"Wenn der weiße Flieder wieder blüht ....."

Gespinstmotten fliegen je nach Art zwischen Juni und August. Dann legen die Insekten ihre Eigelege zahlreich in die für sie typisch dachziegelartige Anordnung auf Zweigen und jungen Trieben der betroffenen Gewächse ab. Die Falter überdecken ihre Eier mit einem schützenden Sekret, welches schnell aushärtet. Nach einigen Wochen schlüpft die hellgraue beziehungsweise cremefarbene Nachkommenschaft. Daraufhin überziehen die kleinen Raupen die Bäume und Sträucher mit feinen, silbrigen Gespinsten, um sich vor Fressfeinden wie Vögeln oder Witterungseinflüssen wie starkem Regen zu schützen. In den Gespinsten leben bis zu Hunderte von Larven, die mit großem Appetit die Bäume leer fressen. Anschließend verpuppen sich die Schädlinge von Anfang bis Mitte Juni im Schutz des Gespinstes. Etwa zwei Wochen später fliegen die ersten adulten Falter.
Wir hatten auch Flieder im Garten. Der ganze Umgebung hat nach ihm geduftet.
Schwarzäugige Susanne 'Arizona Glow'
Thunbergia alata
Die Schwarzäugige Susanne ist eine prachtvolle Blütenschönheit, die mit ihren schwarzen „Augen“ die Blicke auf sich lenkt. Glutrote Blüten besitzt die Sorte 'Arizona Glow' und ist damit eine echte Besonderheit unter ihren Geschwistern.
Waldveilchen hat geschrieben: ↑Di 21. Mai 2019, 21:53Nachmittags habe ich im Gemüsegarten eine Menge Unkraut gejätet, weil ich will Tomaten- und Paprika-Pflanzen einsetzen.