Sind sie. Ich habe sowas schon live gesehen. Total dämlich und psycho.
dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
#151 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
#152 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Ich kann dich verstehen. Aber lieber 10 Jahre GD bei den "Spinnern" als nur 1 Monat GD in der RKK. Aber es gibt da auch dieses Sprichwort, wer im Glashaus sitzt.

Man kann die Spinner mit der Zeit selektieren, und wie ich oft sage soll man dabei das Kinde nicht mit dem Bade ausschütten. Dann erlebt man auch wunderbare Wirkungen des HG, die mehr als nur erbauend sind. Ich kenne kaum einen Pfarrer mit der Gnadengabe der Heilung, im charismatischen Leib dafür sogar mehrere, sogar solche im Vollzeitdienst und nicht nur spontan.
Es ist halt eine übliche Taktik des Teufels, Gottes Werke zu bombardieren und dort wo alle sagen, dass es dem sogenannten "christlichen" Standard entspricht, der es aber nicht ist, dort hat der Teufel sein Werk schon nahezu vollendet, indem es alle für normal (!) erklären.
Im 1. Jh. waren die Jünger allesamt gewisse "Spinner" in den Augen der anderen. Ja wie soll es denn anders sein, wenn der HG weht wie er will? Was sagst du zu diesen Einschätzungen Jesu über einige seiner Gemeinden aus dem 1. Jh.?
Offb 2, 9 hat geschrieben: Ich kenne deine Drangsal und deine Armut (du bist aber reich) und die Lästerung von denen, welche sagen, sie seien Juden, und sind es nicht, sondern eine Synagoge des Satans.
Also nix für ungut, aber das klingt für mich als stelle er da die künftige RKK oder EKD einer Pfingstkirche gegenüber.Offb 3, 9 hat geschrieben: Siehe, ich gebe aus der Synagoge des Satans von denen, welche sagen, sie seien Juden, und sind es nicht, sondern lügen; siehe, ich werde sie zwingen, dass sie kommen und sich niederwerfen vor deinen Füßen und erkennen, dass ich dich geliebt habe.

Wie man unschwer sieht, solche Spannungsverhältnisse gab es von Anfang an im Leib.
Umso wichtiger ist es, sich bewusst zu sein, dass der HG in dir wohnt, durch den du mit der Zeit immer besser lernst das Gute vom Bösen zu unterscheiden, aber zuerst die Geister, erst in zweiter Instanz die Menschen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#153 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Du Glücklicher! Damals bin ich gleich in einen Konflikt hinein geraten. Zum Glück differenzierte sich der Eindruck später.
Oh, das denke ich nicht. Hängt nämlich von der jeweiligen Gemeinde ab.
Das sind sie und besonders wachsam sind sie in Bezug auf die besonderen Charismen oft leider auch nicht. Das diese Charismen heute noch vorhanden sind, ergibt sich bereits aus 1Kor 13. Echte Prophetie ist mir schon begegnet. Echte Glossalie leider noch nicht.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#154 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Du verstehst unter "echter Glossolalie" vermutlich das Reden in einer realen Fremdsprache. Wobei es aber auch Fremdsprachen gibt, die klingen so seltsam für uns, dass wir sie nicht als solche gleich erkennen.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#155 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Das müsste man zunächst ausführen, was hier jedoch eindeutig OP wäre. Echte Glossalie ist als solche nicht immer erkennbar; mit den durch Paulus beschriebenen Informationen jedoch durchaus zu identifizieren. In der Praxis geht es einfacher, als es lediglich theoretisch zu beschreiben.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#156 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
OP? Was bedeutet diese Abkürzung?
Du meinst du müsstest es live sehen?
Und wann wäre es nun echt? Nach welchen Kriterien?
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#157 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
OP = OverPowered (also aus meiner Sicht unangebracht an dieser Stelle).
Das und die biblischen Grundlagen dazu im Hinterkopf parat. Sehr erhellend.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#158 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Meinst du mit echter Glossalie das Phänomen gem. Apg. 2? Wenn ja, teile ich diesbezüglich deine Erfahrung. Paulus differenziert aber nach anderen Gesichtspunkten, nämlich nach Sprachenrede und Weissagung.
Bei der Sprachenrede differenziert er weiter nach lebenden Fremdsprachen und dem was unter der sogenannten Zungenrede verstanden wird, also der unverständlichen Rede. Chinesisch ist für mich ebenso unverständlich, aber es ist eine lebende Fremdsprache und daher nicht Zungenrede. Wenn ein Chinese in einem deutschen GD chinesisch reden will, soll er es nur tun, wenn es dafür auch einen D-Übersetzer gibt.
Für das sogenannte Zugenreden ist eine Übersetzung aber einfach ein charismatischer Nonsens, genau der Kritikpunkt, den ich auch anerkenne, dass man uns das vorwirft. Es gibt dafür keine Auslegung, denn das Gerede ist ja schon Quatsch (für andere ist damit gemeint), die Auslegung kann daher nur Quadrat-Quatsch sein.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#160 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Helmuth hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 18:23
Für das sogenannte Zugenreden ist eine Übersetzung aber einfach ein charismatischer Nonsens, genau der Kritikpunkt, den ich auch anerkenne, dass man uns das vorwirft. Es gibt dafür keine Auslegung, denn das Gerede ist ja schon Quatsch (für andere ist damit gemeint), die Auslegung kann daher nur Quadrat-Quatsch sein.
Das wundert mich aber jetzt. Die Auslegung der Zungenrede ist ja auch ein eigenes Charisma. Warum soll das nicht funktionieren? Durch Auslegung der Zungenrede wird diese der prophetischen Rede angeglichen. Ich spreche natürlich von der echten Zungenrede.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!