Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#21 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von AlTheKingBundy » Sa 27. Apr 2019, 16:10

lovetrail hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 12:03
Ja, von mir aus, schade, dass du sonst nichts zum Thema beizutragen hast.

Was soll ich noch beitragen? Ich habe Dir 2 Bibelverse genannt, die eindeutig belegen, dass es keine neue Erde geben wird. Wieso auch? War die erste Schöpfung etwa mangelhaft?

Ach ja, anscheinend war das Meer mangelhaft, denn das wird es auch nicht mehr geben:

Offb 21,2 Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer ist nicht mehr.

:lol:
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#22 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von Helmuth » Sa 27. Apr 2019, 16:40

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 16:10
lovetrail hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 12:03
Ja, von mir aus, schade, dass du sonst nichts zum Thema beizutragen hast.
Was soll ich noch beitragen? Ich habe Dir 2 Bibelverse genannt, die eindeutig belegen, dass es keine neue Erde geben wird. Wieso auch? War die erste Schöpfung etwa mangelhaft?
Du hast nichts anderes gemacht als lovetrail etwas vorgeführt und sein Threadanliegen erfolgreich sabotiert. Und er war nicht klug genug, sich darauf nicht einzulassen. Aber es haben sich jetzt die richtigen zwei Experten gefunden das Thema aus alternativer Perspektive zu erörten, als ich das gerade mit Rilke im Parallelthread mache. Auf euer Ergebnis warte ich mit Spannung. Eine Vorgabe von lovetrial war nicht einnmal so schlecht, an die man anknüpfen hätte können.

Wie ich es Rilke schon versucht habe zu erklären, steuern uns oft mehr die Prämissen und das menschliche Denken als der HG. D.h man knüpft dort an, wo einem grad der Schuh drückt und nicht wo es richtig wäre. Und manches geschieht auch rein bösartig. Das erwähne ich rein sachlich, damit nicht einer auf die Idee kommt, er wäre persönlich angesprochen, denn ich mache das ja auch oft so. Is halt menschlich.

Worried Men Skiffle Group - Da Mensch is a Sau - Lied mit wahrem Hintergrund:
https://www.youtube.com/watch?v=tWZFEE7G5_U

Nur weiter so, ich wünsche Euch gutes Gelingen.
Gottes Gnade währt ewiglich ;)
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#23 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von AlTheKingBundy » Sa 27. Apr 2019, 17:44

Helmuth hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 16:40
Du hast nichts anderes gemacht als lovetrail etwas vorgeführt und sein Threadanliegen erfolgreich sabotiert.

Unsinn, ich bin auf eine von ihm eingebrachte Behauptung eingegangen, die biblisch nicht haltbar ist. Allerdings war es mein Fehler, vergessen zu haben, dass lovetrail nicht an der Wahrheit einer Aussage interessiert ist. Das hat er mehrfach durch völlig abgedrehten verschwörungstheoretischen Blödsinn belegt, siehe z.B. die flache Erde.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#24 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von Helmuth » Sa 27. Apr 2019, 17:57

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 17:44
Unsinn, ich bin auf eine von ihm eingebrachte Behauptung eingegangen, die biblisch nicht haltbar ist. Allerdings war es mein Fehler, vergessen zu haben, dass lovetrail nicht an der Wahrheit einer Aussage interessiert ist. Das hat er mehrfach durch völlig abgedrehten verschwörungstheoretischen Blödsinn belegt, siehe z.B. die flache Erde.
Lovetrail hat seine Allversöhnung und 5G-Phobie, Rilke die Prädestination, du den Präterismus und ich das Israel Gottes auf Erden. Ja und dann hätten wir noch die Trinitaristen und Präexistenzler und Marienverehrer und die von der himmlischen 144.000 Regierungsfraktion. Na, sind wir nicht alle etwas abgedreht? :lol:
Zuletzt geändert von Helmuth am Sa 27. Apr 2019, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#25 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Sa 27. Apr 2019, 18:00

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 16:10
lovetrail hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 12:03
Ja, von mir aus, schade, dass du sonst nichts zum Thema beizutragen hast.
Was soll ich noch beitragen? Ich habe Dir 2 Bibelverse genannt, die eindeutig belegen, dass es keine neue Erde geben wird. Wieso auch? War die erste Schöpfung etwa mangelhaft?

Die erste Schöpfung war zwar nicht mangelhaft, aber sie wurde durch die Menschen verdorben. Das bestätigt auch noch mal die Offenbarung
Offenbarung 11,18 Und die Nationen sind zornig gewesen, und dein Zorn ist gekommen und die Zeit der Toten, um gerichtet zu werden, und den Lohn zu geben deinen Knechten, den Propheten, und den Heiligen und denen, die deinen Namen fürchten, den Kleinen und den Großen, und die zu verderben, welche die Erde verderben.

Deine beiden Verse aus den Psalmen sind dazu kein Widerspruch. Es gibt wohl nur wenige, die unter Berufung auf 2. Petrus 3,12-13 glauben, dass Gott die alte Schöpfung, respektive das gesamte Universum, zunächst atomisieren müsste, bevor er eine neue Welt aus der Tasche zaubert oder die Menschen auf einen anderen Planeten verfrachtet. Das "neu" könnte auch ganz einfach als "erneuern" verstanden werden.
Apostelgeschichte 3,21 welchen freilich der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat.
Die Wiederherstellung kann sich nur auf Dinge beziehen, die von Menschen verdorben worden sind.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#26 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von AlTheKingBundy » Sa 27. Apr 2019, 18:05

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:00
Die erste Schöpfung war zwar nicht mangelhaft, aber sie wurde durch die Menschen verdorben.

Tja, aber warum dann das ganze Meer abschaffen? Eine Rundumerneuerung würde es doch auch tun, wenn die erste Schöpfung nicht mangelhaft war. Merkt ihr nicht, dass eure buchstäbliche Auslegung völlig gegen die Wand fährt?

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:00
Die erste Schöpfung war zwar nicht mangelhaft, aber sie wurde durch die Menschen verdorben. Das bestätigt auch noch mal die Offenbarung
Offenbarung 11,18 Und die Nationen sind zornig gewesen, und dein Zorn ist gekommen und die Zeit der Toten, um gerichtet zu werden, und den Lohn zu geben deinen Knechten, den Propheten, und den Heiligen und denen, die deinen Namen fürchten, den Kleinen und den Großen, und die zu verderben, welche die Erde verderben.

Dir ist nicht klar, was hier wirklich mit verderben gemeint ist?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#27 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von Helmuth » Sa 27. Apr 2019, 18:15

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:00
Deine beiden Verse aus den Psalmen sind dazu kein Widerspruch. Es gibt wohl nur wenige, die unter Berufung auf 2. Petrus 3,12-13 glauben, dass Gott die alte Schöpfung, respektive das gesamte Universum, zunächst atomisieren müsste, bevor er eine neue Welt aus der Tasche zaubert oder die Menschen auf einen anderen Planeten verfrachtet. Das "neu" könnte auch ganz einfach als "erneuern" verstanden werden.
Im Grunde genommen sehe ich das nicht anders. Ich kann mir z.B nur unschwer vorstellen, wie Menschen in der Auferstehung exakt dieselben Moleküle haben sollten wie zuvor, nachdem sie zu Asche verbrannt worden sind. Doch die Schrft sagt unmissverständlich, dass das Totenreich die Toten herausgibt. Also macht Gott das von neuem.

Aber heißt der Thread nicht Alternative zu Vorherbestimmung? Ich meine mir ist das hier schon ist egal geworden, ich diskutere das eh schon in einem anderen Thread. Dort erlaube ich das Drehen der Thematik und das unentwegte OT allerdings nicht. Bzw. wird es dann von mir ignoriert. Wie sich der Thread hier gestaltet überlasse ich dem TE.

Man kann immer mit einem Thema beginnen und dann hundert weitere nur nicht das gestartete diskutieren- Hier ist der TE ja selbst schuld, auf eine Frage einzugehen, die nichts damit zu tun hat. Sua culpa. Das passiert halt, wenn es nicht ordentlich moderiert wird. Die Disziplin der Diskutanten ist nun mal weiblich, -tanten, wie wohl es bisher nur Onkeln waren. :lol:
Zuletzt geändert von Helmuth am Sa 27. Apr 2019, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#28 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Sa 27. Apr 2019, 18:19

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:05
Tja, aber warum dann das ganze Meer abschaffen? Eine Rundumerneuerung würde es doch auch tun, wenn die erste Schöpfung nicht mangelhaft war. Merkt ihr nicht, dass eure buchstäbliche Auslegung völlig gegen die Wand fährt?
Es könnte das Völkermeer gemeint sein. Das wäre ja dann keine buchstäbliche Auslegung. Es könnten aber auch die Ozeane gemeint sein. Ich befürworte letzteres zwar nicht, aber warum sollte man damit gegen eine Wand fahren ? Was spricht tatsächlich an biblischen Argumenten dagegen ?

AlTheKingBundy hat geschrieben: Dir ist nicht klar, was hier wirklich mit verderben gemeint ist?
Da wird der sonst im NT übliche Ausdrück für Verwesung, verrotten oder verfaulen benutzt. Die Verbindung Erde und Verwesung macht es unwahrscheinlich, dass es hier um eine rein vergeistigte Konnotation geht. Welche Erde auch immer gemeint ist, es ist die gleiche Erde in Offenbarung 21,1.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#29 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Sa 27. Apr 2019, 18:22

Helmuth hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:15
Ich kann mir z.B nur unschwer vorstellen, wie Menschen in der Auferstehung exakt dieselben Moleküle haben sollten wie zuvor, nachdem sie zu Asche verbrannt worden sind. Doch die Schrft sagt unmissverständlich, dass das Totenreich die Toten herausgibt. Also macht Gott das von neuem.
Glaubst du an den Stoffwechsel ? Dadurch wird jedes Lebewesen stetig erneuert, auf molekularer und atomarer Ebene. Solche Ebenen stellt die Bibel nicht heraus, was aber nicht heißt, dass sie ihnen fundamental widersprechen muss.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#30 Re: Voherbestimmung - eine alternative Sicht

Beitrag von AlTheKingBundy » Sa 27. Apr 2019, 19:52

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:19
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:05
Tja, aber warum dann das ganze Meer abschaffen? Eine Rundumerneuerung würde es doch auch tun, wenn die erste Schöpfung nicht mangelhaft war. Merkt ihr nicht, dass eure buchstäbliche Auslegung völlig gegen die Wand fährt?
Es könnte das Völkermeer gemeint sein. Das wäre ja dann keine buchstäbliche Auslegung.

Volltreffer :clap:

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:19
[Es könnten aber auch die Ozeane gemeint sein. Ich befürworte letzteres zwar nicht, aber warum sollte man damit gegen eine Wand fahren ? Was spricht tatsächlich an biblischen Argumenten dagegen ?

Die gesamte bildgewaltige Sprache der Offenbarung bzw. die gesamte prophetische Sprache spricht dagegen. Wasser und Meer wird in der Offenbarung und in Daniel quasi gleichgesetzt mit den (heidnischen) Völkern.

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:19
AlTheKingBundy hat geschrieben: Dir ist nicht klar, was hier wirklich mit verderben gemeint ist?
Da wird der sonst im NT übliche Ausdrück für Verwesung, verrotten oder verfaulen benutzt. Die Verbindung Erde und Verwesung macht es unwahrscheinlich, dass es hier um eine rein vergeistigte Konnotation geht. Welche Erde auch immer gemeint ist, es ist die gleiche Erde in Offenbarung 21,1.

Aber es ist der Glaube gemeint, der verdorben wird, bzw. diejenigen, die ihn verderben. Jesus hatte das oft genug thematisiert. In der Offenbarung hört sich giftige Wirkung falschen Glaubens dann so an:

Offb 8,11 Und der Name des Sternes heißt "Wermut"; und der dritte Teil der Wasser wurde zu Wermut, und viele der Menschen starben von den Wassern, weil sie bitter gemacht waren.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Antworten