurde.
Aber, heute keine Mensch wird als Christ oder Jude, oder sogar Heide geboren. Wir gleichermaßen ein einfache Sündiger mensch geboren. Punkt!
Solche auserwälung wie du oben erwähnt hast, gibt es heute nicht mehr.
DU oder ich, „wissen“ noch nicht wo wir landen werden. Hölle oder Himmel. Deine und meine berufung sind nicht der gleiche, oder nicht mal ähnlich, von dir erwähnte Personen! Wir haben nur ein Hoffnung oder eben Glauben an ein versprechen den HERR Jesus Christus, und dessen Glaube das uns „tragen“ kann. Das aber widerum mit einigen wichtige voraussetzungen geknüpft sind. zB. allererst Neugeboren zu werden. Und das fängt auch mit bewusste entscheidung an und daran bindende Taten.
Ich weiß es nicht, ob dein Katholische erziehung oder mein unorthodoxe Glaubensverständniss dazu genügend sind, „Kind Gottes“ zu bleiben, oder überhaupt zu werden!

Aber jeden fals hallten dessen Worte wichtiger ist, - von dem diese Versprechen stammt - als jeder Chrislichen Kirchen lehre inkl. Katechismus!
Palus war auch bewust das er selbst verworfen werden könnte! Wie sicher war seine „Auserwählung“?
Lies es;
1Kor. 9. 25.
Jeder aber, der kämpft, enthält sich aller Dinge; jene nun, damit sie einen vergänglichen Kranz empfangen, wir aber einen unvergänglichen.
26.
Ich aber laufe nicht wie aufs Ungewisse; ich kämpfe mit der Faust, nicht wie einer, der in die Luft schlägt,
27.
sondern ich bezwinge meinen Leib und zähme ihn, damit ich nicht andern predige und selbst verwerflich werde.
Anschein gibt es auch vergänglichen Kranz!
Also Lorberen gibt erst am Ende. Die Chrislichen Kirchen und sein Klerus zu vertrauen ist nicht ratsam. Sie versprechen vieles und halten selbst weniges....nicht mal sicher das Sie es schaffen.