Sehnsucht nach Gott
#11 Re: Sehnsucht nach Gott
Gruß in die Runde
Sehnsucht nach Gott?
Ist Sehnsucht nach dem Leben.
Sehnsucht nach dem Leben
ist Sehnsucht nach der Liebe.
So einfach kann es sein und allumfassend, wer nachdenken möchte.
Sehnsucht nach Gott?
Ist Sehnsucht nach dem Leben.
Sehnsucht nach dem Leben
ist Sehnsucht nach der Liebe.
So einfach kann es sein und allumfassend, wer nachdenken möchte.
#12 Re: Sehnsucht nach Gott
Den Menschen (Homo sapiens) gibt es seit rund 200'000 Jahren. Wie und wann wurde ihm dieser Geist gegeben? Wann wurde er zu einem göttlichen Geschöpf?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#13 Re: Sehnsucht nach Gott
Sehnsucht ja!
Aber ist diese Sehnsucht nicht bloßes Wunschdenken?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#14 Re: Sehnsucht nach Gott
Warum haben die Menschen den Wunsch nach Gravitation bzw. nach der Fähigkeit, einen festen Boden unter den Füßen zu haben?
So war es bei mir. Ich hatte keinen Wunsch nach Gott, ich habe nur gerne diskutiert.
Dann ist mir Gott begegnet, ich habe ihn gespürt und erfahren. Ohne dass ich den Wunsch nach ihm hatte oder irgendwelche Sünden oder so abgeben wollte, ohne Grund.
Wie konnte ich ihn da nicht annehmen? Das wäre so gewesen, als würde man sich weigern, an die Gravitation zu glauben.
Gott ist schlicht und ergreifend da, also ist es sinnvoll, sich um ihn zu kümmern.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#15 Re: Sehnsucht nach Gott
Nein Pluto,
sagte ich aber, Gott hat mir dies und das gezeigt, ich habe das und das sehen dürfen, er hat das und das und das und das und so vieles mir gezeigt, mich beruhigt, mich geführt, mich liebgehalten, was sagst du dann?
LÜGNERIN
oder du HÖRST es nicht
oder es INTERSSIERT dich nicht.
Wunschdenken ist eine Welt ohne Gott. Ich WEIß das er ist. Und sonst hätte dein Leben gar keinen Sinn, es ginge die Lampe aus und Schluss. Was sollte das sein, bitteschön. Wenn dem so wäre, wie du denkst, dann müsstest du dich beeilen, um alles zu genießen, zu haben. Da hat Gott einen Riegel vorgeschoben und gesagt: Njet, du must du arbeiten und schwitzen und sterben. So ist das. Wer will sterben?
Mir ist klar, dass diese Worte bei dir nicht fruchten. Dann ist das halt so und nicht anders. Ich kann es nicht ändern. Aber eine Dikussion ist Gott oder ist er ein Phantom erübrigt sich für mich zur Gänze. Punkt
HG Leila
#16 Re: Sehnsucht nach Gott
Hi Pluto
Zu allererst möchte ich klarstellen, dass ich der Ansicht bin, dass jede Person für ihre Taten selbst verantwortlich ist und natürlich wie Jesus gelehrt hat Vergebung empfängt, wem einst böswilliges, verletzendes Verhalten gegenüber Mitmenschen leid tut und man künftig auf solcherlei verzichten will, also mit der Zeit nurmehr wertschätzenden, friedfertigen Umgang mit allen Mitmenschen eingehen und beibehalten will= Wahres Mensch sein leben und erleben.
Also bei vielen vermeintlich bibeltreuen Gläubigen könnte man schon annehmen, dass es für sie nichts Wichtigeres als die gnadenlose Kreuzigung (durch religiöse Machthaber erzwungen) Jesus gäbe um sich in scheinbarer Sicherheit wägen zu können (die Verantwortung ihrer Untaten abgeben zu können) dass egal was sie tun, sie das Ticket in den Himmel schon auf sicher hätten, im Gegensatz zu andern, welche nicht wie sie dem Sühnetoddogma zum Opfer fielen.
Gerade wer sich für ein Leben nach Gottes Wille, nach Vorgaben Jesus Christus entscheidet (zu vollkommen gelebter Liebe und Barmherzigkeit allen Menschen gegenüber) lernt so nach und nach, alles was diesem Weg zu inneren Frieden mit Gott dem Nächsten und sich im Wege steht, in sich zu verabschieden, also den inneren Schweinehund zu besiegen und wahres Leben angehen und beibehalten zu können. (innerliche Führung, Hl.Geist?)
Es gibt natürlich auch Nichtchristen, die das ohne biblische Kenntnisse als Selbstverständlichkeit leben und sich von Gottes Liebe führen lassen, ohne dass sie dies so bezeichnen, beschreiben würden. Solche haben dann auch keine SEHN - SUCHT nach Gott, sie handeln intuitiv in seinem Sinne, Gott kann in und aus ihnen Liebe wirken lassen. Der Dalai Lama referierte vor Jahren: Nächstenliebe als Quelle inneren Glücks.
lg Maryam
#17 Re: Sehnsucht nach Gott
Ich sehe es ähnlich, wie Ruth es hier formuliert.Ruth hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 12:37
Ich gehe mal von meinem eigenen Empfinden aus.
Ich erfahre in meinem Leben, dass Menschen enttäuschen - ich selbst enttäusche; erlebe Hektik, Unsicherheit, Einsamkeit, Wege, die zunächst sicher erscheinen - die aber irgendwann an Sicherheit verlieren.
(...)
Ich denke, diese Sehnsucht nach Geborgenheit, Verlässlichkeit und Fundament, der immerwährenden Gegenwart ist es, die die Suche nach der übersinnlichen, spirituellen Macht nähren und je nach der Erfahrung damit, auch erhalten. So nehme ich es zumindest bei mir selbst wahr.
Die Sehnsucht nach dem Göttlichen, nach Religion und Spiritualität, entspringt einer Sehnsucht nach Sicherheit.
Eine Welt, die ich als Mensch nicht verstehe, deren Mechanismen und Wirkprinzipien ich nicht durchschaue, die nehme ich als "gefährlich" wahr:
Ich kann die Welt nur in geringem Maß beeinflussen, bin dem Risiko von Zufällen und Schicksalsschlägen ausgesetzt.
Glaube gibt Sicherheit, weil er ein festes Gerüst bietet. Eine Erklärung des Unerklärlichen.
Die Risiken und Gefahren des Lebens der Glaube zwar nicht beseitigen, aber er liefert Begründungen für erfahrenes Leid, Hoffnung auf Gerechtigkeit und mindert die Angst vor der Zukunft.
Und das ist für die menschliche Psyche nützlich.
Offen bleibt für mich aber, ob der Glaube nun objektiv wahr ist oder nicht.
Mag sein, dass diese Sehnsucht ein rein psychologisches Phänomen ist und der Glaube letztlich ein reiner Placebo.
Mag sein, dass diese Sehnsucht uns von der Gottheit ins Herz gelegt wurde und der Glaube eine Annäherung an das tatsächlich existente Göttliche.
Das muss jeder selbst entscheiden.
liebe Grüße
Mirjam
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#18 Re: Sehnsucht nach Gott
Hallo Mirjam,
das war der von mir etwas derb formulierte Punkt "Rudelverhalten". Ein Alphatier gibt dem Rudel u.a. Sicherheit.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#19 Re: Sehnsucht nach Gott
Mirjam hat geschrieben: ↑Di 9. Apr 2019, 00:05Ich sehe es ähnlich, wie Ruth es hier formuliert.Ruth hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 12:37
Ich gehe mal von meinem eigenen Empfinden aus.
Ich erfahre in meinem Leben, dass Menschen enttäuschen - ich selbst enttäusche; erlebe Hektik, Unsicherheit, Einsamkeit, Wege, die zunächst sicher erscheinen - die aber irgendwann an Sicherheit verlieren.
(...)
Ich denke, diese Sehnsucht nach Geborgenheit, Verlässlichkeit und Fundament, der immerwährenden Gegenwart ist es, die die Suche nach der übersinnlichen, spirituellen Macht nähren und je nach der Erfahrung damit, auch erhalten. So nehme ich es zumindest bei mir selbst wahr.
Die Sehnsucht nach dem Göttlichen, nach Religion und Spiritualität, entspringt einer Sehnsucht nach Sicherheit.
Eine Welt, die ich als Mensch nicht verstehe, deren Mechanismen und Wirkprinzipien ich nicht durchschaue, die nehme ich als "gefährlich" wahr:
Ich kann die Welt nur in geringem Maß beeinflussen, bin dem Risiko von Zufällen und Schicksalsschlägen ausgesetzt.
Glaube gibt Sicherheit, weil er ein festes Gerüst bietet. Eine Erklärung des Unerklärlichen.
Die Risiken und Gefahren des Lebens der Glaube zwar nicht beseitigen, aber er liefert Begründungen für erfahrenes Leid, Hoffnung auf Gerechtigkeit und mindert die Angst vor der Zukunft.
Und das ist für die menschliche Psyche nützlich.
Offen bleibt für mich aber, ob der Glaube nun objektiv wahr ist oder nicht.
Mag sein, dass diese Sehnsucht ein rein psychologisches Phänomen ist und der Glaube letztlich ein reiner Placebo.
Mag sein, dass diese Sehnsucht uns von der Gottheit ins Herz gelegt wurde und der Glaube eine Annäherung an das tatsächlich existente Göttliche.
Das muss jeder selbst entscheiden.
liebe Grüße
Mirjam
Du beschreibst hier die Vertreibung aus dem Paradies. Damit Verbunden ist eine fortwährende Unsicherheit.
Die Wahrheit, lieber Pluto, kann man nicht erkennen, sie ist bei Gott. Deine Erkenntnisse bleiben Stückwerk.
Kehrst du zu Gott zurück, erst dann erkennst du die Wahrheit zur Gänze.
An Mirijam und Pluto,
Ihr seid euch nicht Sicher, ob es Gott gibt oder nicht. Wie verschaffe ich mir Sicherheit, dass Gott existiert?
MIT DEM HERZEN
DIE LIEBE IST ES
ohne Liebe, keine Wahrheit. Keine Gewissheit. Der Heilige Geist ist die Liebe, das Bindeglied, jetzt musst du nachdenken. Ob euch das möglich ist? Ich denke, ihr werdet mit keiner Silbe darauf eingehen. Zum Zeichen derer, die sich Kinder Gottes nennen dürfen.
HG Leila
#20 Re: Sehnsucht nach Gott
Du missverstehst mich, liebe Leila.
Ich weiß in meinem Herzen und durch mein Herz, dass meine Götter existieren. Dies ist eine tiefe, innere Gewissheit für mich.
Doch es ist eben eine subjektive Wahrheit und Erkenntnis. Ich will mir nicht anmaßen, diese als allgemeine und objektive Wahrheit zu verbreiten.
Wenn du mit "Liebe" meinst, dass man dem Herzen folgen sollte, dann bin ich deiner Meinung.
Also, nicht "Herz" im Sinne von Emotion. Sondern "Herz" im umfassenden antiken Sinne, als Sitz der Persönlichkeit, der Empfindung und des Gewissens.
Denn die Begegnung mit dem Göttlichen funktioniert nicht über den reinen Verstand, sondern es ist eine Begegnung, die uns direkt und ohne Umwege im tiefsten Inneren unseres Seins berührt und erfüllt. So zumindest ist wiederum meine subjektive Erfahrung.
Wie du meinst. Also:
Zum Zeichen derer, die sich Tochter Hathors nennen darf.


liebe Grüße
Mirjam