Ja, danke für den Zuspruch. So ähnlich mache ich das, weil das Lesen für mich so am meisten bringt. Ich habe viele verschiedene Arten zu lesen ausprobiert, aber die meisten christlichen Vorschläge dazu funktionierten mehr schlecht als recht. Das Markusevangelium brachte mich dann wirklich weiter und ab da, machte ich echte Fortschritte beim Lesen. Leider war ich da schon viel zu alt, als ich "Lesen" lernte, d.h. Texte tiefer zu verstehen. Ich würde heute ganz woanders stehen, wenn ich das schon in jungen Jahren geschnallt hätte. Die Kirchenangehörigen leiden schwer an der kirchlichen Bildungsmisere.EaYggdrasil hat geschrieben: ↑So 17. Mär 2019, 12:45Suche, was sie dir auch zwischen den Zeilen vermitteln. Auch, was sie die bildlich sagen. Jesus sprach auch oft in Gleichnissen. Achte darauf welche Bilder dir dazu in den Sinn kommen. Sinne über die Texte nach. Ohne Bibelkommentare. Was sagen die Bilder DIR?
Erst wenn ich mit meinem Latein wirklich am Ende bin, lese ich auch Kommentare. Da habe ich einen Text aber schon dutzende Male gelesen, damit gearbeitet, ihn selbständig neu nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gegliedert, z.B. mache ich aus dem Text ein Drehbuch wie für einen Film, der so vor meinem inneren Auge Szene für Szene abläuft, habe Wortbedeutungen geklärt, innertextliche Querverbindungen gekennzeichnet, mich über die Situation der Abfassung informiert usw. Erst dann schaue ich mir auch Kommentare an, um zu checken, ob ich vielleicht doch was brauchbares übersehen habe, wie man das anders verstehen und deuten könnte.
Das mache ich nicht, weil ich auch das AT liebe. Auch da gibt es zuweilen Goldadern. Ich verstehe es als den Beginn einer langen spirituellen Entwicklung die in die Evangelien mündet ohne die die Evangelien und Jesus kaum verständlich wären.
Die Briefe sind teil des Diskurses, den ich im NT vor mir liegen habe. Die Evangelien sind auch Antwort auf manche Briefe und manche Briefe sind auch Antwort auf die Evangelien. Aus diesem theologischen Diskurs kann ich auch einiges lernen.
Ach, das lass ich jeden selbst für sich entscheiden. Auch in den Evangelien ist nicht alles Gold, was glänzt.
Das glaube ich und so halte ich das.EaYggdrasil hat geschrieben: ↑So 17. Mär 2019, 12:45Euer Gott ist der Vater von Jesus. Halte dich an ihn.
Bin schon frei - das ist es ja, was meine Geschwister im Glauben so schlecht aushalten können. Sie wollen mich immer wieder einsperren, schaffen es aber nicht - und dann erzählen sie mir, dass ich draußen sei - also aus ihrer Sicht ein Heide. Ist nicht nett, aber in gewisser Weise stimmt das ja: Ich eigne mich nicht mehr für die traditionelle christliche Boden- oder Käfighaltung.
Der Willi Michl sagte mal zu mir: "Ein Einzelgänger ist nicht nur jemand der ohne die anderen gehen will, sondern kann auch jemand sein, mit dem keiner gehen will."
Das macht doch nichts!
