Ja - kann sein. - NATÜRLICH gibt es in der christlichen Sichtweise eine geistige Welt, die "gut" oder "böse" sein kann. - Aber das Christentum sagt ebenfalls, dass man nicht nach diesen Geistern suchen soll, gleichsam mit ihnen prahlen soll. - Insofern bist Du auf dem richtigen Weg, wenn Du an Dir feststellst, dass Du solche Wahrnehmungen nicht von Dir aus suchst, sondern SIE Dich suchen.kolibri hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 09:56Ich denke gerade für Christen die wirklich Glauben, kann es nicht schaden ihren Geist, ihren Verstand offen zu halten, denn wer sagt nicht das die bösen oder guten Geister die wir hier und da mal wahrnehmen die für ein Augenblick des Momentes sich bemerkbar machen, nicht Engels sind.
Aus meiner Sicht ist das Problem, dass der Mensch nicht immer unterscheiden kann, womit er es zu tun hat. - Deshalb gilt auch hier: Abgeben. - Nicht ignorieren, sondern abgeben. - Nicht solchen Wahrnehmungen folgen, sondern immer sagen "DEIN Wille geschehe" (und damit Gott meinen).
Glaube ich ebenfalls nicht, ABER: Solche Bilder können Chiffren für etwas Wirkliches sein, welches sich so für uns zeigt. - Es ist also in der Erscheinung unecht, aber im"Dahinter" echt.
Klar - es muss ein geistiger Ansatz da sein, um zu Recht oder fälschlich Geistiges als solches zu erkennen. - WANN etwas zu Recht oder fälschlich ist, ist mit UNSEREN Mitteln nicht falsifizierbar.
Das heißt, dass Du auch dann geistig Erscheinendes nicht erkennst, wenn es "zu Recht" erscheint. - Allerdings wirst Du auch nicht getäuscht, wenn es "fälschlich" erscheint. - Da hat jedes System seine Vor- und Hinterteile.
