Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Philosophisches zum Nachdenken
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#661 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von closs » Mi 13. Mär 2019, 10:13

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 09:41
Das weiß ja keiner. DESHALB ist es falsch, sich zu entscheiden.
Aha - dann hast Du Dich missverständlich ausgedrückt. - Es klang so, als sei die Entscheidung A ONTISCH, also vom Objekt aus gesehen, falsch - Du meinst, es sei falsch, eine Entscheidung zu treffen, von der man gar nicht wissen kann, ob sie richtig ist.

1) Das Leben ist anders - da muss man manchmal entscheiden, ohne zu wissen - das fängt bei der Partnerwahl an.

2) Für die Geisteswissenschaft stimmt Deine Aussage nicht so ganz, da eine Entscheidung x ja unter der Bedingung a, die man vorher nennt, richtig ist. - Also ein Konditionalsatz: "Falls Janina heute im Park ist (ich weiß, dass sie da öfter hingeht), entscheide ich, dort hinzugehen, weil ich sie freien will und ihr meine Jacht in Monaco schenken will". - Falls sie dort ist, ist meine Entscheidung richtig.

3) "Das weiß ja keiner" gilt auch für (in Deinem Sinne) wissenschaftlich sauber ermittelten Grundlagen: "Es gibt Hinweise, dass Adenauer .... " - weil "ich" als Verfasser für plausibel finde, entscheide ich, es zu glauben.

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 09:41
closs hat geschrieben: ↑
Di 12. Mär 2019, 23:02

Janina hat geschrieben: ↑
Di 12. Mär 2019, 21:59
closs hat geschrieben: ↑
Di 12. Mär 2019, 17:51
Streuung der Messwerte in Bezug auf welches Objekt?
Hä?

Wenn man misst (agel ob mit oder ohne Streuung), misst man doch "etwas" - die Länge Deiner Nase, die Energie eines Photons, halt irgend was - oder nicht?

Ja, und?
Wenn "etwas" erst durch Wahrnehmung/Messung geschaffen wird: Weiß man vorher, was es sein wird?

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 09:41
Ääääh... die Länge Deiner Nase, die Energie eines Photons, halt irgend was - oder nicht?
Das ist der Fall, dass man "etwas" hat, was man misst, und es weiß. - Mir geht es um den Fall, dass man "etwas" nicht hat, weil es durch Messen erst wird.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#662 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Janina » Mi 13. Mär 2019, 10:35

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:13
Du meinst, es sei falsch, eine Entscheidung zu treffen, von der man gar nicht wissen kann, ob sie richtig ist.
So ist es.

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:13
1) Das Leben ist anders - da muss man manchmal entscheiden, ohne zu wissen - das fängt bei der Partnerwahl an.
Das ist ja keine wissenschaftliche Entscheidung, es heißtnur zufällig genauso. Ich "entscheide" mich für einen Partner, aber nicht zu der Aussage, dass der optimal wäre. 30% Scheidungen beweisen das.

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:13
2) Für die Geisteswissenschaft stimmt Deine Aussage nicht so ganz...
"Falls sie dort ist, ist meine Entscheidung richtig."
Durch die Abhängigkeit von den Setzungen wird die Entscheidung in eine richtige Form gebracht. Das ist in der Mathematik nicht anders.

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:13
- weil "ich" als Verfasser für plausibel finde, entscheide ich, es zu glauben.
DAS ist der Punkt, wo der Satz die Wissenschaftlichkeit ganz klar verlassen hat.
Mit der Konstruktion könnte man auch Zuckerkügelchen mit Medikamenten verwechseln.

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:13
Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 09:41
Ja, und?
Wenn "etwas" erst durch Wahrnehmung/Messung geschaffen wird: Weiß man vorher, was es sein wird?
Das habe ich doch gerade beim Photon erklärt!
https://4religion.de/viewtopic.php?p=365073#p365073

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#663 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von closs » Mi 13. Mär 2019, 10:52

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:35
Durch die Abhängigkeit von den Setzungen wird die Entscheidung in eine richtige Form gebracht. Das ist in der Mathematik nicht anders.
Und damit hast Du exakt das definiert, was man in den Geisteswissenschaften "Wissenschaft" nennt. - Genau das wird aber von naturwissenschaftlern oft abgelehnt ("Ihr habt gelegentlich nicht die Möglichkeit, Setzungen zu falsifizieren, also seit Ihr nicht WIssenschaft").

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:35
DAS ist der Punkt, wo der Satz die Wissenschaftlichkeit ganz klar verlassen hat.
Mit der Konstruktion könnte man auch Zuckerkügelchen mit Medikamenten verwechseln.
Und Geschichtsbücher schreiben. - Ob die Berliner Mauer mehr ein anti-freiheitliches Schandmal oder ein anti-kapitalistischer Schutzwall war, liegt ausschließlich im Auge des Betrachters - berichtet wird aber so, als sei "anti-freiheitliches Schandmal" ein historischer, also wissenschaftlicher Fakt.

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:35
Das habe ich doch gerade beim Photon erklärt!
Man weiss es also. - Mit anderen Worten: Das, was im speziellen Fall durch Wahrnehmung/Messung erst zur Entität wird, ist bereits vor determiniert - richtig?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#664 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Janina » Mi 13. Mär 2019, 11:00

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:52
Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 10:35
Das habe ich doch gerade beim Photon erklärt!
Man weiss es also.
Eben nicht! Warum liest du nicht nach?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#665 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von closs » Mi 13. Mär 2019, 11:27

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 11:00
Eben nicht! Warum liest du nicht nach?
Wahrscheinlich bin ich zu sehr eingenommen von dem, worum es mir eigentlich geht, nämlich:

Wenn erst durch meine Wahrnehmung/Messung "etwas"/eine Entität entsteht, gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Ich "mache" etwas aus mir heraus, so wie der Töpfer Krüge macht.
2) Oder ich "erwecke" etwas, was meta-physisch darauf wartet, gerufen zu werden.

Das ist ein wichtiger Unterschied, und da lasse ich jetzt auch nicht los - übersetze Du es in Physik, soweit es geht. - Verstehst Du den Unterschied?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#666 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Janina » Mi 13. Mär 2019, 13:22

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 11:27
Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 11:00
Eben nicht! Warum liest du nicht nach?
Wahrscheinlich bin ich zu sehr eingenommen
Wahrscheinlich. Deshalb nochmal: https://4religion.de/viewtopic.php?p=365073#p365073

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 11:27
2) Oder ich "erwecke" etwas, was meta-physisch darauf wartet, gerufen zu werden.
Du kannst nur rufen was schon ist. Aber die Energie eines Photons ist noch nicht, bevor du sie misst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#667 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von closs » Mi 13. Mär 2019, 13:41

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 13:22
Du kannst nur rufen, was schon ist. Aber die Energie eines Photons ist noch nicht, bevor du sie misst.
Alleweil - das wollte ich hören. - Mit anderen Worten: Per Wahrnehmung/Messung kann man nichts hervor-rufen, was nicht schon "IST". - Genau darauf wollte ich raus, weil es oft so klingt, als würde Wahrnehmung/Messung etwas komplett neu "machen".

Wie würdest Du das, was man hervor-ruft, was schon "ist", bezeichnen: Als Physisches oder als Meta-Physisches?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#668 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Janina » Mi 13. Mär 2019, 14:06

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 13:41
Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 13:22
Du kannst nur rufen, was schon ist. Aber die Energie eines Photons ist noch nicht, bevor du sie misst.
Alleweil - das wollte ich hören. - Mit anderen Worten: Per Wahrnehmung/Messung kann man nichts hervor-rufen, was nicht schon "IST".
Du hast nicht gelesen, nicht verstanden oder nicht wahrgenommen.
Wesen der QM ist, dass man per Messung etwas hervorruft, was vorher noch nicht "war".

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#669 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von closs » Mi 13. Mär 2019, 14:21

Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 14:06
Wesen der QM ist, dass man per Messung etwas hervorruft, was vorher noch nicht "war".
Das habe ich schon verstanden - allerdings im Sinne von "Nicht im (wissenschaftlich) Wahrnehmbaren 'war' ". - Und MEINE Frage ist jetzt, ob das, was dann durch Wahrnehmung/Messung entsteht, aus der Vorstellung des Wahrnehmenden/Messenden oder aus einem (aus wissenschaftlicher Sicht) "Nichts" auf Objektseite entsteht.

Ich weiß, dass das andere Fragestellungen sind als die in der Naturwissenschaft. - Der Hintergrund hier ist schlicht: "Wie definierst Du in diesem Fall das Nichts, aus dem das Sein ("ist" durch Wahrnehmung/Messung) ist?". - Das ist aus gewissen Gründen wichtig.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#670 Re: Was versteht Ihr unter "Wirklichkeit"?

Beitrag von Janina » Mi 13. Mär 2019, 14:41

closs hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 14:21
Janina hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 14:06
Wesen der QM ist, dass man per Messung etwas hervorruft, was vorher noch nicht "war".
Das habe ich schon verstanden
Warum sagst du dann immer das Gegenteil?

Antworten