sven23 hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 15:29
Wir waren so weit, dass es ziemlich bekloppt ist, tagsüber Geologe zu sein und nach Feierabend Kurzzeitkreationist.
Auch das waren wir. - Aber hier geht es darum, dass man am Tag sehr wohl nach seiner geisteswissenschaftlichen Hermeneutik Ergebnisse rausfinden kann, die man nach Feiertag (weil man privat ein anderes Verständnis hat) nicht so prickelnd findet.
Das ist vollkommen normal (das mit den Kurzzeitkreationisten passt hier NICHT rein, weil es Naturwissenschaft = experimentell - positiv - nachweisbar ist). - Ansonsten ist es deshalb normal, weil es ständig vorkommt - wenn man einen Blick dafür hat - Beispiel: Richter sind STÄNDIG gegen ihr persönliches Empfinden gezwungen, gegen ihre Überzeugung Urteile zu fällen, weil sie sich an die Hermeneutik des Rechtssystems halten müssen.
sven23 hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 15:29
Ich bin kein Freund des Bibelbundes, aber wenn er Lindemann Schizophrenie vorwirft, dann würde ich ihm zustimmen.
Dann wärest Du halt genauso doof wie einer, der dies täte.
sven23 hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 15:29
Eine solch absurde Situation gibt es wohl nur in der Theologie. Was daran "anspruchsvoll" sein soll, weiß wohl nur der closs.
Es ist absolut normal und überall bekannt, wo ETWAS Niveau daheim ist, dass Ergebnisse in DEM Rahmen stattfinden, den Vorannahmen vorgeben - das sind dann "methodische Ergebnisse". - Natürlich gleicht ein AUFGEKLÄRTER Mensch (guckst Du Kant) solche Ergebnisse mit SEINEN Vorannahmen ab.
sven23 hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 15:29
Wie jetzt, sollen sie sich ein Pseudonym zulegen?:roll:

Sie können im Namen der Brights einen Vortrag halten - bspw.
sven23 hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 15:29
Hinterfragen schließt in Zweifel ziehen immer mit ein.
Zweifel darf man HABEN, aber man darf die Ergebnisse daraus nicht im Namen derer vorgeben zu verkünden, in deren Auftrag man spricht. - Angenommen ein Richter würde Zweifel am Rechtssystem haben, in dem er Recht spricht, und würde diese Zweifel durchsetzen, indem er SEIN Recht spricht: Würdest Du das als Staat durchgehen lassen?
DENKEN, nicht lachen!
sven23 hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2019, 15:29
Friedrich der Große
Schönes Zitat - was sucht das hier?