De Oschter-Haaaas isch e Saddan, des Oschter-Lamm isch e Saddan, und alles, was nit in de Bibel schdeht, isch deuflisch.

Sogar selle Schwarzwälder Kirschtort.
Alles, alles, isch vum Saddan.

Oh jeeeeeeeeeeeeeeee


Was fir e Weld-Bild ....
Waldveilchen hat geschrieben: ↑Sa 27. Apr 2019, 04:56Wer kommt denn auf die Idee dass der Osterhase satanisch wäre?![]()
Eines der wichtigsten sogenannten christlichen Feste ist Ostern. Millionen Menschen feiern es jedes Jahr in der Annahme, dass sie die Auferstehung des Messias JAHUSCHUAH (Jesus) feiern. Ostern steht immer im Zusammenhang mit Hasen, Eiern, dem Suchen des Osternestes, Osterkuchen, Fastenzeit und Karfreitag. Vor allem ist Ostersonntag der Höhepunkt des römisch-katholischen liturgischen Jahres, wenn die Auferstehung "Jesus Christus" gefeiert wird. Zu wessen Ehren wird dieses Fest in Wahrheit tatsächlich alljährlich gefeiert?
Ist Ostern in der Bibel zu finden? Ist Ostern eine Anweisung des Gottes der Bibel, dass es jährlich gefeiert werden soll?
Ostern ist in der Bibel tatsächlich zu finden; Ostern ist jedoch keine Anweisung vom Schöpfer. Im Gegenteil, Ostern wird deshalb in der Bibel erwähnt, weil der Schöpfer JAHUWAH vor einer solchen Feier eindringlich warnt und nennt die damit im Zusammenhang stehenden Praktiken ein Gräuel! Dieses Fest bedeutet Götzendienst, und JAHUWAH verdammt diese Praxis.
Freue mich sehr über deine Antwort.