Alles Teufelszeug? VII

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#71 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Fr 29. Mär 2019, 19:40

sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
Wer weiß es denn, wenn nicht sie selber?
"Wissen" kann es niemand - aber man kann es spirituell erschließen, nachdem man alle Texte kanonisch korreliert hat.

sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
Die Forschung weiß es in der Tat, die Kirche lebt davon, dass die Forschungsergebnisse in der Kirche nicht publik sind. (siehe Konzelmann)
Nein - die Forschung "weiss" das NICHT, weil sie nicht so ideologisiert ist, wie Du es darstellst. - Ansonsten ist dieser Satz von Konzelmann inhaltlich eine Urban Legend und lediglich als Propaganda-Spruch für Nichts-Ahnende geeignet - man muss ihm dieses Niveau übelnehmen. - Verführer sind keine Helden.

sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
closs hat geschrieben: ↑
Fr 29. Mär 2019, 18:24
- Ergebnisoffenheit entscheidet sich nicht an den Vorannahmen

Ähm, doch. :lol:
Glaubensbekenntnisse schränken die Ergebnisoffenheit ganz entschieden ein.
Nach wie vor falsch - UND: Damit istn auch die HKE nicht ergebnisoffen. - Sackgasse.

sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
closs hat geschrieben: ↑
Fr 29. Mär 2019, 18:24
- davon abgesehen, dass "untersucht die Textquellen so wie jeden anderen antiken Text" ebenfalls gespickt ist mit Vorannahmen.

Nein, deshalb ist die HKM die Leitmethode. :thumbup:
Doch - sie ist aus anderen Gründen Leitmethode, nämlich weil ihre Vorannahmen nur säkularer Natur sind und sie deshalb als basis für weiterführende Religionen jeglicher Art verwendbar ist.

sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
Eben, und die Naherwartung ist nun mal wesentlich
Richtig - sie ist wichtig und historisch. - Nur: Was nützt es, wenn man sie falsch versteht?

sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
sie sind vollkommen korrekt, weshalb Kanoniker zur historischen Forschung nichts beitragen können.
Andere Exegesen WOLLEN gar nichts zur HK-Exegese beitragen - umgekehrt ist das genauso. - Dein Gedanke ist an sich absurd.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#72 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Sa 30. Mär 2019, 06:21

closs hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 19:40
sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
Wer weiß es denn, wenn nicht sie selber?
"Wissen" kann es niemand - aber man kann es spirituell erschließen, nachdem man alle Texte kanonisch korreliert hat.
Spirituell ist bei closs immer ein Synonym für Eisegese und Glaubensideologie.

closs hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 19:40
sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
Die Forschung weiß es in der Tat, die Kirche lebt davon, dass die Forschungsergebnisse in der Kirche nicht publik sind. (siehe Konzelmann)
Nein - die Forschung "weiss" das NICHT, weil sie nicht so ideologisiert ist, wie Du es darstellst. - Ansonsten ist dieser Satz von Konzelmann inhaltlich eine Urban Legend und lediglich als Propaganda-Spruch für Nichts-Ahnende geeignet
Also für Leute wie closs, der das beste Beispiel dafür ist.

Die Kirche lebt faktisch davon, daß die Ergebnisse der wissenschaftlichen Leben-Jesu-Forschung in ihr nicht publik sind

closs hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 19:40
sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
Glaubensbekenntnisse schränken die Ergebnisoffenheit ganz entschieden ein.
Nach wie vor falsch - UND: Damit istn auch die HKE nicht ergebnisoffen. - Sackgasse.
Die Forschung ist davon nicht betroffen, denn sie ist apriorifrei, sie benötigt kein Glaubensbekenntnis.

closs hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 19:40
sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
Nein, deshalb ist die HKM die Leitmethode. :thumbup:
Doch - sie ist aus anderen Gründen Leitmethode, nämlich weil ihre Vorannahmen nur säkularer Natur sind und sie deshalb als basis für weiterführende Religionen jeglicher Art verwendbar ist.
Mal wieder völliger clossscher Unfug. Sie ist apriorifrei und dient Juden und Moslems ganz sicher nicht als Basis für deren Religion. In vielen muslimischen Ländern ist es bei Todesstrafe verboten, die Schriften historisch-kritisch zu untersuchen.

closs hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 19:40
sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
Eben, und die Naherwartung ist nun mal wesentlich
Richtig - sie ist wichtig und historisch. - Nur: Was nützt es, wenn man sie falsch versteht?
Die Forschung kann doch nichts dafür, wenn die Glaubensideologen sie falsch verstehen. :roll:

closs hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 19:40
sven23 hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 18:22
sie sind vollkommen korrekt, weshalb Kanoniker zur historischen Forschung nichts beitragen können.
Andere Exegesen WOLLEN gar nichts zur HK-Exegese beitragen
Dann können sie auch nichts zur historischen Forschung, also dem historischen Jesus beitragen. Dann ist ihr einziger Beitrag eine glaubensideologisch geprägte Wunschvorstellung der Kirche.

closs hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 19:40
umgekehrt ist das genauso. - Dein Gedanke ist an sich absurd.
Nein, er ist absolut logisch und die gängige Praxis. Dass sich darauf ein Graben ergibt, über den man nicht gerne redet, ist auch klar.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#73 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Sa 30. Mär 2019, 09:29

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
Spirituell ist bei closs immer ein Synonym für Eisegese und Glaubensideologie.
Das ist in der Theologie so - sie ist immer eisegetisch und glaubensideologisch - das hat "Geist" so an sich. :lol:

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
Sie ist apriorifrei und dient Juden und Moslems ganz sicher nicht als Basis für deren Religion.
Wenn sie die Bibel-SChriften des Christentums untersuchen, ist es sehr wohl auf einer bestimmten Ebene eine Basis (Textschichten-Analysen sind neutral) - hermeneutisch natürlich nicht.

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
In vielen muslimischen Ländern ist es bei Todesstrafe verboten, die Schriften historisch-kritisch zu untersuchen.
DAS ist Ideologie: Wenn einer so sagt "Nur ICH bin nicht eisegetisch". - Deshalb stört mich so sehr die Ideologisierung der HKE.

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
Die Forschung kann doch nichts dafür, wenn die Glaubensideologen sie falsch verstehen.
Die HKE tut es doch ganz offensichtlich selber.

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
Dann können sie auch nichts zur historischen Forschung, also dem historischen Jesus beitragen.
Sie wollen nichts zur historisch-kritischen Forschung beitragen. - Du drohst schon wieder, Methodik und Wirklichkeit zu verwechseln.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#74 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Sa 30. Mär 2019, 11:21

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 09:29
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
Spirituell ist bei closs immer ein Synonym für Eisegese und Glaubensideologie.
Das ist in der Theologie so - sie ist immer eisegetisch und glaubensideologisch - das hat "Geist" so an sich. :lol:
Eben, deshalb ist das für die Forschung keine Option. :thumbup:

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 09:29
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
Sie ist apriorifrei und dient Juden und Moslems ganz sicher nicht als Basis für deren Religion.
Wenn sie die Bibel-SChriften des Christentums untersuchen, ist es sehr wohl auf einer bestimmten Ebene eine Basis (Textschichten-Analysen sind neutral) - hermeneutisch natürlich nicht.
Das AT besteht aus jüdischen Schriften, die das Christentum okkupiert und fehlinterpretiert hat.

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 09:29
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
In vielen muslimischen Ländern ist es bei Todesstrafe verboten, die Schriften historisch-kritisch zu untersuchen.
DAS ist Ideologie: Wenn einer so sagt "Nur ICH bin nicht eisegetisch". - Deshalb stört mich so sehr die Ideologisierung der HKE.
Das ist nicht der Punkt. Die Besorgnis der Glaubensideologen ist doch nur, dass die Forschung die Entstehung der Texte kritisch prüft. Man hat Angst vor den Ergebnissen, die wahrscheinlich für das eigene Glaubenskonstrukt so wenig schmeichelhaft sind wie beim Christentum.

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 09:29
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
Die Forschung kann doch nichts dafür, wenn die Glaubensideologen sie falsch verstehen.
Die HKE tut es doch ganz offensichtlich selber.

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 09:29
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 06:21
Dann können sie auch nichts zur historischen Forschung, also dem historischen Jesus beitragen.
Sie wollen nichts zur historisch-kritischen Forschung beitragen.
Dann sollten sie sich auf die Kirche beschränken. Im Grunde tun sie das ja auch, denn in der Kirche spielen die Forschungsergebnisse kaum eine Rolle, was Konzelmann auch heute noch Recht gibt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#75 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Sa 30. Mär 2019, 15:03

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 11:21
Man hat Angst vor den Ergebnissen, die wahrscheinlich für das eigene Glaubenskonstrukt so wenig schmeichelhaft sind wie beim Christentum.
Ich steige erst hier ein, weil Du bis hierber sogar Satire bestätigst. - Auch Dein Satz hier ist vollkommen abwegig: Die Theologie hat NICHT Angst vor den Ergebnissen der HKE, sondern überlegt sich, wie sie die HKE in der Theologie oder theologie-nah einsetzen kann. - Das Gefälle ist ganz anders, als Du denkst.

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 11:21
in der Kirche spielen die Forschungsergebnisse kaum eine Rolle, was Konzelmann auch heute noch Recht gibt.
Dito. - Eine Räuberpistole nach der anderen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#76 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Sa 30. Mär 2019, 16:21

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 15:03
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 11:21
Man hat Angst vor den Ergebnissen, die wahrscheinlich für das eigene Glaubenskonstrukt so wenig schmeichelhaft sind wie beim Christentum.
Ich steige erst hier ein, weil Du bis hierber sogar Satire bestätigst. - Auch Dein Satz hier ist vollkommen abwegig: Die Theologie hat NICHT Angst vor den Ergebnissen der HKE, sondern überlegt sich, wie sie die HKE in der Theologie oder theologie-nah einsetzen kann. - Das Gefälle ist ganz anders, als Du denkst.
Ähm, was denkt denn der closs, ist der Grund, warum die HKM in islamischen Ländern bei Todesstrafe verboten ist? :roll:

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 15:03
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 11:21
in der Kirche spielen die Forschungsergebnisse kaum eine Rolle, was Konzelmann auch heute noch Recht gibt.
Dito. - Eine Räuberpistole nach der anderen.
Konzelmann ist keine Räuberpistole. Er war Theologe und wußte, wovon er sprach, im Gegensatz zu closs. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#77 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Sa 30. Mär 2019, 18:05

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 16:21
was denkt denn der closs, ist der Grund, warum die HKM in islamischen Ländern bei Todesstrafe verboten ist?
Was dort ist, kann ich vermuten, weiß es aber nicht. - Zitiere sinngemäß, wo ein Moslem sagt: "Wir haben Angst vor den Ergebnissen, die wahrscheinlich für das eigene Glaubenskonstrukt so wenig schmeichelhaft sind wie beim Islam".

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 16:21
Konzelmann ist keine Räuberpistole. Er war Theologe
Da hat er nicht als Theologe , sondern als Täuberpistole gesprochen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#78 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Sa 30. Mär 2019, 18:34

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 18:05
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 16:21
was denkt denn der closs, ist der Grund, warum die HKM in islamischen Ländern bei Todesstrafe verboten ist?
Was dort ist, kann ich vermuten, weiß es aber nicht. - Zitiere sinngemäß, wo ein Moslem sagt: "Wir haben Angst vor den Ergebnissen, die wahrscheinlich für das eigene Glaubenskonstrukt so wenig schmeichelhaft sind wie beim Islam".
Wie beim Christentum muss es heißen, wenn der Satz Sinn machen soll. :roll:
Meinst du die Imame haben Angst, dass es dann zuviele christliche Konvertiten gibt? :lol:

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 18:05
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 16:21
Konzelmann ist keine Räuberpistole. Er war Theologe
Da hat er nicht als Theologe , sondern als Täuberpistole gesprochen.
Natürlich hat er das als Theologe gesagt, nicht als Pizzabäcker. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#79 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von closs » Sa 30. Mär 2019, 18:47

sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 18:34
Natürlich hat er das als Theologe gesagt, nicht als Pizzabäcker.
Du kannst als Lungenarzt auch sagen "60 Zigaretten am Tag sind gut" - aber man sollte es nicht. - Privat darf man es.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#80 Re: Alles Teufelszeug? VII

Beitrag von sven23 » Sa 30. Mär 2019, 18:49

closs hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 18:47
sven23 hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 18:34
Natürlich hat er das als Theologe gesagt, nicht als Pizzabäcker.
Du kannst als Lungenarzt auch sagen "60 Zigaretten am Tag sind gut" - aber man sollte es nicht. - Privat darf man es.
Dann ist er ein Depp und hat sich um den Faktor 1000 verrechnet wie die Diesel-Lungenärzte.:lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten