Dann eben noch einmal für dich, vielleicht hast du Probleme klare Ansagen zu verstehen, deine ganze Reaktion und art und Weise ist die eines 12 jährigen, weiss deine Mutter überhaupt was du so hier treibst ?
Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
#91 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
Dann eben noch einmal für dich, vielleicht hast du Probleme klare Ansagen zu verstehen, deine ganze Reaktion und art und Weise ist die eines 12 jährigen, weiss deine Mutter überhaupt was du so hier treibst ?
#92 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
ach was mir dazu noch einfällt, wenn ich das wirklich tun würde, zumindestens von mir auf dir zu schließen , dann müsste ich dich für intelligent, klug hübsch und doch für ein User mit Herz und Verstand halten
aber da sind wir beide uns doch einig oder ? das passt doch gar nicht zu dir

#93 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?





Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#94 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
Nun wiederum schließt du von andere auf dich.
Irgendwie... scheinst du mir sehr durch den Wind zu sein.

#95 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
#97 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
Munro findet ein altes Thema, das er wieder nach oben holt. Darauf folgen 5 Seiten Diskussion darüber, dass das sinnlos ist. Ich glaube, die Diskussionskultur in diesem Forum ist ziemlich am Boden.
Zudem ist die Frage im Gebiet Säkularismus recht falsch platziert. Die Frage lässt sich nämlich gar nicht beantworten, ohne einige grundlegende Begriffe und begleitende Fragen zu klären.
- Was meint man mit "Wetter" (Hinweis: Es gibt das Gebiet der Thermodynamik, in dessen Bereich das Phänomen Wetter gehört. Ist das gemeint oder etwas anderes?)
- Was bedeutet "zufällig"?
- Was sind die Schlussfolgerungen / Konsequenzen, wenn etwas "zufällig" ist?
- Was bedeutet "Gott gemacht"?
- Was sind die Schlussfolgerungen / Konsequenzen, wenn etwas "Gott gemacht" ist.
- Gibt es objektive Messmethoden, um das eine von dem anderen zu unterscheiden?
Zudem ist die Frage im Gebiet Säkularismus recht falsch platziert. Die Frage lässt sich nämlich gar nicht beantworten, ohne einige grundlegende Begriffe und begleitende Fragen zu klären.
- Was meint man mit "Wetter" (Hinweis: Es gibt das Gebiet der Thermodynamik, in dessen Bereich das Phänomen Wetter gehört. Ist das gemeint oder etwas anderes?)
- Was bedeutet "zufällig"?
- Was sind die Schlussfolgerungen / Konsequenzen, wenn etwas "zufällig" ist?
- Was bedeutet "Gott gemacht"?
- Was sind die Schlussfolgerungen / Konsequenzen, wenn etwas "Gott gemacht" ist.
- Gibt es objektive Messmethoden, um das eine von dem anderen zu unterscheiden?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#98 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
Die Diskussionskultur wird von den Usern gemacht.
Ja.
Nicht einem Plan folgend. Deshalb kann das Wetter gar nicht von Gott kommen. Das Wetter folgt den thermodynamischen Gesetzen.
Nein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#99 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
Ich finde, die Gesetze der Thermodynamik sind ein guter Plan. Sogar ein exakter, denn die Thermodynamik ist eine klassische Theorie. Mit einer ersten Ableitung in der Zeit.
Daraus folgt, dass man den Plan sogar für alle Zukunft exakt ausrechnen kann, denn eine Differentialgleichung in der ersten Ordnung der Zeit hat eine eindeutige Lösung.
Damit widersprechen sich deine Aussagen, dass das Wetter keinem Plan folgt und der Thermodynamik folgt
Insofern ist deine Definition ziemlich schwach. Ich denke, es lassen sich bessere Definitionen von dem finden, was zufällig bedeutet.
Ein Nein ist keine ausreichende Antwort auf die beiden ersten zitierten Fragen. Was bedeutet "Gott gemacht" und welche Konsequenzen ziehst du?
Indirekt hast du ja schon angedeutet, dass alles, was Gott macht, einem Plan folgt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#100 Re: Ist das Wetter zufällig oder von Gott gemacht?
Nein, lieber Thomas. Gesetze sind von der Natur gegeben, und sind demzufolge keine Pläne.ThomasM hat geschrieben: ↑Mo 6. Mai 2019, 10:56Ich finde, die Gesetze der Thermodynamik sind ein guter Plan. Sogar ein exakter, denn die Thermodynamik ist eine klassische Theorie. Mit einer ersten Ableitung in der Zeit.
Daraus folgt, dass man den Plan sogar für alle Zukunft exakt ausrechnen kann, denn eine Differentialgleichung in der ersten Ordnung der Zeit hat eine eindeutige Lösung.
Gibt es denn deiner Meinung nach einen göttlichen Plan?
Ich ziehe keine Konsequenzen daraus, denn für mich ist Gott der Wunsch menschlichen Denkens: Man möchte gern eine lenkende Gewalt haben: Es lebt sich dann einfacher.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.